Rock Shox Domain 318

nein alle domains sind gleich also alles 180er die nur per umbau auf uturn/fest 160mm oder halt 180mm umgebaut werden ,die du hast ist also eine 160er u-turn mit dem umbau denn im forum einige haben auf 180uturn was problemlos geht,feder muste gucken ob dir das nicht zu weich ist ,obwohl die uturn feder etwas straffer sind
 
Bei meiner 2010er Rock Shox Domain 318 U-Turn mit 160mm Federweg hab ich festgestellt, dass sich beim Verstellen der Druckstufendämpfung nichts spürbar ändert. Ich kann den Einstellknopf 10 Klicks drehen, merke aber keine nennenswerte Veränderung.
Gut - die Gabel is noch nicht eingebaut, aber ich denke es sollte doch trotzdem ein Unterschied feststellbar sein, oder? War zumindest bei allen meinen anderen Gabeln bisher so...

Grüße JoJo
 
alles klar, dann werd ich morgen mal rein schauen, ob der Ölstand passt. Am Besten werd ich einfach das Öl auswechseln. und die Menge laut Angaben von Sram bzw, Rock Shox einfüllen.
Muss da 10W Öl rein oder is das 5W Öl in der Domain Druckstufe?

Grüße JoJo
 
Hätt ja sein können, dass du unten nur nen anderen Gabelkonus brauchst, weil du nen Reduziersteuersatz hast oder eben Tapered, wo du momentan 1 1/8 fährst... ;)
Viel Erfolg bei der weiteren Suche!
 
Hy! Blöde Frage... hoffentlich kluge Antwort :D

Hab scho vie suchfunktion geschaut, aber bin nicht schlauer geworden^^

Ich hab ne Rock Shox Domain 302 coil (2008- 09 glaub ich) Daheim Rumliegen.
Kann ich in die Gabel irgendwie Druckstufeneinheit einbaun?
Was brauch ich alles dazu?

Fals ja, hat einer nen Link dazu?

MfG :)
 
sagt mal (vorweg ich habe gesucht aber nicht befriedigendes gefunden)

Ich hab eine Domain recht neu und von Anfang an war mir dir Zugstufe viel zu langsam.
Hab sie geschmiert mit Motoröl weil sie trocken kam Ölmengen sonst passen auch. Ich weiß nicht - habe nicht so viel gefunden dass die wem zu langsam ist.

Mir aber total?! Bin ich der Einzige?! Hat wer Tipps? Dünneres Öl hab ich schon da probiere ich auch aus aber das hat ja auch Auswirken auf die Motion Control und das wollte ich vermeiden ....
 
hattest du die gabel zerlegt oder nur was motoröl ins casting??

tja da zug und druck sich das öl teilen wirste mit dünem öl beides beeinflussen,verändern tut die zugst. sich aber wenn du sie verstehlst?? nicht das die auf langsam steht du aber garnix verstehlst
 
ja hab sie zerlegt und sauber gemacht war ein Haufen Aluspäne drin und lief total trocken. Mach ich bei all meinen Gabeln wenn sie neu sind - egal bei welchem Hersteller, die Endmontage ist IMHO stets ne Katastrophe (hab zumindest noch nichts anderes erlebt)

die Zugstufeneinheit habe ich aber nicht draußen gehabt. Nur das Casting eben runter gemacht - sauber gemacht - Öl rein - geschmiert. Die Dämpfungsseite hab ich offen gehabt unm den Ölstand zu checken. Da war Werksseitig zu viel drin. Hab nun laut Handbuch aufgefüllt (mit noch originalem Öl)

die Zugstufe lässt sich verstellen und ließ sich auch verstellen. War mir aber von Beginn an auf Min. zu langsam. Ich denke dass ich prinzipiell eine Vorliebe für einen schnellen Rebound habe (zumindest sagen das andere) aber an meine 888 sollte sie schon hinkommen und die ist auch nicht komplett offen!!

Loch ins Shim bohren?! Hat das schonmal wer gemacht?! Zur Not mach ich das, wenn mir das mit dem weicherem Öl nicht gefällt (Einfluss auf MoCo zu stark) muss ich mich halt langsam vortasten, dass ich vom Durchmesser nicht zu groß werde.

Was meint ihr - noch irgendwelche Ratschläge ?!
 
Hab aber das gleiche Problem, Gabel zerlegt, frisches Motoröl unten rein, Frisches 5w Gabelöl für die Zugstufe... Aber sie federt irgendwie zu langsam aus, obwohl die Zugstufe ganz offen ist!

Ach ja, hab mir jetzt auch die Druckstufe bestellt :)

MfG und dankeschön nochma^^
 
Ich hab 2.5 Gabel-Öl drin. Unten normales Motorenöl und bei den Buchsen ne Lage JudyButter. 180mm. Gabel geht super.

Rebound von ganz schnell 2 Klicks zu. Druckstufe je nach Fahrsituation zwischen 0 und 8 klicks von ganz offen. Medium Feder bei 75kg im Duschdress...
 
^^ normal ist ja 5er Öl in der Dämpfung drin?! soweit ich das jetzt richtig im kopf habe. Hast dann gewechselt auf 2.5 Gabel Öl?! Wenn ja wie war die Gabel vorher - was die Zugstufe (und MoCo) betrifft ?!
 
Vorher war mir die Gabel insbesondere nicht sensibel genug und auch ein wenig zu langsam.

Ansprechverhalten ist jetzt viel besser und der Rebound passt. Wegen der Druckstufe hab ich keine Probleme. Geht noch immer bis zum gefülten fast Lockout. Wo ich jetzt in sehr technischen/steilen Passagen 8 Klicks maximal fahre, waren es vorher halt ca. 5. Mir passt das so super. Nur das 2.5 Gabel Öl ist halt nicht so leicht zu bekommen - dank Internet aber auch stressfrei machbar...
 
gut ich danke dir für die Info dann werde ich das so probieren ... ich wollte erstmal feedback hören wegen der Moco bevor ichs wechsle = )

grüße
 
N'Abend die Herrschaften ;-)

War heute nochmal in Malmedy im Bikepark - hammer Tag und tolle Streckenverhältnisse!
Nach der vierten Abfahrt musste ich feststellen, dass auf der linken Gabelseite meiner Domain 318 (2010er ohne U-Turn) am Staubabstreifer etwas Öl ausgetreten ist. Ist da was undicht oder kann das bei ruppigeren Abfahrten schonmal vorkommen?

Nen Gabelservice trau ich mir durchaus zu, nur hab ich wenig Zeit und wenn, dann will ich biken :D - wenns also nicht unbedingt sein muss, wär das natürlich angenehmer...

Danke für eure Tips

Best Greetz
 
War gestern auch da;) war geil!

Wenn am Staubabstreifer auf der linken Seite oben was Öl raus kommt ist eig egal. Da sollte zwar wenn etwas Fett raus kommen, aber sonst machse einfach mal auf. Auf der Linken Seite sollte nur Schmieröl und die Feder drin sein;) Ist in 10 min erledigt;)
 
Zurück