- Registriert
- 31. Dezember 2016
- Reaktionspunkte
- 0
Woher weißt du denn, dass es sich um den B1 handelt?[/QUOTE]
Schlussfolgerung aufgrund des Baujahres meines Tyees
Schlussfolgerung aufgrund des Baujahres meines Tyees
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haben heute den Dämpfer aufgemacht und alle Dichtungen neu gefettet. War alles okay. Haben zusätzlich auch noch den Druck in der Ausgleichkammer gecheckt. War auch alles gut.Hm, da liegt wohl was im argen. Glaube aber nicht das es nur an der Schmierung liegt, vermute eher das ein ptfe Stützring geklemmt wurde beim Einbau.
Motoröl
Ja genauAlso auch hier wieder für die Schmierung des Dämpfers bspw. Fox Gold, das ich noch herumfliegen habe?
Alternativ hätte ich nach einem Fox Float-Dämfpferservice noch 80er Getriebeöl hier, genauso SRAM Butter, die aber beide nicht annähernd passen.
lese ich mal mit, habe ich an meinem neuen prime auch…Hallo Leute, ich habe gestern auf der Biketour bemerkt, dass mein Monarch Plus RC3 (ohne Debonair) zu schmatzen beginnt, wenn ich ihn ein paar mm bis ca. 1cm zusammendrücke. Ist das bei dem Dämpfer normal? Falls nein, hat es auf die Performance Auswirkungen und ist somit (schon) ein Service nötig? Kann gerne ein kleines Video dazu machen heute Abend, wenn nötig..
Dass er einsackt oder ähnlich habe ich bis jetzt nicht feststellen können. Habe bei beiden Touren, die ich bis jetzt gefahren bin, noch ca. 1cm Federweg (am Dämpfer) übrig gehabt bei ca. 30% Sag.
Gruss Jim
Hallo Leute, ich habe gestern auf der Biketour bemerkt, dass mein Monarch Plus RC3 (ohne Debonair) zu schmatzen beginnt, wenn ich ihn ein paar mm bis ca. 1cm zusammendrücke. Ist das bei dem Dämpfer normal? Falls nein, hat es auf die Performance Auswirkungen und ist somit (schon) ein Service nötig? Kann gerne ein kleines Video dazu machen heute Abend, wenn nötig..
Dass er einsackt oder ähnlich habe ich bis jetzt nicht feststellen können. Habe bei beiden Touren, die ich bis jetzt gefahren bin, noch ca. 1cm Federweg (am Dämpfer) übrig gehabt bei ca. 30% Sag.
Gruss Jim
Dreh mal den Ventileinsatz raus...
Wenn du die DebonAir Luftkammer hast, dann mach die äußere Hülse runter. Dann baut sich kein Druck auf. Man kann auch den Dämpfef gleichzeitig komprimieren, vorausgesetzt du hast schon den Luftdruck in der Ifp- Kammer.