Rock Shox New Lyrik und Yari Thread ab MY2019

Das heißt deine Gabel hängt nun nichzmehr bei 10% SAG ab?
Da ich hier zweimal diese Gabel habe, mit demselben Problem, kann ich es mir kaum vorstellen, dass zweimal der falsche airshaft verbaut ist Den Airshaft hatte ich heute ausgebaut, ich weis zwar nicht genau wie man diesen misst aber es gab einen überwindbaren weg von 190mm.

hast du dein Casting mal be oder entlüftet ? bei nem Vakuum zieht sich die Gabel auch ein Stk. zusammen..
 
ich habe mal den 160er und 170er Debonair Schaft gemessen...
160er ca.193mm
170er ca. 203mm
20190131_153328.jpg
Screenshot_2019-01-31-15-56-07.png


demnach sollte der 180er 213mm haben..
 

Anhänge

  • 20190131_153328.jpg
    20190131_153328.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 648
  • Screenshot_2019-01-31-15-56-07.png
    Screenshot_2019-01-31-15-56-07.png
    2 MB · Aufrufe: 605
Hi wie unterscheiden sich Yari und Lyrik?
Die Castings sind ja normal gleich und beide haben DebonAir.

Wenn ich eine Yari von Charger auf Charger2 umbaue, habe ich dann quasi eine Lyrik und habe dabei noch 100€ gespart?
(Yari 620€ Lyrik 1000€)
 
Yari hat keine charger, es ist eine motion control, du könntest da aber eine charger rein bauen, ich würde aber lieber gleich eine mst Kartusche verbauen
 
interresant. anscheinend bei denn neuen Yari Modellen jetzt ein Charger drinnen
dann brauchst e nichts umbauen. Charger 1 auf Charger 2 ist e kein unterschied vorhanden
 
Ich habe gestern die CoMo in meine 2018er yari gebaut und hab jetzt auch weniger federweg wie vorher. Hab ich beim zusammenbau vllt. was falsch gemacht, dass ich jetzt iwo ein vakuum habe?
Ich hab die luft raus gelassen zum einbau... Hätte ich das überhaupt machen müssen?
Heute habe ich mal 150 psi rein gepumpt dann hatte sie ca. 15mm mehr Federweg.
Als ich dann wieder auf 70 runter bin hatte sie wieder zu wenig.
Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.
 
Ich habe gestern die CoMo in meine 2018er yari gebaut und hab jetzt auch weniger federweg wie vorher. Hab ich beim zusammenbau vllt. was falsch gemacht, dass ich jetzt iwo ein vakuum habe?
Ich hab die luft raus gelassen zum einbau... Hätte ich das überhaupt machen müssen?
Heute habe ich mal 150 psi rein gepumpt dann hatte sie ca. 15mm mehr Federweg.
Als ich dann wieder auf 70 runter bin hatte sie wieder zu wenig.
Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.
Mal richtig eingefedert? Klingt als sei die Negativkammer überfüllt.
 
Mal richtig eingefedert? Klingt als sei die Negativkammer überfüllt.

Das ist möglich. Alternativ wurde die Gabel zusammengeschoben montiert und somit ist ein unterdruck im casting
Bei der Montage von Rock Shox Gabel pumpe ich die Luftfeder auf ca. 30 PSI auf damit ich im Casting kein Unterdruck erzeuge.
 
Hallo zusammen, ich habe seit Juli eine Lyrik Ultimate RC2 (2020) und 2 Probleme.

