Rock Shox Monarch Plus RC3 - Erfahrungen

hey leuts...muss ich auch denn ausgleichbehälter mit luft füllen oder wie läuft das genau ab. hatte bis jetzt nur ein normalen Dämfper.

sorry f. die viele Fragerei
 
...

dann der heintz2 stack :

- Kolben -
6 x 22 x 0,15
-
6 x 20 x 0,15
6 x 20 x 0,15
6 x 18 x 0,20
6 x 18 x 0,20
6 x 16 x 0,20
6 x 16 x 0,20
6 x 16 x 0,20
6 x 10 x 0,30
- Anschlag -

dazu braucht es nur einen 16x.2er shim zusätzlich. Jetzt hast du einen M stack mit L faceshims und F hsc shims.
...
Vermutlich wirst Du aber auch an das basevalve heran müssen, es hat einen recht großen Anteil am Fahrverhalten des Monarch plus. Näheres siehe http://www.mtb-news.de/forum/group.php?do=discuss&discussionid=25418&pp=25
...

Guter Tipp, ist so weiterzuempfehlen!

Dämpfer steht, bei mittlerer Hebelstellung und Trailbetrieb nun ausreichend hoch im Federweg, gibt damit gut Rückmeldung, harmoniert mit dem Hinterbau und hat ein super Gripverhältnis.

Jetzt gibts noch ein Problem, bei dem ich nicht recht weiter komme: Ich möchte, dass der Dämpfer genauso hoch im FW steht und gleichzeitig einen kleinen Ticken weniger Endprogression hat, wenn der Hebel im der Mittelstellung ist.

Lösung 1: weniger Luftdruck, mehr LS-Druckstufe shimen (bin dabei skeptisch, da der Dämpfer bei niedriger Hebelstellung gut funzt, nicht durchrauscht etc.)
Lösung 2: gleicher Luftdruck, weniger HS-Druckstufe

hat damit jmd Erfahrung?
 
Jetzt gibts noch ein Problem, bei dem ich nicht recht weiter komme: Ich möchte, dass der Dämpfer genauso hoch im FW steht und gleichzeitig einen kleinen Ticken weniger Endprogression hat, wenn der Hebel im der Mittelstellung ist.

Lösung 1: weniger Luftdruck, mehr LS-Druckstufe shimen (bin dabei skeptisch, da der Dämpfer bei niedriger Hebelstellung gut funzt, nicht durchrauscht etc.)
Lösung 2: gleicher Luftdruck, weniger HS-Druckstufe

hat damit jmd Erfahrung?

Hallo heintz1,

falls Du nicht eine offene highvolume Luftkammer auf dem Monarch plus hast ist die Lösung trivial, hv Luftkammer - oder Volumenreduzierringe aus dem hv Luftkammeraufsatz entnehmen.

Wenn der midvalve Druckstufen shimstack bleiben soll, kannst Du folgendes probieren :

- LKW Ventilverlängerung montieren um die Luftkammer zu vergrößern

- Ausgleichsbehälterdruck auf 235 psi reduzieren

- basevalve umshimmen :

- bv Körper -
6 x 10 x 0,20
6 x 20 x 0,10

- Kolben -
6 x 15 x 0,15
-
6 x 12 x 0,30
6 x 12 x 0,30

-

6 x 8 x 0,4
6 x 8 x 0,4
6 x 8 x 0,4
- jam nut -

Gruß projekt

 
so erst testrunde gemeistert...poritive stimmung zum Dämpfer. So haber ich mein Federweg noch nie genutzt. Viell mach ich noch ein zwei ringe rein aber ich beobachte mal. bin heut mit 190 psi gefahren 30 % sag.

Das einzige was ich komisch finde ist die Dämfperpumpe. Hab meine alte benutzt weil die psi Anzeige so ruckartig hoch ging oder wie ist das bei euch? Bei meiner Pumpe ist da unteranderem noch ein Hebel dran und dann ist die vorhandene psi Wert ablesbar aber bei der von rockshox immer null
 
so erst testrunde gemeistert...poritive stimmung zum Dämpfer. So haber ich mein Federweg noch nie genutzt. Viell mach ich noch ein zwei ringe rein aber ich beobachte mal. bin heut mit 190 psi gefahren 30 % sag.

