Riss unterhalb Sattelklemmung

Registriert
23. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
BAM (Heino City)
Hallo,

leider musste ich gestern einen Riss im Rahmen meines XC4 von 2004, feststellen. :heul: :heul: :heul: Der Riss befindet sich unterhalb der Sattelstützenklemmung genau dort, wo das Sitzrohr dicker wird, direkt über der Schweissnaht zum Oberrohr (Pfeilmarkierung im Bild). Der Riss geht vermutlich schon fast 180° vorne um das Sitzrohr herum.

Es fing vor ca. 200km erst mit einem leichten Knistern im Rahmen an, das teilweise nach Fetten und Abwischen der Sattelstütze wieder verschwand. Nachdem das Knistern aber nun lauter und zum Knacken wurde und es eindeutig der Sattelstütze bzw. dem Sitzrohr zuzuordnen war, ist mir der noch sehr dünne Riss durch ausgetretenes Fett aufgefallen. Ein wenig dunkel gefärbtes Fett ist auch schräg rechts über dem J von Jagwire in dem beiliegenden Bild noch zu sehen. Den Rest habe ich abgewischt um besser den Übergang zum dickeren Teil des Sitzrohres begutachten zu können.

Hat jemand von Euch sowas schon mal gehabt? :confused: :confused: :confused: Die Bikes sind doch bis 120kg zugelassen.

Ich wiege ungefähr 97kg netto, nach gutem Essen auch mal etwas mehr und ich fahre meist Forstautobahnen und ab und zu Wurzelwege oder ähnlich holpriges Zeugs. Ich bin mit dem Bike nicht gestürzt und nicht gesprungen (dürfte sich aber auch nicht dort oben auswirken). Sattelstütze habe ich bis zur MAX-Markierung ausgezogen. Wäre da ein größerer Rahemn besser? (eigentlich passt mir L nämlich ganz gut, bei XL ist mir das Oberrohr zu lang, und wenn ich jetzt alles umbauen lassen muss kommt das Bike vorne ja auch nicht höher, weil der Gabelschaft ja nicht länger wird)

PS: Habe Canyon bereits angemailt (übrigens habe ich immer innerhalb weniger Tage von Canyon Antwort auf meine Mails bekommen, meist sogar innerhalb eines Tages). Mal abwarten, was die sagen.
 

Anhänge

  • Riss.jpg
    Riss.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 262
Also wie immer (zumindest bei mir): Schnelle Meldung von Canyon. Habe gerade einen Anruf erhalten. Ist ein Grantiefall. Danke Canyon :anbet: . Echt super unkompliziert.

Jetzt noch eine Frage: Sind die anodisierten Rahmen besser bzw. unempfindlicher als die lackierten? Habe einen 2005er Rahmen angeboten bekommen. Habe aber auch nach einem aktuellen gefragt. Bekomme dazu noch Rückmeldung.
 
hey das kommt mir bekannt vor. mit meinem alten bike (nicht canyon) habe ich das selbe prob (auch keine sprünge oder unfälle) und die sattelstütze war auch nur bis nicht ganz max ausgezogen.

ich glaube diese stelle ist einfach anfällig für risse. vor allem wenn man an die 90-100kg marke heran kommt. beim einfedern drückt die sattelstütze jedes mal nach hinten. irgendwann kommt dann wohl einfach der riss.

beim neuen werde ich sehen, dass ich eine extralange sattelstütze bekomme. wenn canyon dir nach 3 jahren den rahmen als garantiefall ersetzt, dann nenne ich das mal nen feinen zug! :daumen:
 

wenn canyon dir nach 3 jahren den rahmen als garantiefall ersetzt, dann nenne ich das mal nen feinen zug! :daumen:

Ähm, nee, garnicht. Im gegenteil. Canyon bietet 5 Jahre Garantie auf den Rahmen.. gibt Hersteller die machen auch nur ein Jahr, aber Canyon is ne Firma die Profibikes vertickt und keine Baumarkthobel. Deswegen halte ich 5 Jahre für knapp genügend - andere Hersteller bieten die Garantie ein Leben lang an. Und Rose machts auch ganz geschickt, der aktuelle Rahmen mit 50%...
 
tja, wäre mein alter händler so kulant gewesen wie canyon, dann würde ich mir jetzt kein canyon bike kaufen "müssen" :D
 
Das mit der längeren Sattelstütze ist mir inzwischen auch gekommen. (@Staabi) Bringt das denn wirklich was für die fragliche Stelle am Rahmen? Sollte man den Schnellspanner damit dann nur so fest wie nötig oder so fest wie möglich (lt. Anzugsmomenten für Schrauben) anziehen?
 
Zurück