Ride's of the Day

Der Harz - nach wie vor eine Herausforderung
P1140165-.jpeg
 
Von der Wolsklippe runter ,aber wird wohl kaum noch gefahren, komplett zugewachsen.Das ist wirklich schade…lange mein Lieblingstrail
Die Passage oben ist einfach zu
Crazy geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal in Brandenburg die Infrastrukur untersuchen, aber ich bin erschüttert ob der Ergebnisse!

Ging noch gut los, Ortsausgangsschild nach nirgendwo.

Forstautobahn, überwuchert - ich beschwer mich erst mal nicht, was meine "Benutzererfahung" anbelangt

Hier wiederum war der Einstieg nicht so leicht zu finden.

Wenn man fest daran glaubt, dann ist es der Weg aus der Karte!




Ich denke, da fehlt was? :ka:

Liegeplätze zu vermieten, alles klar, kann sich kaum retten vor dem Ansturm, was?

Auch die Bauminfrastruktur ist nicht mehr das, was sie mal war

Nettes Pavé im Wald

Oh, wie Schade... (naja, ich habe es gewagt, man hätte alternativ auch durch das Gewässer waaten können).

Die Bäume geben auch auf...

Nette Erklärtafel in Mint-Condition - bestimmt aus EU-Fördermitteln!

Und gleich daneben die nächste baufällige Brücke - das sind ja schlimmere Zustände als in Berlin!

Ohne Worte

Die Wasserstraße dahinter sah in Ordnung aus

Nich täuschen lassen, nach den zwei Kilometern kam ein Schild mit drei Kilometern Nachschlag.

Zu guter Letzt hatte der Regio 45 Minuten Verspätung, laut Ansage: "Grund dafür sind Maßnahmen zur Betriebsstabilisierung".

War trotzdem ein schöner Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ,der Dreetzsee hat ja wirklich wenig Wasser ,der Trail um den See ist wohl auch ziemlich zugewachsen ,irgendwo wurde darauf hingewiesen
(eigentlich wollte ich schreiben das man in der Ecke mit Wassersport die bessere Entscheidung trifft)
Da kommt wohl zu wenig nachgelaufen vom Carwitzersee , und/ oder der Abfluss in (sickernder Weise)
auf Höhe des Campingplatzes Dreetzsee lässt einfach zu viel Wasser durchsickern , aber wenn an der Brücke am Aalkasten so ein niedriger Wasserstand ist dann ist wohl der Allgemeinzustand eher als Niedrigwasser zu bezeichnen....

Naja ,am Luzin war davon nix zu merken ,glücklicher Weise .Nur die Horden von Paddlern , s Wetter war wohl einfach zu gut ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar kein "Ride of the day", aber teilen wollte ichs dennoch gerne. Die Bilder sind Anfang August in meiner Heimat in bzw. um Jessern am Schwielochsee entstanden. Man muss dazu sagen, dass ich dort locker 20 Jahre nicht mehr gefahren bin, weil ich vorher nur mitm Auto unterwegs war. Es war schon etwas emotional, mal wieder die Pisten und Ecken abzufahren, wo ich zuletzt als kleener Stippi rumgedüst bin. 🥲

Und erstaunlicherweise ging das ziemlich flott.😁

Nach 6 Jahren in Dänemark landeste dann irgendwann, wegen ner Frau, in NRW und bleibst (erstmal) hier.

Ich komme wieder! :D
 

Anhänge

  • 20250808_110219.jpg
    20250808_110219.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 5
  • 20250808_103808.jpg
    20250808_103808.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 4
  • 20250808_101929.jpg
    20250808_101929.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 5
  • 20250808_104315.jpg
    20250808_104315.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 5
  • 20250803_210429.jpg
    20250803_210429.jpg
    779,9 KB · Aufrufe: 5
  • 20250805_202255.jpg
    20250805_202255.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 5
Zurück