Richtlinen in Wald

Hallo zusammen,
also Chilled, wenn Du das wirklich so Ernst meinst, dann fühl mal Deinen Puls.
Der Wald gehört nicht den Fussgängern, aber auch nicht den Bikern, der Wald
gehört dem jeweiligen Grundbesitzer, und der "duldet" nach deutschem Recht die
Nutzung durch Wanderer und Biker. Was glaubst Du wie lange unser Sport noch gedultet wird, wenn solch assoziales Verhalten sich breit macht?
Versuchs beim nächsten Mal mit deutlichem Temporeduieren, bis hin zum Anhalten!
Ein Nichtbiker wird niemals einschätzen können, ob Du Dein Bike unter Kontrolle hast,
und daher kriegen die halt Angst. Wer Angst hat reagiert meist nicht mehr logisch, also wunder Dich nicht, wenn bei solchem vorbeiheizen der nächste Wanderer kurz an eins Deiner Lenkerenden schlägt......und tschüss....
Mann, Denk nach bevor Du den Wald betrittst!
Bernie
 
Die Frage war: wie willst du dem TE begegnen? Mit Vernunft?
Korrekt. Wäre hier etwas diplomatischer vorgegangen worden, wäre der TE vielleicht noch hier und hätte etwas lernen können. In diesem Fall hätte man auch von einer Diskussion sprechen können und nicht von dieser öffentlichen Vorführung. Aber dieses geflame, bei dem die breite Masse erfahrungsgemäß gerne mitzieht, bringt doch keinem was.
 
Als wenn ich nicht gewusst hätte, dass du genau so antwortest.

Du meinst also, man könnte mit einer Diskussion in einem MTB Forum, noch dazu unter den derzeitigen hier herrschenden Umständen, 19 Jahre Versäumnis von Elternhaus, Schule und Gesellschaft nachholen? Wenn man die hauptverantwortlichen Eltern mit einbezieht, ein viel längerer Zeitraum der aufzuarbeiten wäre.

Nach dem Eröffnungspost müsste dir doch klar sein, der TE würde die meisten Argumente die für eine Verhaltensänderung seinerseits sprächen, gar nicht verstehen. Nicht Verstehen wollen oder können. Er hat sich doch gut eingerichtet in seiner Weltsicht.

Da hilft nur wegbeißen.
 
Ich bin begeistert von deiner Menschenkenntnis in Bezug auf mich.

Etwas anmaßend nach 3 Posts vom TE die Erziehung seiner Eltern, seiner Schule und der ihn umgebenden Gesellschaft in Frage zu stellen, nicht wahr.
Und ja, ich denke dass es möglich jemandem klar zu machen, dass er einfach zu schnell an den Spaziergängern vorbei gefahren ist - und die Rücksicht eben etwas größer geschrieben werden sollte.
[Achtung, im folgenden Teil ist möglicherweise Ironie versteckt]
Und ich denke sogar dass das möglich ist, obwohl der TE vermutlich infantil und ein Soziopath ist und, um es doch nochmal auf den Punkt zu bringen, es augenscheinlich weder Familie, Schule noch Gesellschaft gelungen ist, den Jungen ordentlich zu sozialisieren.
 
Ich bin begeistert von deiner Menschenkenntnis in Bezug auf mich.

Mein Vorhersehen deiner Argumente hat mit Menschenkenntnis nun überhaupt nichts zu tun.

Etwas anmaßend nach 3 Posts vom TE die Erziehung seiner Eltern, seiner Schule und der ihn umgebenden Gesellschaft in Frage zu stellen, nicht wahr.

Nicht die Anzahl, sondern der Inhalt sind entscheidend.

Und ja, ich denke dass es möglich jemandem klar zu machen, dass er einfach zu schnell an den Spaziergängern vorbei gefahren ist - und die Rücksicht eben etwas größer geschrieben werden sollte.

Ich denke in Bezug auf den TE eben gerade das Gegeteil. Und habe gute Gründe dafür.