Das einzige was ich komisch finde ist die Dämfperpumpe. Hab meine alte benutzt weil die psi Anzeige so ruckartig hoch ging oder wie ist das bei euch? Bei meiner Pumpe ist da unteranderem noch ein Hebel dran und dann ist die vorhandene psi Wert ablesbar aber bei der von rockshox immer null
 
Hallo heintz1,

falls Du nicht eine offene highvolume Luftkammer auf dem Monarch plus hast ist die Lösung trivial, hv Luftkammer - oder Volumenreduzierringe aus dem hv Luftkammeraufsatz entnehmen.

Wenn der midvalve Druckstufen shimstack bleiben soll, kannst Du folgendes probieren :

- LKW Ventilverlängerung montieren um die Luftkammer zu vergrößern

- Ausgleichsbehälterdruck auf 235 psi reduzieren

- basevalve umshimmen :

- bv Körper -
6 x 10 x 0,20
6 x 20 x 0,10

- Kolben -
6 x 15 x 0,15
-
6 x 12 x 0,30
6 x 12 x 0,30

-

6 x 8 x 0,4
6 x 8 x 0,4
6 x 8 x 0,4
- jam nut -

Gruß projekt

Volumenreduzierringe sind keine mehr enthalten, daher habe ich bei einer Testfahrt am WE den Druck um 5 psi gesenkt. Das hatte einigen, leider aber keinen positiven Effekt. Ich hing zu sehr im FW, hatte ein sofaartiges Fahrgefühl und wenig Feedback vom Boden.

Du hast schon mal gesagt, dass das basevalve viel zum Charakter des M+ beiträgt, aber: Kann ich den gewünschten Effekt erreichen, wenn ich im Bereich des midvalve bleibe und diesen Shimstack anpasse?
 
Ich bin jetzt mit neimem Monarch+ in m/m einige KM gefahren trotzdem habe ich das Problem, dass er nicht den gesamten Hub ausnutzt. Liegt das am falschen Tune? Laut RS Tabelle sollte der Tune eigentlich passen
 
Nee sind keine drin auch sonst sollte alles in ordnung sein da er frisch geserviced von Sport Import kommt
 
Hallo Zusammen,

ich suche einen neuen Monarch RC3 HV Dämpfer. Aktuell ist in meinem Bike ein Monarch R mit dem Tune mid-rebound/low-compression verbaut.

Könnte ich einem Dämpfer mit mid/mid Tune die compression auf auf low umbauen?

VG
 
Hallo Zusammen,

ich suche einen neuen Monarch RC3 HV Dämpfer. Aktuell ist in meinem Bike ein Monarch R mit dem Tune mid-rebound/low-compression verbaut.

Könnte ich einem Dämpfer mit mid/mid Tune die compression auf auf low umbauen?

VG

ja kann man machen, denke ich ;)
http://www.mtb-news.de/forum/t/rock-shox-monarch-plus-rc3-erfahrungen.508891/page-26#post-11749991
und http://www.mtb-news.de/forum/t/rock-shox-monarch-plus-rc3-erfahrungen.508891/page-24#post-11009216

gruß Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand Ahnung ob es den Monarch + mit schwarzem Kolben geben wird, passend zur Pike?
Ich meine mal Bilder dazu gesehen zu haben.
 
Mein Monarch Plus hat heute nachdem ich die Dämpferpumpe abgeschraubt habe angefangen ganz leicht Luft über den Ventileinsatz zu verlieren, grade soviel das man es hören kann.
Hab einen Ventileinsatz aus einen Schwalbe Schlauch reingepackt.
Sollte das problemlos halten oder sind die Ventileinsätze in den AV Schläuchen nicht für den Druck im Dämpfer ausgelegt?
 
Hallo,
ich möchte in mein Speci Enduro einen Monarch Plus einbauen.
Allerdings soll das Volumen des HV zu groß sein.
Deswegen habe ich über meinen Händler neben dem 2014er Monarch Plus RC3 diese Luftkammer bestellt.
air Can Black Monarch/Plus RC3/Rt/R(2011-2013) Monarch Rt3 (2011-2012) 216x63

Nur ist diese seit 5-6 Wochen nicht verfügbar. Passt dieser überhaupt? Der Dämpfer wurde ja 2013/2014 komplett überarbeitet.
Im Spare Part Katalog von 2014 steht aber nichts anderes drin.

Erreiche ich mit dem Volumen Spacer Kit das gleiche kleine Volumen wie im normalen Monarch?
Ist es diese Kit? Monarch air Can (HV) tuning Kit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück