Richtige Rahmengrösse

kyv

Registriert
28. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Berater

Nach langem hin und her, stundenlangem Lesen von Forumsbeiträgen, Testberichten etc, habe ich mich für den Kauf eines Canyon Nerve XC 4.0 entschieden.
Wo ich mir jetzt noch nicht sicher bin ist welche Rahmengrösse passend ist.

Meine Daten sind:
Grösse: 183cm
Schrittlänge: 86cm
Armlänge: 74 cm
Torsolänge: 63cm
Gewicht: 84cm
Alter: 32

Gemäss Canyon PPS ist eine Rahmengrösse M (18.5") ideal für mich, wäre meine Schrittlänge 87cm würde für mich bereits das L (20") empfohlen.

So dass ist mein Dilemma, was soll ich nehmen?

Fahren werde ich mit dem MTB hauptsächlich Touren, sowohl in den Bergen aber auch auf Asphalt ab und zu will ich aber auch etwas abseits der Piste fahren.
Ich weiss das dafür wahrscheinlich ein Hardteil gereicht hätte aber nach 10 Jahren HT fahren will ich es mal mit einem Fully probieren.

Die Canyon hat Hotline hat mir ein L(20") empfohlen was denkt ihr?

Vielen Dank

Yves
 
Zuletzt bearbeitet:
N'abend,

habe ähnliche Maße und damit auch das Problem ... Ich hatte mir mal gemäß den allgemeinen Empfehlungen einen passenden Rahmen in 20" gekauft und dachte auch das funktioniert (meine Schrittlänge ist bei 91cm, bin 184cm hoch). War mir allerdings zu lang und auf Dauer auch zu unkomfortabel - wobei der Rahmen aber eher eine Rennfeile war. Ich hatte immer das Gefühl, dass er mir doch einen Tick zu groß ist - gerade im Gelände war mir das dann nix.

Heute fahre ich einen 18" Rocky Rahmen, die ja naturgemäß sowieso klein ausfallen, aber auf dem fühle ich mich wesentlich entspannter. Ich mag den kleineren Rahmen, aber das ist Geschmacksache. Kommt auch drauf an, ob Du unbedingt die Beine durchdrücken willst/ musst oder lieber kürzer sitzt.

Du musst schauen, wie lang deine Arme sind - also ob Oberrohrlänge und gewünschte Vorbaulänge für Dich passend sind. Über die Höhe würde ich mir keine großen Gedanken machen (natürlich trotzdem schauen, dass es geht), es gibt nicht umsonst 400er Stützen ;).

edit: Habe mir mal die Geo-Daten angeschaut: das Rad kommt meinem Rocky recht nahe, hat aber ein 1cm kürzeres Sitzrohr und ein etwas längeres Oberrohr. Meine 400er Stütze ist fast am Anschlag - wobei das relativ zu sehen ist: ich habe sie ca. 8cm versenkt, so dass das Ende noch unter dem Anschluss von Sitz- und Oberrohr liegt (hoffe das ist verständlich). Bei dem Canyon sieht der Abstand noch größer aus. Andere ignorieren das und gehen bis zur max. Markierung, mir ist das so lieber. Kommt drauf an, ob Du Dich damit anfreunden kannst.

Keine leichte Sache ....


Grüße, Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Beitrag.
Kannst du auf deinem 18er komfortabel längere Touren fahren? Ich mach mir etwas sorgen, dass ich wenn ich den kleineren nehme Probleme bekomme, weil der Rücken zu stark gekrümmt sein könnte, da ich schon des öfteren gehört habe, dass ein grösserer Rahmen besser ist für zum gemütlich dahin zu cruisen.
Stimmt das generell oder war das eher bei Hardtails so?
Ich habe auch das Gefühl, dass die Armlänge und Torsolänge wichtige Faktoren sind, das PPS von Canyon scheint diese Masse aber gar nicht zu berücksichtigen. Auch die Frau im Kundendienst hat nicht danach gefragt.

Sollte vielleicht noch anmerken, dass ich eher der Spassfahrer bin und kein Rennpferdchen suche.
 
