Richtige Sitzposition-wie ?

Maike

..::..::..::..
Registriert
24. Januar 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Elmshorn/HH
Hi,

ich habe mein Hartail seit paar Tagen wieder aufgebaut mit diversen Neuteilen... gestern war dann die erste Fahrt...
leider habe ich im unteren Rückenbereich schon nach kurzer Zeit probleme gehabt...

Hat jemand evtl so eine Liste o.ä. wo man mal nach der optimalen Sitzpositon gucken kann... nur so als kleinen Anhaltspunkt.

danke schonmal im voraus !

Gruß Maike
 
mit der Ferse auf's unten stehende Pedal
mit Zehen unter das Pedal


...ergibt die ungefähre Sattelhöhe. Davon abweichend mußte etwas experimentieren, evtl auch mal den Sattel vor/zurück-verschieben und Neigung ändern. Gut ist, was sich gut anfühlt!

Wenn's so garnicht will, mal den Sattel wechseln.

Torsten
 
DIE optimale sitzposition gibt es nicht. du brauchst für XC ne andere als für FR und die ist wieder anders als beim DH. lässt sich also nicht so sagen. deine beschwerden könnten aber auch von nem zu lachen / langen vorbau kommen, durch den du zu gestreckt sitzt. eventuell mal nen flacheren / kürzeren nehmen.
 
die richtige sitzposition gibt es nicht bzw die allein gultige...
das ist immer auch ne geschmackssache wie sportlich oder auch nicht man sitzen willst...


vielleicht hockst du zu gestreckt aufm rad für deine empfindung...
ev kürzerer steilerer vorbau,
gekröpfter lenker ausprobieren
 
Hm, das mit dem Rücken scheint so ein typisches Frauenproblem zu sein, zumindest kenne ich die eine oder andere (mich inklusive), die so ihre Probleme damit hat. Mein Händler meinte schon beim Kauf des Bikes, dass ich den Sattel ja viel zu hoch (=deutlich höher als der Lenker) eingestellt hätte, aber für mich war's von den Beinen her ideal. Na ja, im Vergleich zu den Jungs halt längere Beine bei relativ kürzerem Oberkörper. ;)
Mir hat ein kürzerer und etwas steilerer Vorbau geholfen, wie sharky und clemson ja auch schon meinten. Falls du viel Kohle übrig hast, versuch's doch mal mit dem VRO-System von Syntace.
Was übrigens auch hilft, ist etwas Aufbautraining für die Rückenmuskulatur z.B. im Fitnessstudio. Bietet sich bei dem miesen Wetter ja gerade zu an. Aber das kann natürlich keine dauerhafte Lösung deines Problems sein.
Grüße und viel Erfolg beim Bike-Umbau,

Chris
 
hast du denn vor deinem "Neuaufbau" den gleichen Rahmen ohne Probleme gefahren? Wenn ja, was hast du genau verändert?

Wie hoch ist der Niveauunterschied (Höhendifferenz zwischen Sattel und Lenker) jetzt? Zu hoch?

Liegts am Training? Bist du lange nicht mehr gefahren? Die Empfindlichkeit des Rückens ist auch Gewohnheitssache, bzw. eine Frage der Muskulatur wie Christina schon bemerkt hat.

Oberrohrläne spielt auch eine Rolle. Aber wie hier schon gesagt - dann vielleicht kürzerer, m. E. auch steilerer Vorbau (verändert aber auch die Fahreigenschaften vom Rad)
 
Original geschrieben von Christina
Hm, das mit dem Rücken scheint so ein typisches Frauenproblem zu sein,

also, so würde ich das nicht sehen, kenne genug männer bei denen das ähnlich ist. bei mir wurde es seltsamer weise im alter besser, trotz 605er oberrohr und 0° / 150mm vorbau :p
aber nach arg langen touren geht es mir oft ähnlich!
 
Guten Morgen,

ui, wow soviele postings super :)
also am Training kann es nicht liegen bin vorher immer mit meinem DH BIke gefahren...
zum Umbau/Aufbau: eigentlich ist nur ein neuer LEnker dazugekommen...der aber extrem schmal ist...aber warum merke ich es dann im Rücken *wunder* ich werde jetzt alle möglichkeiten ausprobieren...hatte vorher auf dem Bike (gleicher Sattel u.ä.) keine Probleme...evtl bin ich ja nur verwöhnt von der Sitzposition auf dem DH Bock ;)

Danke für eure schnellen Reaktionen !

Gruß Maike
 
Schmerzen im unteren Rücken kommen meistens durch eine zu große horizontale Distanz zwischen Lenker und Sattel.
Du solltest den Sattel horizontal nach vorne bewegen, oder alternativ den Vorbau verkürzen.
Wirst sehen - das hilft
 
also zum tourn und cc-fahrn sollte man eine kleinigkeit beachten....den rücken entlastets evtl. nicht aber auf alle fälle schonts die knie, und die werden erst berücksichtigt wenn sie weh tun

wenn du auf dem sattel sitzt(am besten dir assistiert jemand beim ausrichten um dich festzuhalten während du auf dem rad sizt)

dann besorgst du dir(oder besser schon früher) ne schnur und n kleines gewicht.
die schnurr hältst du dir an die kleine kuhle direkt unter dem knie, stehn deine pedale jetz in 3/9Uhr stellung sollte die schnurr des "vorderen" rades durch die pedalachse fallen.

um das zu ereichen musst du den sattel vor oder zurück schieben.

eine kleinigkeit die dir auf dauer viel ärger ersparn kann
 
neben dem umrüst-firlefanz "RÜCKENSCHULE"!!!
und wenn dir das zu unstylisch is, geh halt ins studio; die ham dort auch nettere bezeichungen und extra-maschinen für jedes problemchen...

und ps: aufbau/kräftigung dieser partien IST eine dauerhafte lösung! (davon ausgehend dass das bike keine absolute folterbank is)
 
Hugo hat Recht. Der Sattel sollte nach dem Knie ausgerichtet werden. Den Rest machst du mit dem Vorbau. Dabei ändert sich aber auch immer der Geradeauslauf vom Bike.

Und was Volksfront meint ist auch nicht wirklich von der Hand zu weisen. Die Kräftigung der entsprechenden Muskelpartien ist das A und O, wenn die Rahmendaten halbswegs passen. Dafür gibts aber auch wenig allgemein gültige Regeln. Racer fahren halt eher in gestreckter Haltung und mit mehr Niveauunterschied als Tourer. Von Freeridern und Downhillern mal völlig abgesehen.

Heute und Gestern bin ich ein Leihbike gefahren. Der Bock war mir viel zu klein und so kamen 20 cm Niveauunterschied raus. Und ein 100er Vorbau war dran. Gestern hat sich der Rücken noch beschwert - heute nicht mehr. Früher wäre das für mich komplett undenkbar gewesen. Da habe ich nach 2 Stunden Rückenschmerzen bekommen - selbst bei 5 cm Unterschied. Ist halt eben auch viel Gewöhnungs- und Trainingssache.

Lenkerbreits, Griffe, Barends und Stellung der Brems- und Schalhebel können auch noch eine Rolle spielen.

Berichte mal an aws es lag. :bier:
 
Zurück