edit
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Der Vergleich ist dahingehend ernsthaft weil die getunte Bluto vorher im Dude steckte und sich dort genau so fuhr...
Jetzt im Efatty hat sich der Effekt noch verstärkt.
Stabilitätsmäßig fährt sich die Mastodon eher wie deine 36er Fox
Wie gesagt, ich dachte das Gleiche wie du, bis ich was besseres ausprobiert hab![]()
. Dass es Besseres gibt, dran habe ich keine Zweifel.

wir neigen dazu das Forum als Nabel der MTB Welt zu sehen. Fakt ist aber, hier sind oft die "Freaks" versammelt die ihr Material bis ins letzte perfekt haben wollen (müssen bzw es nurzen steht auf einem anderen BlattDass die Hersteller es nicht schaffen (auch im Hochpreissegment) ab Werk Gabeln zu liefern, die einen Großteil der Biker zufriedenstellt finde ich ziemlich peinlich (siehe die ganzen „Gabel Tuning-Treads“).
) Wenn man noch keine Gabel am Fatty hat oder aus anderen Gründen eine Neuanschaffung ansteht, dann würde ich vermutlich auch zur „Mastodon“ greifen, wobei 400 g Mehrgewicht…..
Ja, ich weiß, am Fatty spielt das Gewicht keine Rolle![]()
Habe wegen dem Gewicht auch gehadert, aber ich muss sagen das ist es wert wenn man eine Gabel haben will die auch direkt der Lenkbewegung folgt. In manchen Artikeln ist die Rede von 25% steifer, gefühlt sind es Welten.
Für gemässigte Trails und Ansprüche ist eine Bluto vollkommen ausreichend und deutlich günstiger. Kommt halt einfach drauf an was man will.

Anhang anzeigen 651522 Werkstattcaos,großer Service plus Airschaftwechsel!
Natürlich nicht!Wird das jetzt der Umbau auf Stahlfeder?![]()





bau doch einfach einen kürzeren Airshaft ein...Derzeit gips im bikemarkt eine 120mm Bluto relativ günstig. Die hat bekanntermaßen 531mm Einbauhöhe.
Die Originalgabel in meinem Kona WO hat 485mm. Der Unterschied ist ja schon nicht ohne und ziehe ich mal den SAG ab, bleiben noch immer gut 35mm mehr Einbauhöhe.
Versau ich mir damit die Geo? Das Kona WOZO hat wohl nicht umsonst 'nur' 100mm.
Btw. ne Mastodon brauch ich nicht......an guten Tagen fahr ich 'Enduro light' und ja auch da macht es eine Bluto komfortabler![]()
Derzeit gips im bikemarkt eine 120mm Bluto relativ günstig. Die hat bekanntermaßen 531mm Einbauhöhe.
Die Originalgabel in meinem Kona WO hat 485mm. Der Unterschied ist ja schon nicht ohne und ziehe ich mal den SAG ab, bleiben noch immer gut 35mm mehr Einbauhöhe.
Versau ich mir damit die Geo? Das Kona WOZO hat wohl nicht umsonst 'nur' 100mm.
Btw. ne Mastodon brauch ich nicht......an guten Tagen fahr ich 'Enduro light' und ja auch da macht es eine Bluto komfortabler![]()
Es geht ums WO, das WOZO wurde nur als Vergleich herangezogen. So habe ich es verstanden.
Es gibt für die Bluto Airshafts in 80, 90 und 100mm
