Ride's of the Day

Gestern Abend ging es mit meinem Kumpel Basti nach Dresden Pillnitz, wo wir unser Lager unweit der Meix Mühle aufschlugen - gegen halb 9 morgens ging es los... Ziel war ein "billiges Essen" hinter der Grenze auf tschechischer Seite - btw. ich hab noch nie soviele Asiaten auf einmal gesehen, nich mal in Berlin auf Märkten, aber naja in Hrensko scheint man gut Geld zu machen ;) Am Ende standen 100km und knappe 500Hm zu Buche...

IMG_0177.jpg

Zur Meix Mühle hoch

IMG_0180.jpg

Dahinter steht die Meix Mühle ;)

IMG_0187.jpg

Schöne Trails im tauenden Schnee

IMG_0205.jpg

Noch im Ausland - aber schon auf dem Rückweg

IMG_0210.jpg

Auch wenn man es nicht sieht, es ging dort gut runter

IMG_0214.jpg

Bellevue - schöne Aussicht

IMG_0216.jpg

Ja, auch ich war auf der Tour dabei

IMG_0222.jpg

Traumhaftes Wetter

IMG_0224.jpg

Das Ende naht, die Elbe in Pirna

Grüße,
sundaydrive+r
 
Schöne Landschaften, und tolle Bilder, ihr beide hattet sicher ne ganze menge Spaß. Da hinten in den Bergen gibs sicher auch noch ne ganze Menge Trails die es zu erforschen Gild:love:
Weiter so, vlt ein par mehr schöne dünne Linien auf der Karte mit einbauen:love:
Haste bei dem Letzten n Filter auf die Cam geschraubt oder nachbearbeitet sieht interesant aus.
 
Ja, eine traumhafte Landschaft und man sollte in der Gegend wirklich mal ein GPS zum tracken mitnehmen, hab leider noch keines... wir hatten richtig Glück mit dem Wetter, nur die Wandersleut dort sind so unentspannt, wie ich es bisher noch nicht erlebt hab :(

Alle Fotos sind leider nur mit dem iPhone gemacht - hätte doch mal meine große mitnehmen sollen... nuja das letzte Bild ist kein Filter (auch wenn es gut aussieht), die Software macht da die Blende wohl etwas zu ;)

Grüße,
sundaydrive+r

PS.: nen kleinen Unfall gabs auch noch - bei einer der Übungen, die mir Drill Sergeant Schotti vorgegeben hat, hats mich etwas entschärft - ist aber nur ein leicht angeschwollener Handballen und ein schmerzender Ellenbogen.
 
Schöne Tour! Leider ist ja im Elbsandstein das Radfahren verboten und die Ranger passen auf. Seid ihr am Elbufer entlang nach Hrensko?
 
Ja leider sind wir doch größtenteils Asphalt gefahren, was mich persönlich schon etwas deprimiert hat (aber für meinen Kumpel Basti war es wohl die bessere Wahl - ich fands schon cool, daß er die 100 gemeistert hat), dafür waren die Trailpassagen wirklich schön - angefangen haben wir, wie schon erwähnt die Tour in Pillnitz, dort gibts durchaus auch die Möglichkeit Anstiege von 20% zu erleben. Neben schönen Trails, wäre dort auch die ein oder andere Möglichkeit gegeben mal ein Techniktraining mit anschließender Tour hinzuverlegen - der Harz mag wohl noch anspruchsvoller sein, aber dafür liegt Dresden näher dran und Zimmer gibts auch genug. Wir sind dann erstmal mit der Fähre auf die rechte Seite (flussaufwärts) gewechselt und sind über Sebnitz, Heidenau nach Pirna (hier muss ich anmerken - wenn wir auf der linken Seite geblieben wären, hätten wir zumindest Sand unter den Rädern gehabt). In Pirna sind wir über die 2. Brücke wieder rüber auf die linke Seite und dort dann über Wehlen & Rathen nach Königstein. Dort gab es wieder eine Fährfahrt auf die rechte Seite, da ich unbedingt nach Gohrisch wollte (war da mal 1 Jahr auf Internat) - und hier fing es wieder an schön zu werden - Anstiege von 20% und mehr und endlich mal wieder durch den Wald düsen und matschige Trails unter den Rädern. Von Gohrisch ging es dann straight nach Bad Schandau (und wieder über die Brücke dort von recht nach links) und ab nach Hrensko... ich kann es eigentlich gar nicht glauben, daß die uns da nicht wollen - traumhaft, wenn man erstmal im Wald ist.

Grüße,
sundaydrive+r
 
Schöne Tour! Leider ist ja im Elbsandstein das Radfahren verboten und die Ranger passen auf.

Aber doch nur im Nationalpark, außerhalb des NPs gibts auch noch schöne Ecken :daumen: (z.B. Gebiet der Steine oder Bielatal )
:winken: Hatti (am WE im Sandstein:love: )

PS: Hrensko (Klein Saigon) sollte man echt meiden, die Touris die hier billig tanken und fressen fahren bieten häufig Anlass zum schämen. Und einem Radfahrer weichen die mit Sicherheit nicht aus, egal ob im Wackeldackelauto oder auf dem Trail.
 
PS: Hrensko (Klein Saigon) sollte man echt meiden, die Touris die hier billig tanken und fressen fahren bieten häufig Anlass zum schämen.

Au ja, man hats im Restaurant mitbekommen *seufz*

Und einem Radfahrer weichen die mit Sicherheit nicht aus, egal ob im Wackeldackelauto oder auf dem Trail.