Ich bin nur 2cm größer als du, bei gleicher Schrittlänge. Wenn ich meine Daten bei Canyon eingebe erhalte ich auch Größe "M" als Empfehlung.
Wichtiger als die Rahmenhöhe ist die Oberrohrlänge, bei meinem Bike sind es waagerecht gemessen 585mm, (50cm RH), also wäre das M mit 595mm Oberrohrlänge meiner Meinung nach das passendere.
Edit: Wobei ich eher knifflige Trails fahre, aber auch lange Touren. Dabei sind dann BarEnds ganz gut um sich mal zu strecken, aber auch für steile Anstiege gut zu gebrauchen.
Das Bike hatte eine größere Oberrohrlänge, da sitze ich gestrecker drauf:

Hier mit 585mm:

Achte auf die Arme. Mehr Bilder in meinem Album.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm wenn ich das richtig interpretierte würdet ihr beide ein M für mich nehmen.
Ok denke das macht Sinn.

Das Hardtail das ich hatte(wurde gestohlen darum gibt jetzt ein neues Bike) hatte einen 20.5" Rahmen. Für schnelle Fahrten (auf Strasse) war es ganz gut. Wenn ich hingegen etwas gemächliger mit meiner Familie unterwegs war, hatte ich schnell das Gefühl, dass der Lenker 3-4cm zu tief sitzt.
Wird dieser Effekt durch einen kleineren Rahmen eher verstärkt oder ist die etwas aufrechtere Position sogar besser? Ich könnte Canyon auch fragen ob sie mir den Lenker etwas mit Spacer erhöhen mit. Bringt das was?
 
Hmm wenn ich das richtig interpretierte würdet ihr beide ein M für mich nehmen.
Ok denke das macht Sinn.

Das Hardtail das ich hatte(wurde gestohlen darum gibt jetzt ein neues Bike) hatte einen 20.5" Rahmen. Für schnelle Fahrten (auf Strasse) war es ganz gut. Wenn ich hingegen etwas gemächliger mit meiner Familie unterwegs war, hatte ich schnell das Gefühl, dass der Lenker 3-4cm zu tief sitzt.
Wird dieser Effekt durch einen kleineren Rahmen eher verstärkt oder ist die etwas aufrechtere Position sogar besser? Ich könnte Canyon auch fragen ob sie mir den Lenker etwas mit Spacer erhöhen mit. Bringt das was?

Edit: beim Alten hatte ich manchmal schmerzen im Nacken vom schalten des Kopfes aus der gestreckten Position.
 
Zuletzt bearbeitet:
durch das kürzere oberrohr sitzt du was aufrechter. Hast also nicht unbeding das gefühl das der lenker zu niedrig ist.

Mal davon abgesehen würde ich immer eher eine nummer kleiner nehmen, macht bergab mehr spass, du hast das bike eher unter kontrolle.
Un dank langen sattelstützen und tauschbaren vorbauten geht sich das dann auch mit der touren tauglichkeit aus.
 
durch das kürzere oberrohr sitzt du was aufrechter. Hast also nicht unbeding das gefühl das der lenker zu niedrig ist.

Mal davon abgesehen würde ich immer eher eine nummer kleiner nehmen, macht bergab mehr spass, du hast das bike eher unter kontrolle.
Un dank langen sattelstützen und tauschbaren vorbauten geht sich das dann auch mit der touren tauglichkeit aus.

Prinzipiell gebe ich Dir Recht.
Allerdings stellt sich hier die Frage, ob der TE sich nicht grundsätzlich ein falsches Bike ausgesucht hat.
Wenn ich mir beispielsweise ein Racebike aussuche (welches üblicherweise eine sehr gestreckte Sitzposition hat), aber damit gemütliche Touren mit aufrechter Sitzposition fahren will, wäre es wohl falsch deshalb den Rahmen eine Nummer kleiner zu nehmen.

Gruß
 
Ich bin nicht so ein großer Fan von sehr langen Touren, daher kann ich Dir da nicht so viel zu sagen. Fahre lieber kurze bis mittlere Distanzen (~50km), das langt mir - im momentanen Zustand ist selbst das zu viel ;).
Bei langen Strecken ist eben das Problem mit den nicht durchgestreckten Beinen, bzw. wie gut man damit klar kommt. Bei mir klappt es, bei anderen vlt. eher nicht. Wobei meine Schrittlänge ja länger ist als Deine. Ich sitze recht entspannt und aufrecht, kein Buckel und auch keine Rücken- oder Nackenprobleme.

