Ride's of the Day

Na wie ich seh habt ihr zu hause auch ein wenig Spass! :)
Sehr gut. Ein paar Tage geniess ich noch den Sommer hier im Nordzipfel Neuseelands, haupsaechlich ohne Bike, denn bin ich auch wieder daheim. ;)

Mit Sommer lockste hier im Moment niemanden.... ham wa selber mehr als jenug... und dann noch ohne Bike .... so wird datt nüscht :lol:
 
Mit Sommer lockste hier im Moment niemanden.... ham wa selber mehr als jenug... und dann noch ohne Bike .... so wird datt nüscht :lol:

locken war auch ganz sicher nich meine Absicht.
Dass es bei euch grad genug Sonne gibt weiss ich doch.:daumen:

Wollte mehr meine Freude zum Ausdruck bringen aus dem Sommer in den Sommer heimzukehren.

und biken is eh total ueberbewertet. ;)
werd mir gleich noch fette Baeume anschaun...morgen gehts denn vllt nochma aufs Bike.

Bis bald :winken:
 
Weit weg vom Grunewald. ;)

IMG_3991.jpg


checkb:winken:
 
Ein freier Freitag,
zwei glorreiche Halunken,
drei Pfund Sonne von oben,
summa summarum: 160 km durch den Busch!​
Oder darfs auch ein wenig mehr sein?​

Da die geplante Teilnahme in Riva hinfällig war, galt es den freien Tag mit ganz viel Brandenburg zu füllen. Da bot sich doch ein Frühjahrscheck des 66-Seen-Wanderweges an. Treffpunkt war 10 Uhr in Bernau. Während mod31 die Reise by bike antrat und sich mit Ampelsprints warm fuhr, entfloh ich dem gefährlichen Großstadtverkehr im Bauche des RE3.
Morgens um Neun: Der Zug am Bahnhof Lichterfelde Ost hatte fast 20 min. Verspätung, andere Züge sind sogar ausgefallen. Wütende Rentner, Pendler die zu spät zur Arbeit kamen, Bahnpersonal das schlecht ausgebildet schien ergo total überfordert war ... oh man! Und das am frühen Morgen eines so wundervollen Tages. Wäre ich bloß mit dem Rad nach Bernau gefahren! :rolleyes:

Aber dann. Gegen 10.30 Uhr waren die Pferde am Start gesattelt und mod31 und ich waren uns einig: zu 18 Uhr wollte jeder wieder zu Hause sein. Also keine Zeit für Fotos, bis auf die Pausen

5670683426_048462a06e_b.jpg




Zustandsbericht Gamengrund: frei von gefällten Bäumen und die langweiligen Trails haben Charakter bekommen

5670696416_bc0b90dc3c_z.jpg


Pitstop... ähmmmm Plünderpause zum auftanken. Flasche Wasser für nur 3 Euro, die waren besonders lecker.

5670683662_1220bcb42a_z.jpg



Unterwegs hatten wir unser Tagesziel um eine Stunde verschoben. Grund waren zwei Fischbrötchen im Plänterwald, eines mit Heilbutt und eines mit Lachs! :daumen:


5670116545_8864013768_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...was fürn schrecklicher Tag: ich durfte nicht arbeiten gehen, war stattdessen 9h der ätzenden Sonne ausgesetzt, habe im selben Zug noch diese rührende Hochzeit verpasst, das Bike ist schonwieder gute 200km gealtert und anstrengend wars auch noch:lol:
 
Schick. Wir lassen uns da jedes Jahr mit den Kajaks hochkurbeln. :cool:
Wie weit sind se denn mit dem großen Werk daneben?
 
Naja ..man sieht noch nicht viel .. die sind grad dabei das Fundament zu machen .. Der 'Anschluß' oben für den Kanal sieht aber schon fertig aus.

Ansonsten:hier :winken:Kuka
 
Man sieht unten eine Grube, oben schon eine erste Befestigung für den Kanal/Zufahrt oben, aber das war es auch schon... wird wohl nicht so schnell gehen der Bau. Wir haben heute kurz vor 6 nur Kähne gesehen ;)
 
Mal wieder auf Seite 1 holen, das Baby.

Am Transharz-Wochenende waren auch die Lausitzer in Schierke stationiert. Hat mal wieder Spaß gemacht, wie man (hoffentlich) unschwer erkennt. Aufm Wurmberg wurden noch alte Bekannte aus der Hauptstadt begrüßt, bevor es Richtung Odersee ging. :cool:

 

Ick hab mir mal die Fanes vor die linsen genommen . :D
Rider: floindahouse
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan gab es Anfang letzter Woche die Idee 2 Tage frei zu nehmen und diese im Dreiländereck zu verbringen - Kuka gefragt, der sich auch spontan dafür entschied und los ging es am Donnerstag Morgen... Mittags angekommen im Hotel in Olbersdorf, gab es erstmal Mittag und danach ging es gleich auf die Piste.

