RM Blizzard - Alter?

Registriert
25. März 2002
Reaktionspunkte
19
Hi,

es geht hier ein RM Blizzard, daß ich keinem Baujahr zuordnen kann. Hoffe, ihr könnt mir dabei helfen. Bild hab´ ich leider keins, deshalb grobe Umschreibung:

- Oberrohr, obere Hälfte Steuerrohr (1 1/8") und Sitzrohr (27,0mm) ab Höhe Oberrohr schwarz, Rest weiß
- Decals mintgrün
- "Blizzard" und "Performance Paints" - Aufkleber auf dem Oberrohr, "Rocky Mountain" am Unterrohr :rolleyes:
- "Canada Prestige Concept Tubes Tange" - Aufkleber unteres Ende Sitzrohr
- Ritchey-Ausfallenden
- Sitzrohr oben bis Unterkante Oberrohr dicker als restliches Sitzrohr (sieht fast aus wie gemufft)
- filigrane Zugverlegung mit Röhrchen am Sitzrohr vorbei, ohne Cantigegenhalter
- Sattelschnellspanner an Vorderseite Oberrohr fest, keine Klemmschelle

und jetzt kommt´s: MONOSTAY - Hinterbau!?:confused:

Versuche so schnell wie möglich Bilder auf die Beine zu stellen, aber vielleicht kann sich ja schon mal jemand ein Bild im Kopf davon machen;)

Marc
 
hi.

also die sache mit dem monostay macht mich ´n bisschen stutzig.
hatte chris dekerf nicht früher mal für rocky geschweisst? dekerfs haben glaub ich fast alle monostays, oder? warten auf bilder. dann sagen mehr. hugh.

mit die froindliche gruss

kAos
 
hi.

also die sache mit dem monostay macht mich ´n bisschen stutzig.
hatte chris dekerf nicht früher mal für rocky geschweisst? dekerfs haben glaub ich fast alle monostays, oder? warten auf bilder. dann sagen mehr. hugh.

mit die froindliche gruss

kAos
 
Monostay macht mich auch stutzig. Habe von einem Typen auf mtbreview.com gelesen, der fuhr ein 1991er RM Hammer mit Monostay. Aber ob meins so alt ist, kann ich nicht nachvollziehen, da ich keinerlei Unterlagen vor 1994 habe. Selbst ein im Forum gepostetes 92er oder 93er Blizzard hatte keinen monostay und Cantigegenhalter.
Wie geschrieben auch eine strange Lackierung (mit den mintgrünen Decals isses eher was für den "Fertigmacher"-Thread) und das abgesetzte obere Ende des Sitzrohres. Bilder folgen auf jeden Fall, muß mir nur noch eine Kamera besorgen.
 
Original geschrieben von kAos
hi.

also die sache mit dem monostay macht mich ´n bisschen stutzig.
hatte chris dekerf nicht früher mal für rocky geschweisst? dekerfs haben glaub ich fast alle monostays, oder?

Dekerfs eingene Rahmen haben alle Monostays jah, aber die Rahmen die Chris für Kona und Rocky gebaut hat, hätte auch 'normale' seatstays....
 

Anhänge

  • rocky_thunderbolt_frame.jpg
    rocky_thunderbolt_frame.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 330
hi jeroen.

suchst du einen thunderbold??? viel spass dabei, hab ich auch mal versucht... ich glaube die sind mittlerweile sowas von selten...

@rasadul >> bist du denn 100pro sicher, dass es ein rm ist?


mfg sebastian
 
100%ig nicht, aber sag´ mir mal, woran man 100%ig ein Rocky erkennt. Ich denke aber nicht, daß es gefaket ist, dafür sieht´s zu echt aus (man müsste erstmal einen Rahmen mit dem selben abfallenden Oberrohr, selben langen Steuerrohr etc. finden, Decals besorgen). Wer den Aufwand auf sich nimmt, kann sich gleich ein echtes kaufen. Außerdem hab´ ich ja noch die Rahmennr. und wenn alle Stricke reissen, gibt´s eine Mail nach Canada.
Sagt jemanden der "Performance Paints"-Aufkleber was? War das vergleichbar mit der heutigen Signature-Series oder so?
Außerdem:
Lohnt es sich, schon mal vorher bei bike action anzufragen (evtl. mit Bild)? Wie sieht´s aus mit original Rocky-Decals?
 
Weil ich gerade das von Jeroen gepostete Thunderbolt sehe:
Genau so sieht das obere Ende des Sitzrohrs mit Sattelklemmung aus und unten ist es auch so querovalisiert. Von wann ist diese Thunderbolt?
 
Original geschrieben von rasaldul
Weil ich gerade das von Jeroen gepostete Thunderbolt sehe:
Genau so sieht das obere Ende des Sitzrohrs mit Sattelklemmung aus und unten ist es auch so querovalisiert. Von wann ist diese Thunderbolt?

Muss so '92-'94 sein, aber sicher weiss ich das nicht..... Aber die zwie Bilder kommen hier aus das Forum, also muss dah unbedingt jemand sein wer es weisst....


Jeroen
 
ich schau mal in meinen alten rocky katalogen nach. dummerweise finde ich sie gerade nicht. gebt mir bis morgen zeit und das rätsel wird hoffentlich gelöst.

nils
 
Anbei ein Bild welches ich im www. gefunden habe.
Lt. beschreibung ein 92er Team Comp. aus Tange Prestige Ultimate Ultralight.
Hat auch Monostay.

hab zwar nie was von einem Team Comp. gehört. ist das irgend eine unterbezeichnung eines Blizzard oder equipe???
 

Anhänge

  • rmteam1.jpg
    rmteam1.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 244
hi,

in 'ner '91 mba (mountain bike action 09.1991) hab ich einen test vom rocky altititude gefünden.

der hat MONOSTAY, canti gegenhalter auf monostay, kabelführung oberrohr rechts umwerfer vorne mit röhrchen auf umlenkrolle ( sooo geil! ) oberrohr links bremse und schaltwerk, sattelklemme mit anlötteil vorne und sattelrohr nach hinten im winkel wie monostay abgeschrägt.

:hüpf: :hüpf:

in 'ner '91er april mba habe ich dann auch noch nen rocky stratos gefunden, gleiche machart - nur alumnium :D

ciao
flo
 
@JÖRG

Habe auch noch einen Summit im Keller - ziemlich verratzt -
ich bin am Überlegen, ob es sich lohnt neu zu lackieren und wieder streng klassisch aufzubauen.

Die korrekten Decal wären das Problem - hast du zufällig noch einen Prospekt - mein Rahmen war Orginal hellblau /weiß ind rosa decal.

Wäre toll

Rüdiger ;)
 
was die Kleberlis anbelangt, schauts mehr als düster aus. Die alten, eckigen Schriftzüge gibts nicht mehr. Ich habe vor kurzem bei BikeAction und auch beim schweizer Importeur nachgefragt. Die können nur noch für die letzten 5 Jahre liefern.
Und Mails nach Kanada blieben immer unbeantwortet.

Wird recht lustig, die ganzen Aufkleber in der Vielfalt (Rohrsatz-, Gabelrohr-; linke + rechte Typen- und Herstellerbezeichnung) wie sie angebracht wurden, nachmachen zu lassen.


PS: wenn dein Summit bereits rosa Aufkleber hat, dann stands zu lange in der Sonne ;-) Die sollten nämlich rot sein. Und zwar in dem rot wie es auch Eloxalteile gibt. Also nicht so leuchtend ala Ferrari.


:-)
 
Zurück