1.
Wie von anderen vorher schon beschrieben auch ohne Last im Sag (0.5 cm), auch nach dem ich das Casting mal entlüftet habe.
Auch das Setup über die TrailHead App haut bei mir garnicht hin, habe in Adamskostüm 85kg, also mit Klamotten ca. 95kg.
TrailHead App sagt mit einem Token 87 PSI, ich fahre zu Zeit ~100 PSI mit 2 Token und komme trotzdem durch den Federweg.
Prinzipiell bin ich irgendwie nie zu einem gutem Setup gekommen :(

2.
Mich hat von Anfang an gewundert, dass ich beim Einfedern (ohne Luft) nicht bis 1-2 mm vor die Gabelkrone komprimieren kann. Habe ich erstmal ignoriert, musste für den Urlaub herhalten.
Heute nochmal in Ruhe angeschaut und nachgemessen, die Gabel kommt 2.5 cm vor der Gabelkrone zum Anschlag (siehe Bild).
Ähnliches gabs ja früher mal mit den MotionControl Gabeln, wenn das Öl aus der MoCo ausgetreten und woanders hin in die Gabel verschwunden ist.
Also, direkt mal Dämpfung geprüft, und siehe da, an der Druckstufe tut sich (zumindest für mich) nichts spürbares. An der Zugstufe kann ich merklich was einstellen.

IMG_20191006_202247728.jpg


Irgendwer eine bessere Idee als auf Garantie einzuschicken?
 
einen gewissen Sag hast immer. mit Debonair sowieso noch mehr

ich vermute mal dein Charger ist überfüllt. also zuviel Öl im Dämpfer
am besten mal zerlegen und alles checken
oder einschicken
 
Hallo zusammen, ich habe seit Juli eine Lyrik Ultimate RC2 (2020) und 2 Probleme.

1.
Wie von anderen vorher schon beschrieben auch ohne Last im Sag (0.5 cm), auch nach dem ich das Casting mal entlüftet habe.
Auch das Setup über die TrailHead App haut bei mir garnicht hin, habe in Adamskostüm 85kg, also mit Klamotten ca. 95kg.
TrailHead App sagt mit einem Token 87 PSI, ich fahre zu Zeit ~100 PSI mit 2 Token und komme trotzdem durch den Federweg.
Prinzipiell bin ich irgendwie nie zu einem gutem Setup gekommen :(

2.
Mich hat von Anfang an gewundert, dass ich beim Einfedern (ohne Luft) nicht bis 1-2 mm vor die Gabelkrone komprimieren kann. Habe ich erstmal ignoriert, musste für den Urlaub herhalten.
Heute nochmal in Ruhe angeschaut und nachgemessen, die Gabel kommt 2.5 cm vor der Gabelkrone zum Anschlag (siehe Bild).
Ähnliches gabs ja früher mal mit den MotionControl Gabeln, wenn das Öl aus der MoCo ausgetreten und woanders hin in die Gabel verschwunden ist.
Also, direkt mal Dämpfung geprüft, und siehe da, an der Druckstufe tut sich (zumindest für mich) nichts spürbares. An der Zugstufe kann ich merklich was einstellen.

Anhang anzeigen 919707


Irgendwer eine bessere Idee als auf Garantie einzuschicken?


hast mal die Luft raus gelassen? Kannst du dann vollständig komprimieren.
Hier im Forum haben einige Personen POrobleme mit der Endprogression der Lyrik.
Ich nutze bei 160,170,180 mm Federweg alles bis auf ein paar mm aus.
 
hast mal die Luft raus gelassen? Kannst du dann vollständig komprimieren.
Hier im Forum haben einige Personen POrobleme mit der Endprogression der Lyrik.
Ich nutze bei 160,170,180 mm Federweg alles bis auf ein paar mm aus.

Ja, habe ich, auch komplett ohne Luft ist 2.5 cm vor der Krone Feierabend. Hab quasi nur 14.5cm Federweg.
Bei mtbr hat einer das gleiche Problem gehabt, keine Ahnung ob und wie er das gelöst hat.
 
Ja, habe ich, auch komplett ohne Luft ist 2.5 cm vor der Krone Feierabend. Hab quasi nur 14.5cm Federweg.
Bei mtbr hat einer das gleiche Problem gehabt, keine Ahnung ob und wie er das gelöst hat.

dann musst du alles zerlegen und prüfen - auch wie prolink erwähnt hat, dass vielleicht die kartusche zu voll ist.
 
Zurück