Rock Shox Revalation - Neuling braucht Rat

Registriert
28. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich hab mir vor wenigen Tagen ein gebrauchtes Specialized Stumpjumper '05 zugelegt.
Am Radl ist eine Revalation 426 verbaut.

Das ist jetzt mein erstes Rad mit Federgabel und an dieser gibt es doch einige Verstellmöglichkeiten.

Zunächst mal, das habe ich schon herausgefunden, eine für den Federweg.
Verstellbar von 100-130mm. Wozu ist dieser Einstellbereich sinnvoll?

Zudem hat sie einen Lock-out am Lenker, das hab ich auch schon geschnallt.

Dann gibt es am linken Holm noch zwei Schraderventile, je eins oben und unten.

Am rechten Holm sind noch 2 Drehrädchen, auch jeweils eins unten und oben. Am oberen steht "Gate"...

Wie stelle ich die Gabel vernünftig (auf mich) ein?

Danke + Grüße,
Christoph
 
lies ein halbes jahr bike-bravo und du wirst up to date sein. evt mueht sich hier auch noch einer ab, den grund fuer die federwegseinstellung zu erlaeutern. ich hab sie auch, brauch sie aber nicht weil i ueberall mit max federweg hochkomme.
 
Mann, seid ihr gemein... :lol: :D


@ceebee
Ich hab an meinem Frankenstein Jr. auch diese Gabel dran. Einstellmöglichkeiten wie folgt:

-positive Air / negative Air
-damping (Dämpfung)
-Floodgate (das Ansprechverhalten beim Lockout)
-U-Turn (eben die 100-130mm Federweg)

Das Ventil zur Positiv-Kammer findest du in der linken Krone (beim Drehhebel des U-Turn), die Negativkammer ist im linken Gabelbein unten zu finden. Das Verhältnis der Drücke bestimmt das Ansprechverhalten der Gabel auf kleinere Unebenheiten, der Gesamtdruck ist abhängig vom Gewicht des Fahrers (die Werte stehen aber auch auf der Gabel). Du brauchst dazu eine Federgabelpumpe oder du läßt es halt einen Händler machen.

Den Drehknopf für die Dämpfung findest du am rechten Gabelbein unten, damit kannst du das Ansprechverhalten der Gabel ändern (eher träge --> hohe Dämpfung | eher schnell --> weniger Dämpfung).

Die Einstellung des Floodgates ist auch Gewichtsabhängig, mußt mal in der Bedienungsanleitung lesen...

--> http://www.sram.com/_media/techdocs/95-4015-022-000 print.pdf



Nochwas zum Thema U-Turn: Mit der Federwegsverstellung änderst du die Geometrie des Fahrrads, d.h. bei 100mm senkst du die Front ab (z.B. hilfreich bei steilen Anstiegen im Gebirge). Ich weiß ja nicht, wieviel Federweg der Hinterbau-Dämpfer hergibt...

Zum Thema Lockout: Nutze dieses Feature, wenn du in den Wiegetritt gehst - du wirst es lieben lernen! Weil so geht weniger Energie verloren und wird mehr in Vortieb umgewandelt... ;)
Bei meinem Hardtail gibt die Gabel im Lockout noch etwas nach (vielleicht so 1cm), was ja normal ist. Im Wiegetritt merke ich davon gar nix - ohne Lockout kann man aber fast net im Wiegetritt fahren, weil es einfach zu dolle wippt... :D ;)


Manuel
 
ich schätze, in der zwischenzeit hat der die funktionen der gabel schon raus :rolleyes:


nur so nebenbei:
das ding rechts unten ist die zugstufe, mit der regelt man die ausfedergeschwindigkeit, die dämpfung, also die einfedergeschwindigkeit, regelst über die MC einheit via poploc adjust bzw dauerhaft über die ölviskosität etc. pp.... :rolleyes:
 
Zurück