Rock Shox Domain 318

Ist eigentlich überhaut kein problem, du öffneste auf der linken seite der Fork die Oberen und unteren Schrauben lösen dann kannst du die alte feder rausziehn und die Uturn einsetzen. sollte für keinen Händler ein Problem darstelln....
 
jetzt nur mal so gaaaaaanz doof gefragt (und ja, ich gebs ja zu, ich bin grade a weng faul die gabel aufzuschrauben und nach zu gucken :) )
wieviele federn brauche ich denn eigentlich?
nur für eine seite, oder für beide? bzw wenn ich 2 bräuchte und und nur eine tauschen würde, dann würds ja theoretisch genau die mitte zwischen standard und weicher feder ergeben, oder?

hab im moment ne 318 drin und die ist mir etwas zu hart und progressiv.
liege gewichtsmäßig ziemlich genau auf der grenze, die RS für die mittlere und weiche feder angibt (~70kg), wollte also die standardfeder gegen eine weichere tauschen.
und mal etwas öl ablassen, zwecks geringerer progression.
nutze im moment nur so ca 130 - 140mm federweg - und verschwenden will man ja nichts ;)
 
Theoretisch brauchst du nur ne U-Turn Feder, die Kostet knapp 40€. Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber das müsste so passen (außer der Drehgriff ist nicht dabei :confused:).

bericht:p ;) : man braucht die komplette linke u-turn seite. da sich nicht nur die federn bei den beiden versionen unterscheiden, sondern das ganze gestänge, was da im rechten holm drin ist. da ist beim u-turn schliesslich noch die spindel dran, auf der die feder hoch und runter geschraubt wird und eben der dazu gehörende drehknopf. die komplette u-turn einheit dürfte so um die 130-150€ kosten. aaaber: ich hab meine domain ja von u-turn auf 180mm umgebaut und hab die u-turn einheit mit der standard feder noch hier im keller liegen... bei interesse kann man mir gerne per pn angebote schicken;) .
 
bericht:p ;) : man braucht die komplette linke u-turn seite. da sich nicht nur die federn bei den beiden versionen unterscheiden, sondern das ganze gestänge, was da im rechten holm drin ist. da ist beim u-turn schliesslich noch die spindel dran, auf der die feder hoch und runter geschraubt wird und eben der dazu gehörende drehknopf. die komplette u-turn einheit dürfte so um die 130-150€ kosten. aaaber: ich hab meine domain ja von u-turn auf 180mm umgebaut und hab die u-turn einheit mit der standard feder noch hier im keller liegen... bei interesse kann man mir gerne per pn angebote schicken;) .

Naja auf dem Bild von Bike Components wär das Gestänge ja mal mit drauf... wobei ich nich glaub dass das dabei is - sonst wär der Preisunterschied normale Feder/UturnFeder größer?!
 
Servas, wo bekomme ich das Kit her, um die Gabel von 160 auf 180 mm umzubauen, also Feder, dann den Gewindestab und die Abschlusskappe. Wo gibt's das und kostet das tatsächlich 120 €? Ich weiß ich hab das am Anfang dieses Threads geschrieben, aber als ich gestern nochmal nachfragte wollte man bei Sram nichts von einem solchen Kit wissen. Also thx für jede Info:S
 
ohh verdammt..... asche auf mein haupt... natürlich 160mm hab i wohl vorschnell geantwortet...
halt ganz normal wie überall anders auch.... also kein 8"zeugs


edit: das mit 8" nich wie dubbel falsch verstehn, das sag ich nur weil das ja der andere geläufige standarD ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

fahre seit kurzem eine Domain 318 Coil und habe gerade gelesen, dass man die Zugstufenschraube auch als Imbusschlüssel benutzen kann! Wollt es gleich mal ausprobieren und siehe da: das Ding, was die Tage über munter vor sich hin gewackelt hat ist jetzt irgendwo verloren gegangen:mad:
Hat jemand eine Idee wo man die Bestellen kann? Ohne die kann ich übrigens auch die Zugstufe nicht mehr benutzen
:heul:
Danke schonmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann benutz doch einfach einen inbusschlüssel zum einstellen der zugstufe;-)

so siehts aus;). 2mm imbus müsste das sein. das orginalteil kann dir jeder fahrradladen bestellen. aber am besten garnicht erst wieder drauf machen. das fällt nur wieder ab. ich habs immer im rucksack. hat ja auch den vorteil, dass bei einem crash der verstellknopf nicht beschädigt werden kann.
 
jep, hab ich mir auch so gedacht:daumen: Imbus passt rein, dann geht auch nix mehr verloren! Die Amis sind entschuldigt, die können ja noch nicht mal Autos bauen:aetsch: Ansonsten ne geile Gabel!!!
 
Hay zusammen,

kann ich denn bei der DOMAIN 302 nen 1,5" Schaft auf 1,8" umbauen lassen
Das würde mich mal interessieren!!!! Ich denk das ich hier auch ne passende antwort bekomm, oder nicht???????

Börner:daumen:
 
ich vermute, dass die Gabelkroneneinheit dafür ausgetauscht werden müsste, da die Durchmesser der Gabelkronenrohre im Steuerrohr unterschiedlich sein könnten. Kostet bei einer Fox Talas zumindest 260€. Dann könnte man auch schon eine gebrauchte Domain für bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
ja das stimmt, ich habe ne neuer ersteigert für 175,- ... also aus kosten gründen Steuersatz und Vorbau tauschen, hmm?! :lol:
 
hey,ich häng mich mal an den fred ran:
1.Ist die domain 302 mit 180mm viel schlechter als die 318? was sind die unterschiede?
und 2. im moment habe ich eine Marzocchi 55R verbaut. Würdet ihr mir zu dem Wechsel auf eine 302 raten?
 
ich vermute, dass die Gabelkroneneinheit dafür ausgetauscht werden müsste, da die Durchmesser der Gabelkronenrohre im Steuerrohr unterschiedlich sein könnten. Kostet bei einer Fox Talas zumindest 260€. Dann könnte man auch schon eine gebrauchte Domain für bekommen

Ich hebe eben mit SportImport telefoniert und die sagten mir das ich die Schaft-Kronen-Einheit tauschen muß und das liegt mit montage zwischen 150-200€ ...

Also, wer hat interesse an eine 2008er Domain 302 mit 180mm, Schaftdurchmesser 1,5" ? ... sie stammt aus einem Neurrad und ist ungefahren!!!!

Börner
...min Preis 185,00€ incl Versand !!!!!!!
 
Zurück