Oberkörper und Armlänge sind auf jeden Fall sehr wichtig. Oft gehen ja lange Beine mit einem kürzeren Oberkörper, jedoch wiederum langen Armen einher. Und da macht ein langes Oberrohr keinen Sinn. Ich finde der Lenkwinkel ist mit 69° auch schon recht flach, sprich mit langen Vorbau könnte es sich im engen Gelände träge fahren, dafür läuft er auf der Geraden und bergab schön ruhig. Zusätzlich macht die Lenkerbreite ja auch noch einen Teil aus.

Was fährst Du denn im Moment für eine Geometrie bzw. was sind beim Canyon die größten Unterschiede?

Grüße, Rob
 
Yellowstone "L" Oberrohrlänge: 600mm "dein altes"
Nerve XC "M" Oberrohrlänge: 595mm "dein neues?" ;)
Nerve XC "L" Oberrohrlänge: 620mm, wären mir zuviel.

Ich könnte Canyon auch fragen ob sie mir den Lenker etwas mit Spacer erhöhen mit. Bringt das was?
Das wäre eine gute Idee, dann kannst du erst einmal Spacer rausnehmen (nach oben unter legen) und testen.
Wenn du die Ideale passende Höhe gefunden hast, kannst du den Gabelschaft immre noch kürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie den Gabelschaft länger lassen würde, wäre das eine Option. Der verbaute Lenker ist sicher die LowRiser Variante (sieht auf den Bildern so aus), da könnte man mit einem anderen auch noch ein Stück höher kommen. Die meisten Leute empfinden eine aufrechtere Sitzposition als sicherer und besser zu handhaben. Und auf Touren machts auch mehr Spass, wenn man nicht immer den Rucksack im Nacken hat.

Wenn Dir das alte Rad auf Touren zu tief war, dann würde ich auch nicht das neue mit noch längerem OR nehmen. Ein kurzes OR lässt sich durch Vorbau und Stütze besser ausgleichen als ein langes.

Und auch nicht vergessen auf's Bauchgefühl zu hören ;)

Grüße, Rob
 
Herzlichen Dank an alle.
Morgen werde ich Canyon anrufen und ein Nerve XC 4.0 Grösse M bestellen mit zusätzlichen Spacern falls möglich.

Hoffentlich wird es passen, ansonsten kann ich es ja immer noch zurück senden.

Grüsse und nochmals Danke

Yves
 
Was hat dein Anruf bei Canyon ergeben?

Ich hoffe mal das mein Nerve XC die richtige größe nach der telefonischen Beratung hat.

Ich bin 173 cm groß, Schrittlänge 81,5, Torso 61, Armlänge 61 mit 74 Kg mir wurde der Rahmen in Größe M ans Herz gelegt. Ich liege laut PPS genau zwischen S (SL 80 cm) und M. Oh mann hoffentlich paßt das....
 
Eigentlich hatte ich meine Bestellung bereits Samstag aufgegeben, irgendwie fing ich dann an, an meiner Entscheidung zu zweifeln. Daher die Frage im Forum.

Heute habe ich noch mal Angerufen um die genau Oberrohrlänge meines alten HT zu erfahren (ein Sandstone welches es nicht mehr gibt). Als mir die Beraterin sagte, dass es 595mm waren, war für mich der Fall klar.

Ich habe von L auf M umgebucht, da ich denke, dass das OR 620mm ziemlich sicher zu lang sein würden. Der Beraterin war das mehr oder weniger Egal.

Leider verbauen sie keine zusätzlichen Spacer. Das können sie nicht weil die MTBs bereits vormontiert an Lager sind.

So jetzt hat das mühsame Suchen, Vergleichen, Wechseln, wieder Vergleichen... ein Ende.

Gemäss Beraterin sollte ich mein Bike in 2Wochen haben, gemäss Rechnung sinds 3 mal schauen und das Beste hoffen.

@Cyclekraft: Bei dir scheint es dasselbe Dilemma zu sein wie bei mir. Bin gespannt was dabei heraus kommt.

Edit: habe deine und meine Daten ins PPS eingegen siehe Bilder :)
 

Anhänge

  • kyv.jpg
    kyv.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 48
  • cyclekraft.jpg
    cyclekraft.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 48
Super das freut mich für dich.
Ich muss noch etwas Geduld haben, meins kommt erst nächste und wenn blöd geht, erst übernächste Woche.

Viel Spass mit deinem neuen Bike.
 
Zurück