Ritchey WCS Pedale: Lagerschaden?

CarbonKid

CarbonKid
Registriert
19. Mai 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
MUC
Kennt jemand dieses Problem: Bei einem meiner neuen Ritchey WCS Pedale tritt bereits nach kurzem Fahren Öl oder Fett aus dem Lager aus. Das Zeug kommt also da raus, wo die Achse in das Pedal reingeht. Hab die Dinger bisher erst zwei Mal ungefähr ne Stunde auf der Rolle benutzt.

Bedeutet das schon das Ende für die Dinger? Beide Pedale laufen (noch) recht schwergängig, habe aber mal wo gelesen, dass das am Anfang normal ist. Fragt sich nur, wie lange so ein Anfang normalerweise dauert?

Thx für jede Antwort,
Uli
 
Das ist wahrscheinlich überflüssiges Montagefett oder so, warte mal bis die Pedale gut eingefahren sind. "Schwergängig" kann auch Dichtungsreibung sein, das ist eher ein gutes Zeichen, weil es bedeutet dass die Dichtungen wahrscheinlich dicht sind. Ist bei neuen Lagern auch normal.

Wenn sie aber rauh laufen (Achse mit den Fingern drehen) ist das ein Zeichen für verspannte und bald kaputte Lager.


Persönlich hab ich mit drehbaren Teilen von Ritchey keine wirklich guten Erfahrungen gemacht.. das hat aber mit deinen Pedalen erstmal nichts zu tun.
 
Ich fahre die WCS V4 Titan seit ca. 800 km. Beim rechten Pedal ist auch etwas Fett ausgetreten (dort wo die Achse in den Pedalkörper führt) Handelt sich wie bereits erwähnt vermutlich um übeschüssiges Fett. Einen Lageschaden schliesse ich aus. Das Pedal läuft ohne jedes spürbare Knarzen oder so. Richtig leicht laufen sie aber immer noch nicht. Wurde jedoch schon besser.

Gruss Opa
 
Wenn ich meine PD 540 Shimano Pedale aufgeschraubt und gereinigt habe, kommt da eine gute Packung Lagerfett rein. Beim Zusammenschrauben der Achse mit dem Pedalkörper drückt das neue Fett die alten Reste aus dem Lager nach außen raus. Selbst nach zwei Fahrten kommt immer noch etwas Fett. Das ist normal. Bei einem neuen Pedal ist das ein Zeichen, dass der Hersteller nicht sparsam mit dem Fett war. Mach Dir also keine Sorgen.
 
Zurück