Charger Upgrade Kit für Bluto:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=215606;menu=1000,2,121;page=75
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=215606;menu=1000,2,121;page=75
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Charger Upgrade Kit für Bluto:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=215606;menu=1000,2,121;page=75
Kann man doch selber umbauen,ist doch Babykram!![]()
Eine Federperformance-unabhängige Frage:
Gibt's nur eine 150*15 Maxle oder, anders gesagt, kann ich davon ausgehen, dass eine Steckachse, die in die Bluto passt, auch in meine 150*15 mm Salsa Bearpaw passt, die eine Maxle Steckachse hat?
Hab dazu irgendwie keine wirklich brauchbare Antwort gefunden...im Grund gehe ich davon aus, dass dem so ist, aber vielleicht kann das ja jemand aus der hiesigen Gesellschaft verifizieren.
Merci!![]()
Denke schonEine Federperformance-unabhängige Frage:
Gibt's nur eine 150*15 Maxle oder, anders gesagt, kann ich davon ausgehen, dass eine Steckachse, die in die Bluto passt, auch in meine 150*15 mm Salsa Bearpaw passt, die eine Maxle Steckachse hat?
Hab dazu irgendwie keine wirklich brauchbare Antwort gefunden...im Grund gehe ich davon aus, dass dem so ist, aber vielleicht kann das ja jemand aus der hiesigen Gesellschaft verifizieren.
Merci!![]()
In die Bearpaw Carbon (2016) passt jedenfalls die Maxle, gerade mal ausprobiert. AFAIR wurde das Bike dazu auch so ausgeliefert.
Die Alu-Variante hab ich gerade nicht zur Hand, aber das Bild hier spricht eigentlich eine klare Sprache:
Mal anders gefragt: Was steckt denn gerade bei Dir drin?
Richtig. Ist immer m15 x 1,5Also gibt's nur eine Maxle mit 150*15 und so Zeug wie Gewindesteigung etc spielen keine Rolle?
Perfekt, vielen Dank!
Dann sollte das hinhauen...![]()
Maxle Stealth ist dezent und preiswert!
Fahre auch aktuell in der Bluto die Achse aus der originalen Bearpaw (Blackborow)![]()
RCT3War das vorher eine RCT3 oder "RL"?
Ansprechverhalten ist auf jeden Fall besser geworden.
Und endlich habe ich mal den sag richtig einstellen können.
Alles weitere muß ich erst testen!
Die MRP Kartusche links,funktioniert schon mal top.
Ab 100mm Federweg lässt sich die Endprogression super einstellen.
Bei 80mm hatte die wenig Sinn.