Die erste Tour sollte, wie die 2. Tour beginnen - erstmal von Olbersdorf hoch nach Jonsdorf und von dort rüber zum Hochwald... die schöne Asphaltpiste bezwingen, um hinterher schön viel bergab zu kurven :)

Bei 25 Grad und knalliger Sonne den Hochwald hochkurbeln macht richtig Spaß :D


Hochwaldaussicht am Hochwaldturm

Von dort ging es erstmal einen Wanderweg hinab in östliche Richtung und dann weiter zum Kelchstein.


Kuka vor dem Kelchstein


Sunday beim spielen ;)

Von hier aus kurz zu einer Aussicht nahe der Brandhöhe mit Blick auf Lückendorf (Oybin) und die alte Burg.



Hier machten wir wieder kehrt, um über den Muschelsaal, die große Felsengasse zu fahren, wobei wir an der Treppe zur Felsengasse ein wenig die Stufen übten - außer Kuka, weil dieser mal wieder kurz vorher seiner Lieblingsbeschäftigung frönte


Reifen aufgeschlitzt

Den Töpfer links liegen gelassen, ein kurzes Stück Asphalt und wieder rein in den Wald um zur Fuchskanzel zu gelangen


Kuka genießt die Aussicht auf das polnische Kohlekraftwerk ;)


Fuchskanzel-Aussicht b r e i t

Von der Fuchskanzel runter ging es ein sehr steiles aber schönes Stück Trail gen Grenze, hier kämpften wir uns dann in einem Bogen zum Spitzberg hoch - trugen uns noch ins Gipfelbuch und verschnauften etwas, die Temperaturen forderten mittlerweile ihren Tribut.


Kuka kann vom Kraftwerk nicht genug bekommen... Energie gabs leider keine wireless ;)

Auf den ersten cm der Abfahrt vom Spitzberg hatte ich erstmal ein deja vue - zu langsam losgerollt, Bike abgelegt *grrr* nich so schlimm, aber GPS-Halterung abgerissen... blöd gelaufen.

Den Rest ging es dann wieder teils technisch, teils flowig bis richtig schnell (Forstautobahn) zur Grenze hinunter - in Hartau angekommen, folgten wir dann nur noch der Strasse bis Olbersdorf um unser Abendbrot und vorher die Dusche (jeder allein!) zu genießen.

Tag 2:

Die ersten km, the same procedure as every day oder so ;) Wir kurbelten nach Hain und von dort die Asphaltrampe zur Hochwaldbaude. Kurz CX angeklingelt und gefragt, wie sein Urlaub so ist und dann gings auch schon die Hochwaldtreppe runter... naja nicht komplett, aber zu 75% ;) ist doch recht schwierig das Gelände, vielleicht waren es auch nur 70 oder 65% ;)

Der Weg weiter Richtung Krombach war dann richtig schön schnell auf einem feinen Wurzel-Stein Trail. Wenig später waren wir dann auch schon in Krombach und hatten, weil Mittagszeit, Hunger... da es dort nichts gab, radelten wir die Route weiter in Richtung nächstes Dorf, erst Strasse, dann wieder in den Wald auf einem schönen kurvigen und auch schnellen Trail ins nächste Dorf nahe der deutschen Grenze - hier gabs auch endlich was eßbares und dazu einen zufriedene Kuka :D




Gulasch & Knödel - Hähnchen in Kartoffelpuffer

Nach dem Essen dachten wir, mensch eigentlich schon vorüber die Tour, da Jonsdorf gleich um die Ecke - aber weit gefehlt, nach dem wir wieder auf dem Track waren und am Albrecht Felsen wurde es wieder richtig warm um's MTB Herz :)

Hier mal bewegte Bilder von dort :D


Halb so schlimm, das Lachen, was ihr hört, kam von Kuka selbst. Ich bin dann meist allein weitergefahren, Kuka mußte sich erstmal wieder akklimatisieren - die riesige Stufe weiter unten ließen wir natürlich aus, die ist eher was für unsere Forumsakrobaten ;)

Dann ging es nur die Steinstufen Richtung Jonsdorf hinunter und wenig später waren wir wieder im Hotel - einziger Platten heute genau am Eingang des Hotels dann von mir - mit einem Ventilabriss.

Tag 3 - Dresden-Hrensko-Dresden

Am Tag checkten wir morgens nach dem Frühstück aus und begaben uns nach Pillnitz. Hier trafen wir uns mit Basti und legten eine gemischte Runde hin -> 140mm All-Mountain vs. dünn-bereiften Hardtail mit 140mm Federgabel vs. Rennrad - unsere alljährliche Runde konnte starten. Ab Pillnitz geht es immer auf dem Elberadweg entlang Richtung Hrensko -> Pirna - Wehlen - Rathen - Königstein - Bad Schandau - Schmilka - Hrensko und dann auf der anderen Seite zurück jedoch zusätzlich über Gohrisch.


Start


Rathen


Mittag in Tschechien :) Apfelschorle, Cappuccino, Gulasch, Palatschinken :P


Die Tschechen haben schon privat aufgerüstet... ;)


Bad-Schandau auf dem Rückweg


Kleine Show in Gohrisch

...und zu guter Letzt ein Latte Macchiatto in Pillnitz am Schloß (3 Latte = 14,40 Euro!!!)

Da waren aber einige Spatzen hungrig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück