Spontan gab es Anfang letzter Woche die Idee 2 Tage frei zu nehmen und diese im Dreiländereck zu verbringen - Kuka gefragt, der sich auch spontan dafür entschied und los ging es am Donnerstag Morgen... Mittags angekommen im Hotel in Olbersdorf, gab es erstmal Mittag und danach ging es gleich auf die Piste.
Die erste Tour sollte, wie die 2. Tour beginnen - erstmal von Olbersdorf hoch nach Jonsdorf und von dort rüber zum Hochwald... die schöne Asphaltpiste bezwingen, um hinterher schön viel bergab zu kurven
Bei 25 Grad und knalliger Sonne den Hochwald hochkurbeln macht richtig Spaß
Hochwaldaussicht am Hochwaldturm
Von dort ging es erstmal einen Wanderweg hinab in östliche Richtung und dann weiter zum Kelchstein.
Kuka vor dem Kelchstein
Sunday beim spielen
Von hier aus kurz zu einer Aussicht nahe der Brandhöhe mit Blick auf Lückendorf (Oybin) und die alte Burg.
Hier machten wir wieder kehrt, um über den Muschelsaal, die große Felsengasse zu fahren, wobei wir an der Treppe zur Felsengasse ein wenig die Stufen übten - außer Kuka, weil dieser mal wieder kurz vorher seiner Lieblingsbeschäftigung frönte
Reifen aufgeschlitzt
Den Töpfer links liegen gelassen, ein kurzes Stück Asphalt und wieder rein in den Wald um zur Fuchskanzel zu gelangen
Kuka genießt die Aussicht auf das polnische Kohlekraftwerk
Fuchskanzel-Aussicht b r e i t
Von der Fuchskanzel runter ging es ein sehr steiles aber schönes Stück Trail gen Grenze, hier kämpften wir uns dann in einem Bogen zum Spitzberg hoch - trugen uns noch ins Gipfelbuch und verschnauften etwas, die Temperaturen forderten mittlerweile ihren Tribut.
Kuka kann vom Kraftwerk nicht genug bekommen... Energie gabs leider keine wireless
Auf den ersten cm der Abfahrt vom Spitzberg hatte ich erstmal ein deja vue - zu langsam losgerollt, Bike abgelegt *grrr* nich so schlimm, aber GPS-Halterung abgerissen... blöd gelaufen.
Den Rest ging es dann wieder teils technisch, teils flowig bis richtig schnell (Forstautobahn) zur Grenze hinunter - in Hartau angekommen, folgten wir dann nur noch der Strasse bis Olbersdorf um unser Abendbrot und vorher die Dusche (jeder allein!) zu genießen.
Tag 2:
Die ersten km, the same procedure as every day oder so

Wir kurbelten nach Hain und von dort die Asphaltrampe zur Hochwaldbaude. Kurz CX angeklingelt und gefragt, wie sein Urlaub so ist und dann gings auch schon die Hochwaldtreppe runter... naja nicht komplett, aber zu 75%

ist doch recht schwierig das Gelände, vielleicht waren es auch nur 70 oder 65%
Der Weg weiter Richtung Krombach war dann richtig schön schnell auf einem feinen Wurzel-Stein Trail. Wenig später waren wir dann auch schon in Krombach und hatten, weil Mittagszeit, Hunger... da es dort nichts gab, radelten wir die Route weiter in Richtung nächstes Dorf, erst Strasse, dann wieder in den Wald auf einem schönen kurvigen und auch schnellen Trail ins nächste Dorf nahe der deutschen Grenze - hier gabs auch endlich was eßbares und dazu einen zufriedene Kuka
Gulasch & Knödel - Hähnchen in Kartoffelpuffer
Nach dem Essen dachten wir, mensch eigentlich schon vorüber die Tour, da Jonsdorf gleich um die Ecke - aber weit gefehlt, nach dem wir wieder auf dem Track waren und am Albrecht Felsen wurde es wieder richtig warm um's MTB Herz
Hier mal bewegte Bilder von dort
Halb so schlimm, das Lachen, was ihr hört, kam von Kuka selbst. Ich bin dann meist allein weitergefahren, Kuka mußte sich erstmal wieder akklimatisieren - die riesige Stufe weiter unten ließen wir natürlich aus, die ist eher was für unsere Forumsakrobaten
Dann ging es nur die Steinstufen Richtung Jonsdorf hinunter und wenig später waren wir wieder im Hotel - einziger Platten heute genau am Eingang des Hotels dann von mir - mit einem Ventilabriss.
Tag 3 - Dresden-Hrensko-Dresden
Am Tag checkten wir morgens nach dem Frühstück aus und begaben uns nach Pillnitz. Hier trafen wir uns mit Basti und legten eine gemischte Runde hin -> 140mm All-Mountain vs. dünn-bereiften Hardtail mit 140mm Federgabel vs. Rennrad - unsere alljährliche Runde konnte starten. Ab Pillnitz geht es immer auf dem Elberadweg entlang Richtung Hrensko -> Pirna - Wehlen - Rathen - Königstein - Bad Schandau - Schmilka - Hrensko und dann auf der anderen Seite zurück jedoch zusätzlich über Gohrisch.
Start
Rathen
Mittag in Tschechien
Apfelschorle, Cappuccino, Gulasch, Palatschinken
Die Tschechen haben schon privat aufgerüstet...
Bad-Schandau auf dem Rückweg
Kleine Show in Gohrisch
...und zu guter Letzt ein Latte Macchiatto in Pillnitz am Schloß (3 Latte = 14,40 Euro!!!)
Da waren aber einige Spatzen hungrig 