Meine beiden Lieblingsbikes waren bisher das Nomad und das Smuggler. Nomad wegen Vielseitigkeit und weil gefühlt ein absolutes Mini-DH. Bergauf und bei der Verspieltheit musste man da entsprechend Abstriche machen. Das Smuggler war superverspielt, ging im Sprint und bergauf wie Schmitts Katze und konnte trotzdem erstaunlich viel einstecken. Aber man merkt, dass der fehlende Federweg einfach Körner kostet.
Alle Bikes danach waren irgendwie unbefriedigend. Prime ist noch lobend zu erwähnen, weil echt guter Allrounder, aber halt auch Schwächen nach oben und nach unten. Bisher aber mein bestes Rad.
Das Ripmo vereinigt irgendwie alles an Eigenschaften, die ich bisher bei anderen so geschätzt habe, ohne echte Nachteile. Geht super bergauf, gerade technische Climbs. Gefühlt ne Mischung aus fliegendem Teppich und Schaufelradbagger.
Auch in der Ebene super verspielt wenn man will. Runterwärts sehr stabil und schluckfreudig, ohne entkoppelt zu wirken wie andere Bikes mit dem Federweg.
Für jemanden wie mich, der genauso gern im Park unterwegs ist wie auf den heimischen Trails das perfekte Bike, ohne wie ein Kompromiss zu wirken.
Was noch zu bemerken wäre, Assegai Front und Rear machen das Bike zur lahmen und gefühllosen Schnecke. Ich fahre normal DHF/DHR bzw. aktuell die
Michelin Wild Enduro. Damit ist das Bike super effizient und lebendig. Gerade die Wilds machen richtig Spass, weil die einen aktiven Fahrstil noch belohnen und einen auch bei Gehacke gut auffangen. Mit den Assegais wurde ich gerade bei der aktuellen Witterung nicht warm, weil sie kein Feedback geben und auf einmal ist man weg... Ein so vielseitiges Bike mit der Reifenwahl zu kastrieren ist meiner Meinung nach ein Eigentor von Ibis.
Thema Offset:
Ich habe das Bike erst mit klassischem 51er Offset gefahren und mir persönlich gefällt der auch besser, da irgendwie direkter und lebendiger. Mit kurzem Offset muss man im direkten Vergleich mehr arbeiten und das Bike mehr legen, wohingegen man mit dem 51er grad in engen Passagen einfach aus dem Handgelenk um die Kurve flicken konnte. Mag im Marketingsprech als „nervöser“ gelten, aber ich find das intuitiver wie mit kurzem Offset. Also falls jemand das Casting von ner 51er Diamond gegen kürzeres tauschen will, jederzeit gerne. ?