Rock Shox Domain 318

Ich bin mit meiner Domain 318 von der Performance total zufrieden, nur ist mir aufgefallen, dass sie auch ohne Belastung nicht komplett ausfedert, der letzte dreiviertelte Zentimeter von den Tauchrohren lässt sich nur blicken wenn ich die Gabel selbst auseinanderziehe. Wie ist das bei euch?

Ist bei mir auch so! weiß aber nicht ob das von anfang an so war.:confused:
Ist das normal????:(
 
Das heißt wir sind jetzt schon zu dritt.
Weiß jemand ob das normal ist und - wenn nicht - wie man das Problem beheben kann??:(
 
Habt ihr die mit U-Turn oder ohne? Wenn ohne, dann einfach irgendwo, wenn möglich die Federvorspannung erhöhen oder halt einen Spacer auf die Feder setzen - ist aber insgesamt nichts, worüber man sich groß Sorgen machen müsste.
 
Habt ihr die mit U-Turn oder ohne? Wenn ohne, dann einfach irgendwo, wenn möglich die Federvorspannung erhöhen oder halt einen Spacer auf die Feder setzen - ist aber insgesamt nichts, worüber man sich groß Sorgen machen müsste.

Ok Danke,:daumen:
Ich zumindest habe die 'U-turn-lose' Version
das mit den spacern und der Federvorspannung werde ich probieren:)
 
hi
ich hab das mit den Spacern mal probiert und es hat so halb gefunzt:
jetzt is es nur no so 2-3 mm was es ned raus geht anstatt vorher 1cm.


und ich Hab no ein anderes Problem:
mei 'Gabel spricht in der letzten zeit schlecht an und federt irgendwie so 'blechern', schwer zzu beschreiben. (war beides scho vor m gespacere, das isses also nich)
wisst ihr was das sein könnte???
 
hi
ich hab das mit den Spacern mal probiert und es hat so halb gefunzt:
jetzt is es nur no so 2-3 mm was es ned raus geht anstatt vorher 1cm.


und ich Hab no ein anderes Problem:
mei 'Gabel spricht in der letzten zeit schlecht an und federt irgendwie so 'blechern', schwer zzu beschreiben. (war beides scho vor m gespacere, das isses also nich)
wisst ihr was das sein könnte???


Genug Öl in der Gabel?
 
hi
ich hab das mit den Spacern mal probiert und es hat so halb gefunzt:
jetzt is es nur no so 2-3 mm was es ned raus geht anstatt vorher 1cm.


und ich Hab no ein anderes Problem:
mei 'Gabel spricht in der letzten zeit schlecht an und federt irgendwie so 'blechern', schwer zzu beschreiben. (war beides scho vor m gespacere, das isses also nich)
wisst ihr was das sein könnte???

Klingt zu 95% so als bräuchte die kleine mal ne runde öl oder fett ...

erster schritt is einfach ne runde wd 40 auf die standrohre zu geben und nen paar mal einzufedern ,
wenns nich besser wird, zieh mal ne spritze mit gabelöl auf und gib davon etwas zwischen die standrohre und die staubdichtungen (evtl.die simmerringe vorher von den Staubdichtungen abnehmen) ,

und wenn das alles nicht hilft (meist wenn ne federgabel noch nie bei der pflege öl gesehen hat) Auseinandernehmen (ölwechsel bietet sich dabei an) , und zwischen standrohre und öl + staubdichtungen (sind 2 dichtungspakete übereinander) ne runde fett geben (lithiumfrei) , danach sollte se eigentlich wieder wie neu funzen ...


Zu meine 318er Uturn ... 5mm verschlucken tut die ab und an auch , wobei sich das meist von alleine regelt wenn die nen paar mal ein und wieder ausgefedert hat ...

von der Funktion her is die gabel einfach nen Traum , bisher hatte ich kaum ne gabel die so problemlos sowohl im wald als auch im alltagsbetrieb funzt ...
sicher gibts forken mit noch besserer Performance und weniger gewicht (ne 36 van z.b.) , aber die hier funktioniert einfach gut , is saurobust und auch so alltagstauglich , hab z.b. mir irgendwo nen kratzer geholt , der an der krone sitzt und eigentlich auch das standrohr erwischt hat ... aber nichts mit fingernagelertastbarer riefe , materialabtrag oder ähnlichem ... is nur ne kleine verfärbung auf der vernicklung , ansonsten hat das standrohr nichts abgekriegt ... auch so an der gabel , klappert nichts , zickt nichts rum ... die läuft einfach ...
 
aber welche größe brauche ich?
vestehe ich nicht.