Ich hab ja z.B. im Harz auch schon 1,2 Sachen erlebt, die einfach Schei55e waren, aber dort grüßt man die Wanderer und die grüßen zurück, man bedankt sich, wenn man vorbei gelassen wird und die erwidern das freundlich... gestern hat man so gut wie kein grüßen zurück erhalten, wurde öfters angepöbelt und wirklich jedes 2. Gesicht schien zu sagen, ihr Spackos habt hier nix verloren :(
Am besten war der Typ an der einen schönen Abfahrt im Wald, der zu seiner Begleiterin "rüberhechtete" obwohl der Weg breit genug war und sie quasi vor uns bösen MTBlern geschützt hat - ich bin da nicht mal schnell runter und hab wegen den beiden noch abgebremst - dicht vorbeigefahren bin ich schon gar nicht :( Ich versteh es echt nicht!

bis denne,
sundaydrive+r
 
A gestern hat man so gut wie kein grüßen zurück erhalten, wurde öfters angepöbelt und wirklich jedes 2. Gesicht schien zu sagen, ihr Spackos habt hier nix verloren :(
Am besten war der Typ an der einen schönen Abfahrt im Wald, der zu seiner Begleiterin "rüberhechtete" obwohl der Weg breit genug war und sie quasi vor uns bösen MTBlern geschützt hat - ich bin da nicht mal schnell runter und hab wegen den beiden noch abgebremst - dicht vorbeigefahren bin ich schon gar nicht :( Ich versteh es echt nicht!

bis denne,
sundaydrive+r

Darum . Hetze in der Presse . Dieser Artikel ist zwar aus Helvetien und von 2001 aber zeigt die Dialektik der Panikmache und Verteufelung "schön" auf .
Wilde Biker suchen ihren Kick im Wald
Immer mehr Mountainbiker gefährden Wanderer und Wild. Vor allem am Üetliberg. Polizeivorsteherin Esther Maurer will das so nicht mehr dulden.
Von Silvio Temperli
"Achtung, ausweichen!"
Passionierte Üetliberggänger schlagen Alarm. "Die Biker sind überall, manchmal kommen sie in ganzen Kolonnen: auf Treppen und steilen Abkürzungen." Ältere Leute und Familien seien in ihrer Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. "Aus Angst vor heranbrausenden Bikern lasse ich meine Kinder nicht mehr quer durch den Wald rennen", sagt eine besorgte Mutter. "Das ist mir zu gefährlich."
Der Zürcher Hausberg ist wie geschaffen für die Downhiller. Die Biker lassen sich mit der SZU hinauffahren, um dann im abschüssigen Gelände durch den Wald hinunterzupreschen. Dabei gefährden sie nicht allein die Spaziergänger. Auch die Natur leidet. Christian Stauffer, Leiter Wildbereich von Grün Stadt Zürich, spricht von "Extrembikern", die mitten im Wald in weglose Schutzgebiete eindringen, dabei Rehe aufschrecken und die Pflanzenwelt zerstören. "Wir machen, was wir können. Wir legen zum Beispiel Hindernisse in jene Geländeeingänge, die für Biker reizvoll sein könnten." Rasende Biker an Ort und Stelle zu bremsen, sei äusserst schwierig. "Wenn einer mit mehr als 40 Kilometern pro Stunde den Hang hinunterkommt, können wir ihn kaum aufhalten, um den Namen zu notieren, weil das Risiko eines Unfalls sehr gross ist", sagt Stauffer.
 
Es gibt im NP des Elbsandsteingebierge auch ausgewiesene Radrouten, die für eine Tagestour reichen:daumen:
Sicherlich kann man sich auch auf Forstwegen an der Natur erfreuen...

http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red5/radfahren/ - soweit ich das in Erinnerung habe, sind das alles mehr oder minder breite Forstwege, "Die Radrouten dürfen natürlich auch mit jedem Mountainbike befahren werden, darüber hinaus gibt es im Nationalpark jedoch keine MTB- oder Downhill-Strecken." - so die NP-Seite
 
Sicherlich kann man sich auch auf Forstwegen an der Natur erfreuen...

http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red5/radfahren/ - soweit ich das in Erinnerung habe, sind das alles mehr oder minder breite Forstwege, "Die Radrouten dürfen natürlich auch mit jedem Mountainbike befahren werden, darüber hinaus gibt es im Nationalpark jedoch keine MTB- oder Downhill-Strecken." - so die NP-Seite

Gestern hat mich auch ein Opa angepöbelt, dass das ein Wanderweg sei und kein Radweg, ich solle gefälligst außen herum fahren da ich ja mit meinen ach so großen Stollen den ganzen Weg zerstören würde (zur Erinnerung, ein MTB hat mehr Auflagefläche als ein Wanderer, da passiert gar nix, wenn ich keine meterlangen Bremsfurchen durch den Wald lege, aber auf solche Diskussionen lasse ich mich gar nicht erst ein...) und der hat auf einer Bank vor Beginn des Weges gesessen und gelesen, hatte also gar nix mit mir zu tun, Rentnerpack halt, wenn ich mal alt bin, setze ich mich auch einfach mit nem Kissen an's Fenster und jammere jeden voll, der vorbeikommt...:D
 
Mich würde ja schon interessieren, ob man sich mit dem Pornolaufradsatz, und hier stimmt der Begriff mal, zur richtigen Pyramide vorwagen könnte.:)
 
Zurück