Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Hi!Weiß nicht ob's hier passt aber wenn nicht schlagt mich bitte nicht ;)

Hab mir eine Revelation RL DPA von 2012 gekauft und wollte fragen ob die mit 105 Kilo Fahrergewicht gut fahrbar ist?! Und ob vielleicht jemand Erfahrung hat, wieviel Psi ungefähr für die einzelnen Kammern benötigt wird.
Außerdem wollte ich noch wissen ob eine Marzocchi Dämpferpumpe an die Rock Shox passt oder ob es da nen Adapter gibt!

Danke schonmal für die Hilfe!

Gruß

Fabe
 
Keine Ahnung, wiege nur 76kg. ;)
DPAir hat zwar auch 2 Luftkammern, dort wird aber nur über 1 Ventil beide Kammern befüllt. Eine Tabelle zur Orientierung ist unten am Casting. Mußt selber austesten, was dir da am besten passt.
Wenn die Pumpe ein Autoventil hat, dann passt die.
 
Naja, wenn die 650b da nicht mit Coil gibt, dann kann es wohl schlecht daran liegen. Und DPAir gibt es bei der Sektor auch nicht. ;)

Deine Frage ging ja auch mehr dahinaus, ob du mit einem Castingtausch eine (identische) 650b Gabel hast.

Wenn du den einfachsten Weg willst, dann probier es mit dem 650b Casting aus. Das dürfte da wohl passen. Heisst aber noch lange nicht, dass du dann eine identische 650b Gabel hast! Deswegen hatte ich es da mit dem Offset erwähnt. ;)
Es gibt den Offset sowohl bei der CSU (Standrohreinheit), als auch bei dem Casting!
Der Offset beeinflusst die Fahreigenschaften, bedingt durch die Gabelvorbiegung und Nachlauf. http://www.kreuzotter.de/deutsch/lenk.htm

Offset der 26" Version ist 40mm
Offset der 650B Version ist 42mm
Offset der 29" Version ist 46mm

Offen ist für mich noch, on der Offset nur von der CSU kommt oder auch vom Casting. In den technischen Zeichnungen von RockShoxs ist nur das gesamte Maß angegeben (wirtschaftlicher wäre es aus meiner Sicht, dass Offset am Casting zu ändern, da das ja eh anders ist, warum sollte man die CSU auch noch anpassen, aber die Werte stehen bei den CSU)

Der Nachlauf wird aber auch vom Reifendurchmesser, Einbauhöhe und dadurch Leckkwinkel etc beeinträchtigt.

Fragt sich halt, wie sich diese 2mm auswirken. Wenn das Casting mal grunsätzlich passt, könnte ich mir vorstellen, dass es keine so großen Auswirkungen hat.

Hat jemand dazu Erfahrungen oder theoretische Erklärungen zu den Auswirkungen?
 
Hi!Weiß nicht ob's hier passt aber wenn nicht schlagt mich bitte nicht ;)

Hab mir eine Revelation RL DPA von 2012 gekauft und wollte fragen ob die mit 105 Kilo Fahrergewicht gut fahrbar ist?! Und ob vielleicht jemand Erfahrung hat, wieviel Psi ungefähr für die einzelnen Kammern benötigt wird.
Außerdem wollte ich noch wissen ob eine Marzocchi Dämpferpumpe an die Rock Shox passt oder ob es da nen Adapter gibt!

Danke schonmal für die Hilfe!

Gruß

Fabe

Meine Erfahungen bei gleicher Gewichtsklasse sind katastrophal. Sie sackte schon bergauf auf der Straße ein und kam von selbst auch nicht mehr hoch. Dazu gibt es hier jede Menge Berichte. Meine Gabel ist inzwischen auf Dual air und RCT3 umgebaut. Jetzt gefällt sie.
 
@DennisMenace
Das hört sich ja toll an......
Dachte eigentlich Rock Shox wär zuverlässig!
Jetzt is die Gabel noch nicht mal hier und ich könnt schon Kotzen...

Hoffe mal bei mir ist es anders.....

War es bei Dir auch die 2012 Version?und was hat der Umbau gekostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DennisMenace
Das hört sich ja toll an......
Dachte eigentlich Rock Shox wär zuverlässig!
Jetzt is die Gabel noch nicht mal hier und ich könnt schon Kotzen...

Hoffe mal bei mir ist es anders.....

War es bei Dir auch die 2012 Version?und was hat der Umbau gekostet?

Ja, 2012. Dual Air ging auf die Garantie, RCT3 auf mich. Da sie noch nicht da ist, könntest du sie ja auch einfach zurückschicken.

Einige hier haben diese Gabel auf Coil umgebaut. Mit Dual Air bin ich, soweit mir bekannt, der Einzige. Der Umgang und Service mit Rock Shox war allerdigs hervorragend!!! Rückblickend, schon wegen dem Ein- und Ausgebaue, hätte ich einfach eine Sektor oder Rev ohne Absenkung gekauft. Die Absenkung ist ja ohnehin nur zum Klettern. Das geht mit 150mm auch durchaus noch gut.
 
Ich hab sie hier in Bikemarkt gekauft!also wird's wohl nix mit zurückschicken!und Rechnung hab ich daher auch keine also Garantie wird wohl auch nix...
Kann also nur beten das es bei mir anders ist!denn ich will die Saison fahren und nicht ohne Gabel daheim rumsitzen!
 
in der gewichtsklasse ist luftfederung eh nichts mehr, egal welche gabel. ich (110kg) hab meine auch auf dual position coil umgebaut und bin "zufrieden" (ist halt trotzdem ne weiche nudel)
 
Ich hab sie hier in Bikemarkt gekauft!also wird's wohl nix mit zurückschicken!und Rechnung hab ich daher auch keine also Garantie wird wohl auch nix...
Kann also nur beten das es bei mir anders ist!denn ich will die Saison fahren und nicht ohne Gabel daheim rumsitzen!

