Rock Shox Bluto

Dann isses vom Freigang her wirklich wurscht, was mir nur immer zu denken gibt:

Mit Federgabel taucht die Fuhre vorne bis zu 80mm/100mm ein und bekommt damit nen recht steilen Lenkwinkel im Vergleich zur Starrgabel, wärs da net besser die 100mm Gabel zu nehmen ? Kann man die Berghoch bissl absenken ?
 
Dann isses vom Freigang her wirklich wurscht, was mir nur immer zu denken gibt:

Mit Federgabel taucht die Fuhre vorne bis zu 80mm/100mm ein und bekommt damit nen recht steilen Lenkwinkel im Vergleich zur Starrgabel, wärs da net besser die 100mm Gabel zu nehmen ? Kann man die Berghoch bissl absenken ?

Gute Frage. Absenken wäre Top, aber sofern ich weiss nicht möglich.
Bergab im extrem gibts notfalls noch den Remote, dann passt der Lenkwinkel wieder :D
 
hat leider länger gedauert als gewünscht, aber egal... jetz noch die felge ein bischen rüberziehen und gut ist.








danke meine freunden bei "die-gabelstapler"


http://www.die-gabelstapler.com/
Ich hatte ja zwei kleinere ringe gemacht und dann nen adapter der die bremse nach innen setzt (den gibts Zb bei charliethebikemonger für 30 euro
Ansonsten sieht das gut aus.
 
du meinst den einen größer und den anderen kleiner... ;-) prinzipiell auch ne möglichkeit, aber die 0€ lösung gefällt mir aus prinzip schon besser. noch besser wäre sowieso ein neues laufrad.
 
Blutofied...




Hab seit gestern meine Gabel. Leider ist sie noch auf 100mm, da die Umbauteile für 80mm noch nicht da waren.

Laut Info von @Seetiger lässt sich jede Bluto in alle anderen konvertieren. ( 80, 100, 110, 120 ) durch Austausch der AirSpring (ca.35 Euro) und dem Einsatz von sogenannten Token ( Gummies ) für ca. 14 Euro.

Die Front ist natürlich höher als vorher, besonders durch die 100mm. Den Lenkwinkel finde ich aber so völlig okay, auch die Tretlagerhöhe ist mir noch nicht unangenehm aufgefallen. Werde aber wahrscheinlich schon auf 80mm umrüsten, und vielleicht auch noch was am Vorbau machen, der ist jetzt 6° nach oben geneigt. Entweder mache ich einen 0° drauf oder ich drehe ihn mal testweise um.

Die Front fühlt sich nach wie vor steif und direkt an. Das Fatbikefeeling ist nach wie vor da. Das Panzerfeeling ist sogar stärker als vorher, weil man das Gefühl hat, über alles drüber rollen zu können. Optik finde ich auch gut :)
 
Blutofied...



Hab seit gestern meine Gabel. Leider ist sie noch auf 100mm, da die Umbauteile für 80mm noch nicht da waren.

Laut Info von @Seetiger lässt sich jede Bluto in alle anderen konvertieren. ( 80, 100, 110, 120 ) durch Austausch der AirSpring (ca.35 Euro) und dem Einsatz von sogenannten Token ( Gummies ) für ca. 14 Euro.

Die Front ist natürlich höher als vorher, besonders durch die 100mm. Den Lenkwinkel finde ich aber so völlig okay, auch die Tretlagerhöhe ist mir noch nicht unangenehm aufgefallen. Werde aber wahrscheinlich schon auf 80mm umrüsten, und vielleicht auch noch was am Vorbau machen, der ist jetzt 6° nach oben geneigt. Entweder mache ich einen 0° drauf oder ich drehe ihn mal testweise um.