[Achtung, im folgenden Teil ist möglicherweise Ironie versteckt]
Und ich denke sogar dass das möglich ist, obwohl der TE vermutlich infantil und ein Soziopath ist und, um es doch nochmal auf den Punkt zu bringen, es augenscheinlich weder Familie, Schule noch Gesellschaft gelungen ist, den Jungen ordentlich zu sozialisieren.

Ich denke auch dass das möglich ist. Aber eben nicht mit gutem Zureden (Ersatzweise auch ein Südsee Segeltörn), sondern mit einem, achtung Metapheralarm, kräftigen A rschtritt.
Und zwar fix, bevor er jemand zum Krüppel fährt.
Hast du das auch bedacht? Oder glaubst du etwa, mit dem Auto oder Motorrad benimmt er sich anders? (Sollte er über die entsprechende Lizenz verfügen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht die Anzahl, sondern der Inhalt sind entscheidend.
Auch dann halte ich es für anmaßend, seine Eltern und übergeordnete Sozialisationsinstanzen zu kritisieren. Nicht nach ein paar Posts.


Ich denke auch dass das möglich ist. Aber eben nicht mit gutem Zureden (Ersatzweise auch ein Südsee Segeltörn), sonder mit einem, achtung Metapheralarm, kräftigen A rschtritt.
Und zwar fix, bevor er jemand zum Krüppel fährt.
Hast du das auch bedacht? Oder glaubst du etwa, mit dem Auto oder Motorrad benimmt er sich anders? (Sollte er über die entsprechende Lizenz verfügen)
Es ist etwas polemisch konstruktive Kritik mit einem Segeltörn in der Südsee gleichzusetzen. Und sagen wir mal die Idee eines "kräftigen A rschtritt" ist fruchtreich, dann ist es vielleicht doch nicht der richtige Weg, das über Forenflaming zu machen. Eben aus diesem Grund denke ich, dass der Lerneffekt größer wäre, wenn er die Chance hat, sich innerhalb einer Dikussion mit dem Thema auseinanderzusetzen als die ganze Zeit angegriffen zu werden und folglich das kleine X im Browserfenster zu drücken was vermutlich dazu führt, dass die Sache gegessen ist.

Und ich würde aufgrund seines Verhaltens beim Mountainbiken nicht auf seine Fahrkünste im Straßenverkehr schließen. Weil er zu schnell an Wanderern auf einem Forstweg vorbei fährt, denke ich nicht, dass er mit 40 Sachen in einer Fußgängerzone fährt und denkt, die spielenden Kinder werden ihn schon gesehen haben.

Versteh mich nicht falsch, im Endeffekt wollen wir auf das gleiche hinaus nur bin ich der Meinung, dass du etwas über das Ziel hinaus schießt.
 
Geht es hier nicht eigentlich um "Richtlinien im Wald"

Manche sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :p
 
Ich treffe im Wald auch ab und zu auf Wanderer, ein freundlicher Gruß und wenn notwendig abbremsen bis auf ein verträgliche Geschwindigkeit (deutlich unter 20 km/h - geschätzt) und es kommt meist ein freundlicher Gruß zurück.
Bergab treffe ich eher selten Leute, da auf den Trails, die ich fahre, kaum Wanderer unterwegs sind. Und wenn doch, bricht mir auch kein Zacken aus der Krone, wenn ich mal bremsen muss.

Mit 35 - 40 km/h an Wanderern vorbei zu fahren ist einfach nur :spinner::aufreg::wut:
 
Ich glaube nicht, dass der TE erst 19 ist. Ich kenne niemand in dem Alter, der die deutsche Rechtschreibung auch nur ansatzweise beherrscht.
 
So unmännlich es sich auch anhört. Ich rufe immer kälingälingäling!!!! Und bedanke mich freundlich (oder auch nicht-je nach Gegenüber). In den allermeisten Fällen müssen die Leute anfangen zu lachen. Das ist schonmal die halbe Miete. Wenn ich mich dann noch artig bedanke ist es noch nie zu Stress gekommen. Wenn ich angemotzt werde, was ich dank Ohrstöpsel meistens nur an der Gestik erkenne, halte ich an und frage freundlich "was denn abgeht". Ich finde Wanderer die sich vor mir zum Affen machen lustig.
 