Domain hat 74mm PM aufnahme (6").
Avid bremse hat PM aufnahme.
für Avid mit 203 scheibe brauchst du PM 8"
--> so brauchst du adaptor von PM 6" (gabel) auf PM 8" (bremse) wie oben

kann mir mal bitte einer sagen welchen bremssattel adapter ich brauche für eine avid juicy 7 203mm , habe mir nähmlich die domain 318 bestellt
oder meinst du wirklich "bremssattel adapter"??
z.B. Magura Gustav M braucht wirklich andere sattelhalter, aber für Avid brauchst du normaliweise nur adaptor für schiebengrosse. ??
 
Domain läuft echt super,kann mich dem nur anschließen-180mm superfein!!!
Kann nichts aussetzen,hat auch optisch echt was drauf -finde ich.Wiegt ,glaube ich,auch weniger als eine 66,ca. 2900,und das wenige Geld-Bussi!!
Was bei den Anfangsserien sein kann ist,daß es ganz leicht beim Anbremsen ruckelt,oder beim Spielmessen sich nach lockerem Steuersatz anfühlt.
Das liegt daran,daß die Tauchrohre eine zu große Toleranz aufweisen !!können!!
-ab Taiwan-Werk!Das wurde dann später behoben!In so einem Fall wird das sofort auf Kulanz ausgetauscht-oiso sofuat nochschaugn!
Nicht abwimmelnn lassen,in der Art:"..naja die hast du halt ganz schön rangenommen!"-neinnein-der Taiwanese wars mit der zu großen Fräse!
Hollareidulliöh
 
möchte den thread nochmal rauskramen, bin mit meiner einfach nicht ganz so zufrieden wie es sein sollte.

zuerst war das problem dass sie fast gar nicht mehr ging, ok - kein problem neues fett, jetz läuft sie wieder, ansprechverhalten ist noch ok, aber es ist einfach nicht so soft und fein wie bei ner marzocchi oder anderen gabeln - damit könnte ich auch noch leben.

ich hab mich schon immer gewundert, warum die gabel bei den letzten cm auf einmal ganz ganz hart wird. fast so als wenn sie durchschlagen würde. hab heute feder und öl rausgenommen, und die gabel hat bei den letzten paar cm eine unglaublich hohe reibung. man sie mit vollem körpergewicht(ohne feder und ohne öl drin) ganz zusammendrücken, da muss man sich aber shcon ordentlich raufstützen. und dann mit aller gewalt auseinanderziehen. und ich frag mich was das soll. die reibung zwischen den rohren ist ohnehin sehr hoch. jetz hab ich da auf den letzten zentimeter eine so hohe reibung dsas die gabel da fast blockiert.

gibts ähnliche fälle? was kann ich dagegen tun? und ich will nicht die gabel mit nem liter fett ausstreichen
 
Hmm, hab eine 1 Jährige 318 Uturn und die spricht besser an als alles andere was ich je gefahren bin. U.A. habe ich ich auch eine 888 RC2xVA..

Die Probleme, die hier geäussert wurden, scheinen einmal dafür zu sprechen das es recht große Toleranzen bei RS gibt und sind ausserdem ähnlich wie bei meinen Shermans.
Die hatten irgendwann die Eigenschaft, dass sie im Keller super ansprachen und dann im Einsatz immer zäher wurden. Am nächstem Tag aber wieder soft waren. Auf das ganze hatte auch ein Ölwechsel in Stand und Taurohr kein Einfluss..
Hab das Problem also nie gelöst.
Die RS Gabeln sind ja ähnlich wie die Sherman aufgebaut. Feder linkes Standrohr. Dämpfungs rechtes. Schmierölbad in den Tauchrohren.
 
nein verzogen ist da nichts. die rohre schaun sehr gerade aus. vllt gehört sie ja noch mehr eingefahren, ich weiß es nicht. werde sie nochmal gut schmieren dann wird das schon werden
 
Hm also 100 %ig bin ih mit meiner auch net zufrieden. Ich kann das mit dem Verhärten auf den letzten CM auch bestätigen. Allerdings ist meine Feder auch ein bissl zu hart für mein zartes Gewicht. Das mit dem schlechter werdenden Ansprechverhalten draußen auf dem Trail kenne ich ebenfalls. Im Keller funzt sie super, und dann, je länger man fährt, desto unsensibler wird sie. BTW habe ich das selbe Problem mit meinem DHX 3.0, welcher aber auch momentan beim Service ist, weil er im Anus war. Hatte mir überlegt, dass die Temperaturen draußen einen Einfluss auf die Viskosität und somit auch auf die Fließfähigkeit des Öls nimmt. Würde das schlechtere Ansprechverhalten erklären.
 
Zurück