Hallo!
Bin gerade dabei mir einen Singlespeeder zu basteln. Dazu habe ich eine Frage zum Antrieb.
Die Basis ist ein MTB-Rahmen plus Kettenspanner, dazu ein LRS mit 9-fach Freilauf (Deore Nabe), eine MTB-Kurbel mit Kettenblatt (irgendwas zwischen 30 und 40) soll dran.
Wie löse ich jetzt das "Problem" mit dem hinteren Ritzel? Ich bin schon der Ansicht dass die einfachste Lösung die Beibehaltung des Freilaufes und die Montage eines einzelnen Ritzels ist. Die DX sollen dafür ja gut sein - wo bekommt man die her? Bei Ebay ist sowas in letzter Zeit nicht aufgetaucht. Ich würde gleich eine Kassette nehmen um im Falle des Falles ein grösseres/kleineres Ritzel aufzuziehen.
Dann benötige ich ja noch Spacer, was nimmt man dafür? Einfach irgendeine "Hülse" mit passendem Innendurchmesser? Für das Einstellen der Kettenlinie wäre ja mehrere dünne Spacer sinnvoll. Da kann ich mir aber nicht vorstellen dass das auf Dauer hält...
Und wie fixiere ich dann den äusseren Spacer? Mit einem Abschlussring einer Kassette?
Tja... es wäre sehr nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, und/oder vielleicht ein Foto wie so eine Lösung aussieht?!
Bin gerade dabei mir einen Singlespeeder zu basteln. Dazu habe ich eine Frage zum Antrieb.
Die Basis ist ein MTB-Rahmen plus Kettenspanner, dazu ein LRS mit 9-fach Freilauf (Deore Nabe), eine MTB-Kurbel mit Kettenblatt (irgendwas zwischen 30 und 40) soll dran.
Wie löse ich jetzt das "Problem" mit dem hinteren Ritzel? Ich bin schon der Ansicht dass die einfachste Lösung die Beibehaltung des Freilaufes und die Montage eines einzelnen Ritzels ist. Die DX sollen dafür ja gut sein - wo bekommt man die her? Bei Ebay ist sowas in letzter Zeit nicht aufgetaucht. Ich würde gleich eine Kassette nehmen um im Falle des Falles ein grösseres/kleineres Ritzel aufzuziehen.
Dann benötige ich ja noch Spacer, was nimmt man dafür? Einfach irgendeine "Hülse" mit passendem Innendurchmesser? Für das Einstellen der Kettenlinie wäre ja mehrere dünne Spacer sinnvoll. Da kann ich mir aber nicht vorstellen dass das auf Dauer hält...
Und wie fixiere ich dann den äusseren Spacer? Mit einem Abschlussring einer Kassette?
Tja... es wäre sehr nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, und/oder vielleicht ein Foto wie so eine Lösung aussieht?!
