- Registriert
- 15. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 151
ok.
hast du einen link?
hast du einen link?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was mich aber wundert ist dass eine coilgabel so eine aufwendige druckstufendämpfung brauchen soll.
wird die RCT3 auch von stahlfederfahrern so gelobt?
Feder und Dämpfung... Das Eine hat mit dem Anderen absolut nichts zu tun!!!
Stimmt schon, aber um eine klassische Luftgabel halbwegs fahrtauglich abzustimmen, ist man auf eine gut funktionierende und anpassbare Dämpfung noch viel mehr angewiesen, wie bei einer Coil-Gabel die mit linearer Kennlinie den Federweg von Haus aus schon relativ sinnvoll freigibt.
Hast du hierzu schon neue Infos bekommen? Würde mich auch interessieren, da es bei mir ähnlich aussieht.
Grüße NaitsirhC
Mir ist heute ein Problem an meiner RCT3 aufgefallen und wollte mal fragen woran das liegen könnte. Ich fahre die Dämpfung in aller Regel komplett offen also mit ganz geöffneter LSC. Nur wenns stufiger / verblockter wird drehe ich entweder die LSC etwas zu oder schalte auf die Plattform. Heute auf Tour habe ich keinen Unterschied zwischen den Einstellungen festgestellt und selbst der "Lockout" hat keine Wirkung gezeigt... Alle Einstellungen fühlen sich exakt gleich an!
Was kann da los sein???![]()
Da sind wir uns doch mal einig... aber es gibt ja auch Leut, die aus versch. Gründen eine Air-Gabel fahren wollenIch verstehe zwar worauf du hinaus willst, aber wenn es einem um eine bessere Federwegsausnutzung bei passendem SAG geht, würde ich auf Coil umbauen und nicht die Dämpfung ändern
Hi, hab ne mail auf englisch an sram usa geschrieben und am nächtsten tag post aus schweinfurt bekommen: die meinten dass das wohl unter der eigentlichen Beschichtung ist, aber auf dem Foto halt schwer zu beurteilen. Wenn das 'fühlbare' Verfärbungen sind, soll ich die Gabel enschicken. Ist also scheinbar nur ein optischer Mangel. Von sport import hab ich keine Antwort bekommen.
Aufschrauben und mal den oelstand checken.
Hatte das gleiche Problem. Bei mir war die untere Dichtung an der MoCo geschrumpft und hat nicht mehr gedichtet. Man merkt es schon, wenn man die Druckstufe in die Gabel schiebt, sie geht recht leicht rein und nicht saugend. Bei eingeschaltetem Lockout solltest du die MoCo garnicht ganz in die Gabel schieben können. Bei mir war nach tausch der Dichtung alles wieder ok.
Und zu deinem Problem hat der Duke ja schon das wahrscheinlichste geschrieben. Theoretisch wäre noch denkbar, dass sich Dämpfungsöl durch den O-Ring unten an der Kolbenstange vorbei ins Casting verabschiedet hat... wobei da ab einer gewissen Menge zusätzlich ein Hydrolock eintritt.
Hat wer einen direkten Vergleicht zwischen RLT und RCT3? Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass sich die viel nehmen!