Ab hälfte erster Seite nichtmehr weitergelesen, aber

"Ich will meinen Spaß"-Mentalität hat in der Form "ich knall den Berg runter so wie ICH denke es allen sicher vorkommt" im Wald nix zu suchen. Wer mehr oder minder Blind den Berg runterknallen will soll innen Bikepark gehen und gut.

Zu Stoßzeiten (Sonntage, Feiertage, Hüttenöffnung bei gutem Wetter, ...) hat man einfach so auf sicht zu fahren dass man immer Anhalten kann (was bei 40 sachen nicht klappt).

Wems so zu langweilig ist der soll sich halt Strecken suchen die ihn im Schritttempo oÄ genug fordern.

Respekt und Vernunft für den Endsieg ;).

grüße und sich fragend warum soviele Richtlinien wollen und im Wald nach der StvO fragen.

Jan
 
Und ich würde aufgrund seines Verhaltens beim Mountainbiken nicht auf seine Fahrkünste im Straßenverkehr schließen. Weil er zu schnell an Wanderern auf einem Forstweg vorbei fährt, denke ich nicht, dass er mit 40 Sachen in einer Fußgängerzone fährt und denkt, die spielenden Kinder werden ihn schon gesehen haben.

....denke ich nicht, dass er mit 40 Sachen in einer Fußgängerzone fährt....

Einen von Fussgängern, insbesondere wenn es sich um Kinder handelt, frequentierten Waldweg würde ich aber mit der Situation in einer Fussgängerzone vergleichen wollen. Wo soll die Einsicht herkommen, sich in einer FZ plötzlich situationsangepasst zu verhalten?

Ich denke das siehst du einfach zu optimistisch. Und Thema ist ja gerade sein Verhalten, und nicht seine Fahrkünste.

Die meiner Meinung nach beste Lösung (für das Forum) wäre es, auf solche Threads überhaupt nicht zu antworten. Leider illusorisch.
Ein lernender, intelligenter Wortfilter, der für den TE nicht erkennbar, Antworten unterbindet, muss her.
 
Wohoo, 3 Seiten flames vom feinsten :)

Ihr nehmt das alles bisschen zu ernst - ist ja nicht so, dass ich mit 40 um die Kurven heitze. Es war ne ca 500 Meter lange gerade Strecke und ich bin vllt 30km/h gefahren.
Ich habe bisher noch niemanden gefaehrdet. Ich konnte noch immer bremsen und die "Alte" war die erste, die mich angemotzt hat.

Leider darf man nirgends fahren - sogar auf der Strecke vom World Cup 2008 in Rammersweier (YouTube - Dual Speed - Offenburg World Cup 2008) wurde ich heute vom Jaeger weggeschickt weil man da nicht runterfahren darf 0.o.

Finde eure Reaktionen echt ueberttrieben! Ich war vllt etwas aufgewuehlt und meine Wortwahl nicht genauer bedacht ;)
Ich bin kein "Rowdy". Ich fahre stehts so, dass ich bremsen koennte (rechtzeitig) und niemanden gefaehrde...

btw fahre ich seit 3 1/2 Jahren Motorrad und hatte nur einen Unfall (weil mir jmd die Vorfahrt genommen hatte). Ich haette am Tag 5 Mal sterben koennen. Man lernt dabei sich selbst, andere und die Geschwindigkeit einzuschaetzen.

Ich denke ich werde mich hierzu nichtmehr aeussern um weiteres rumgeflame zu vermeiden :)

hF
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich erfreut, obwohl es Anfangs anders aussah, es hat sich hier doch noch eine Mehrheit gebildet die das Verhalten des TE nicht billigt. :daumen:
Yep, Zustimmung! :daumen:


...einen Bericht in der aktuellen MTB...
find ich eine sehr gute aktion von der MB! Sowas in der richtung liest man leider sehr selten. steine-spritzende-schredderbilder verkaufen sich scheinbar (leider) immer noch besser... :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten