Robustes Ganzjahres Bike: HT oder Fully ?

Registriert
18. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ich suche ein Alltagsbike für 70% Strasse mit schnellen Abfahrten (> 60 km/h) und steile Passagen bis 25% Steigung, die restlichen 30% sind Gelände (singletrail bis Alpencross, aber kein downhill)- Ich fahre das ganze Jahr also auch bei -20°C und Streusalz...Bisher hält für das ganze ein einfaches hardtail her.

Kann ein Hardtail mit Rohloff bei > 60km/h noch "getreten" werden, und kommt dann im ersten Gang noch an einen Standard Übersetzung 22-34 für starke Steigungen ran ? Dann wäre ein Idworks Alpine Rohler mein Traum...

Oder sollte ich meine alte Gurke für den Winter behalten und mir ein Spass Fully z.B. das super getestete Canyon Nerve MR 9.0 zulegen ?
 
was willst du denn nun wissen? rohloff ja nein oder HT vs. fully?

zur rohloff kann ich wenig sagen. aber wieso willst du entweder oder, wenn du dein anderes bike anscheinend nicht hergeben willst und damit noch was für den alltag haben kannst?

canyon würd ich nicht nehmen.

im giant forum ist einer, der mit seinem trance oder trance x in 3 jahren 30.000km runter hat, außer verschleißteilen nix gewechselt. bike ebenfalls bei wind und wetter täglich im einsatz und auch in den alpen. dabei 130mm und antriebsneutral.
 
@ sharky - Du hast schon Recht, so richtig entschieden habe ich mich noch nicht, aber eigentlich will ich mein altes bike abgeben und ein neues GanzjahresBike haben.

Ein Rohloff HT sollte meinen Einsatzbereich abdecken ist aber genauso schwer wie ein Fully für das gleiche Geld.

Bei Fully mag' ich nicht glauben, dass man es wirklich das ganze Jahr also auch bei Salz !! nutzen kann. Bei meinem jetzgen HT haben die Magura Julie Bremsen schon im ersten Winter massiv gelitten, die Bremsbeläge waren hinüber und die Rock Shox Dart 3 wird im Winter zur Starrgabel :-(


Das GIANT Trance sieht beim Hinterbau dem Canyon Nerve sehr ähnlich, oder täuscht das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück