Rock Shox Reba SL und DT Swiss SSD 190L - wie Wartung durchführen?

Registriert
4. Februar 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
80335 München
Hallo,

mein kürzlich erworbenes Gebrauchtrad hat eine Rock Shox Reba SL (drauf steht noch u.a. "Rebound", "Dual Air" und "100mm" und "115 mm") und einen DT Swiss SSD 190L Dämpfer.

Was brauche ich, um für diese beiden Komponenten eine grundlegende Wartung durchzuführen?

Eine Gabelpumpe (geht für Federgabel wie auch für Dämpfer?)...sonst noch etwas?

Haben Gabelpumpen alle das gleich, normierte Ventil oder brauche ich eine oder zwei bestimmte Typen?

Danke!
 
für die gabel findest du auf youtube sehr gute videos. was du an material brauchst, hängt vom zustand der gabel ab. das kann man pauschal schwer sagen. rein von der federwegsangabe her ist die gabel aber max. 2009 oder älter. da wären neue abstreifer sicher nicht verkehrt
 
für die reba das sram pit stop 5W. oder ein anderes mit dem selben cst wert bei 40°. nur die angabe 5W reicht nicht, da der relevante cst wert bei 5W ölen sehr weit streut und du die gabel mit einem 5W öl eines anderen herstellers, das einen abweichenden cst wert hat, ggf. über- oder unterdämpfst

ich kann dir auch ein komplettset an allen schmierstoffen zusammenstellen. da hast dann genau das was du brauchst und vor allem für jeden einsatzort das richtige. wenn du dir nur 5W und 15W kaufst, ist das zwar grundsätzlich ok, aber alles andere als ideal. ich hab für dämpfung, luftkammer, tauchrohre und schaumstoffringe jeweils verschiedene mittel im einsatz, die für den jeweiligen einsatzort optimiert sind
 
für die reba das sram pit stop 5W. oder ein anderes mit dem selben cst wert bei 40°. nur die angabe 5W reicht nicht, da der relevante cst wert bei 5W ölen sehr weit streut und du die gabel mit einem 5W öl eines anderen herstellers, das einen abweichenden cst wert hat, ggf. über- oder unterdämpfst

könnte ich auch einfach überall 10W draufmachen und es wäre ok? ich muss nicht bis ins letzte perfekt tunen.... ;)

geklärt?
 
Zurück