Die Front fühlt sich nach wie vor steif und direkt an. Das Fatbikefeeling ist nach wie vor da. Das Panzerfeeling ist sogar stärker als vorher, weil man das Gefühl hat, über alles drüber rollen zu können. Optik finde ich auch gut :)

wow...das sieht ja super aus :daumen:
 

Schaut klasse aus und scheint mir dank deiner tiefen Kommandozentrale auch mit 100mm noch stimmig zu sein.
Ich würde trotzdem auf 80mm gehen, hast ja später immer wieder die Möglichkeit umzurüsten.

Wieviel Platz hat denn der Lou vorne in der Gabel ? Ein Finger passt da nicht mehr zwischen, oder ? :)

Ich steh auf diese Optik, wenn der Rahmen und die Gabel förmlich aus den Nähten zu platzen scheint, wie ein dicker Kerl in nem zu engen Anzug :lol:
 
Der 4,8er Lou-Reifen hat serös Platz in der Bluto. Der funktioniert doch sogar mit einer Clown Shoe Felge. Dann doch erst recht mit einer Rolling Darryl.

Gewicht ist aktuell 15,25kg, aber ich habe vorne noch nicht auf Tubeless umgerüstet. Das wird dann am Ende auf 14,8kg hinauslaufen mit noch der einen oder anderen kleinen Maßnahme...
 
Der 4,8er Lou-Reifen hat serös Platz in der Bluto. Der funktioniert doch sogar mit einer Clown Shoe Felge. Dann doch erst recht mit einer Rolling Darryl.

Gewicht ist aktuell 15,25kg, aber ich habe vorne noch nicht auf Tubeless umgerüstet. Das wird dann am Ende auf 14,8kg hinauslaufen mit noch der einen oder anderen kleinen Maßnahme...
Einfach ohne Pedale wiegen und es ist direct noch mal leichter :D
 
definitiv ein schickes teil, farbkombi find ich auch hammer, die reifenkombi schwebt mir auch vor, nur macht sich der lou in der beschaffung etwas zickig :)
 
Gabel würde ich definitiv auf 100mm lassen....
Bei meinem Lefty-Umbau am On-One ist die Front auch ein bisschen höher gekommen.
Ich hab das ausgeglichen, indem ich dne Sattel einen Tacken nach vorne geschoben hab. Der Vorbau musste aufgrund der Lefty sowieso etwas länger sein und mit Umdrehen des Vorbaus ist die Sitzposition fast wieder gleich.
Ich trete kaum von hinten, der Reach ist fast gleich und das Niveau des Lenkers passt auch. Einzig die "virtuelle" Hinterbaulänge ist etwas angewachsen.
 
Danke @Rake109 für die Info. Ich werde mal den Vorbau auf negativ drehen und dann sehen, was passiert, vielleicht auch den Sattel einen Tick nach vorne. Die Kettenstrebenlänge kann ich ja sowieso anpassen bei dem Rahmen, ist aktuell schon recht kurz eingestellt...
 
Ich hab das ausgeglichen, indem ich dne Sattel einen Tacken nach vorne geschoben hab.

Damit gleichst du die ungünstigere Bergauf-Performance etwas aus.

Für Bergab ändert das aber leider nix.

Denk allerdings auch dass Kokopellis 100mm Gabel auch so passen könnte.

Bei meinem Fatty hab ich halt den 1cm flacheren unteren Steuersatz positiv gemerkt, vorher wars so "geht so", hinterher dann schon "optimal".

Das wird oft unterschätzt was so kleine Veränderungen ausmachen....
 
Specifications for Bluto
Travel80/100/120
Weight1,796g (3.96lb)
DampingRL
Available SpringsSolo Air
AdjustmentsReboun, crown or remote lockout
Steerer OptionsTapered
CrownForged, AL66 TV aluminum
Upper Tubes32mm aluminum, Fast Black
LowersMagnesium
Maximum Rotor Size200mm
Color OptionsBlack, White (OEM only), Diffusion Black (OEM only)
RemotesPushLoc Sprint (optional)
OtherAxle: 15x150mm Maxle Lite, Offset: 51mm, Brake Type: Disc
Retail AvailabilityMay 2014
 
Zurück