Hallo zusammen,
ich würd mir gern mein altes Mountainbike neu aufbauen. Der Hauptgrund hierbei liegt beim bestehenden Carbonrahmen. Jetzt hab ich das Ding mal zerlegt, und da ist dann glatt ein Riss im Innenlagergehäuse zum Vorschein gekommen.

Ich werd morgen damit mal zum Händler spazieren. Da ich allerdings umgezogen bin, und noch überhaupt keine Erfahrung mit den Leuten hier hab, würde ich gern eure Meinung vorher hören.
Lohnt es sich geschätzte 700€ in das Bike zu investieren, oder lieber wieder zusammenbauen und als Stadtrad verwenden?
Ich wollte das Bike eigentlich für einen Mountainbikeurlaub am Gardasee und eine Alpenüberquerung verwenden. Schotterwege sind das gröbste was ich so fahr.
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten
ich würd mir gern mein altes Mountainbike neu aufbauen. Der Hauptgrund hierbei liegt beim bestehenden Carbonrahmen. Jetzt hab ich das Ding mal zerlegt, und da ist dann glatt ein Riss im Innenlagergehäuse zum Vorschein gekommen.

Ich werd morgen damit mal zum Händler spazieren. Da ich allerdings umgezogen bin, und noch überhaupt keine Erfahrung mit den Leuten hier hab, würde ich gern eure Meinung vorher hören.
Lohnt es sich geschätzte 700€ in das Bike zu investieren, oder lieber wieder zusammenbauen und als Stadtrad verwenden?
Ich wollte das Bike eigentlich für einen Mountainbikeurlaub am Gardasee und eine Alpenüberquerung verwenden. Schotterwege sind das gröbste was ich so fahr.
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: