hi
ich hab das mit den Spacern mal probiert und es hat so halb gefunzt:
jetzt is es nur no so 2-3 mm was es ned raus geht anstatt vorher 1cm.
und ich Hab no ein anderes Problem:
mei 'Gabel spricht in der letzten zeit schlecht an und federt irgendwie so 'blechern', schwer zzu beschreiben. (war beides scho vor m gespacere, das isses also nich)
wisst ihr was das sein könnte???
Klingt zu 95% so als bräuchte die kleine mal ne runde öl oder fett ...
erster schritt is einfach ne runde
wd 40 auf die standrohre zu geben und nen paar mal einzufedern ,
wenns nich besser wird, zieh mal ne spritze mit gabelöl auf und gib davon etwas zwischen die standrohre und die staubdichtungen (evtl.die simmerringe vorher von den Staubdichtungen abnehmen) ,
und wenn das alles nicht hilft (meist wenn ne federgabel noch nie bei der pflege öl gesehen hat) Auseinandernehmen (ölwechsel bietet sich dabei an) , und zwischen standrohre und öl + staubdichtungen (sind 2 dichtungspakete übereinander) ne runde fett geben (lithiumfrei) , danach sollte se eigentlich wieder wie neu funzen ...
Zu meine 318er Uturn ... 5mm verschlucken tut die ab und an auch , wobei sich das meist von alleine regelt wenn die nen paar mal ein und wieder ausgefedert hat ...
von der Funktion her is die gabel einfach nen Traum , bisher hatte ich kaum ne gabel die so problemlos sowohl im wald als auch im alltagsbetrieb funzt ...
sicher gibts forken mit noch besserer Performance und weniger gewicht (ne 36 van z.b.) , aber die hier funktioniert einfach gut , is saurobust und auch so alltagstauglich , hab z.b. mir irgendwo nen kratzer geholt , der an der krone sitzt und eigentlich auch das standrohr erwischt hat ... aber nichts mit fingernagelertastbarer riefe , materialabtrag oder ähnlichem ... is nur ne kleine verfärbung auf der vernicklung , ansonsten hat das standrohr nichts abgekriegt ... auch so an der gabel , klappert nichts , zickt nichts rum ... die läuft einfach ...