Dann Augen zu und durch :) Bei über 170PSI sackte sie beim Bremsen weg, bis nur mehr ein cm Standrohr zu sehen war. Während normaler Bergauffahrt schauten nach einigen KM vielleicht 5cm Standrohr raus. 110kg fahrfertig. Mit der (neuen) DPA bin ich nur zweimal gefahren, dann direkt der Wechsel auf DA, weil ich darüber schon viel hier gelesen hatte. Wenn du sie günstig geschossen hast, ist der Umbau ja sein Geld wert.

EDIT: In der Folge machte auch die Absenkung keinen Sinn :D
 
Keiner was positives zu berichten?kann doch nicht sein das dass bei allen Gabeln von 2 Baujahren so fehlerhaft ist und Rock Shox die so rausgibt!!!
Dann müsste doch Rock Shox auch ohne Rechnung die Umrüstung übernehmen!!!
 
Keiner was positives zu berichten?kann doch nicht sein das dass bei allen Gabeln von 2 Baujahren so fehlerhaft ist und Rock Shox die so rausgibt!!!

Am Anfang funktioniert die DPA sehr gut (für eine DPA Gabel). Nach einer gewissen Zeit / ein paar 100km taucht das oben beschriebene Problem auf. Man kann es durch die Wartung der Luftkammer bzw. Ersatz der O-Ringe/Dichtungen für eine Weile beheben.
Das Dual Position System an sich ist offenbar sehr anfällig. Laut Berichten hier im Forum ist spricht eine Gabel mit Dual Air oder Single Air deutlich besser an als die Dual Position Gabeln. Unabhängig vom Hersteller. Da fehlt mir noch einen vernünftigen Vergleich.

Wenn du dich traust, ist der Umbau auf DA oder SA keine grosse Sache. Die Materialkosten belaufen sich auf ca. EUR 50. Ich stehe ebenfalls kurz davor ([HILFE] RS Revelation RLT DPA sinkt ein).
 
Ich hab die Tage mal bei meinem örtlichen Rock Shox Service angerufen und der meinte wenn das Problem mit dem absacken wirklich vorkommen sollte, dann geht's auf Garantie;) also mach ich mir da keinen Stress;)
Aber danke für die Hilfe!!!
 
Servus,

kurze Frage zwischendurch an die Experten hier (auch wenns vielleicht hier nicht ganz reinpasst):
Steh vor Kaufentscheidung Sektor Solo Air oder Coil? Will hinterher nicht umbauen. Irgendwelche Nuancen nehm ich als Grobmotoriker eh nicht wahr, muss ran, passen und dann laufen.

Vorteil Air = Gewicht
Vorteil Coil = Ansprechverhalten? (würd gelbe Feder verbauen) / Wartung

72kg nackt (80kg mit Klamotten?); Traillastig ohne Bikepark
(aktuell 130er REV 426 Air U-Turn und mit Performance ansich zu frieden da wenig Vergleich mit anderen Modellen)

Empfehlung?

Danke!
 
Die Kennlinie von Air und Coil ist unterschiedlich.
Es ist Geschmacksache was einen besser gefällt.

Air kannst du besser auf dein Gewicht abstimmen.
Bei Coil musst du die passende Feder nachkaufen und wenn du Pech hast liegst du genau zwischen 2 Federhärten.
Dafür wirst du mit Coil nie mit Luftverlust kämpfen. ;)

Der Gewichtsvorteil von Air liegt bei 200g gegenüber der mittleren Feder.

Ich bin beide Versionen der Sektor schon gefahren, ich finde beides okay.
Beim Ansprechverhalten sehe ich keine Unterschiede.
An hohen Stufen sehen ich einen Vorteil bei der Coil.

Habe mich aber dann für die Air entschieden, weil ich zwischen 2 Federhärten liege.
Ich wiege 70kg.

ray
 
zwischen medium (red) & soft (yellow) ?

nee, medium und hart.
Beides mal DPC. Mit der harten Feder bekomme ich sie aber nicht mehr abgesenkt. Beides mal mit RL und RCT3 Dämpfung probiert.

Mit Luft fahre ich aktuell 80 psi mit 70 kg, RS gibt 85 psi bei 72kg an.
Es ist eine 2012 oder 2013 Sektor Air. Baujahr weis ich nicht genau, war ein Ladenhüter bei CR, hat QR und war auf 130mm getravelt.
Luftdrücke können bei der 2014er schon wieder anders sein.

ray
 
Die Luftdruckangaben sind nur eine Empfehlung seitens Rock Shox. Muß man selber austesten, was da einem beliebt. Zudem kann der Anzeigewert der Pumpe auch vom Realwert abweichen.
 
Ich bin beide Versionen der Sektor schon gefahren, ich finde beides okay.
Beim Ansprechverhalten sehe ich keine Unterschiede.

medium und hart. Beides mal DPC. Mit der harten Feder bekomme ich sie aber nicht mehr abgesenkt.

Bei der Federhärte und deinem Gewicht würde ich auch keinen Unterschied zwischen Coil und Air feststellen... :lol:
 
Ich hätte da auch noch eine Frage.
Fahre mit meinen 68kg die gelbe Feder in einer Sektor Coil dp rl und kann in beiden Federwegen bei weitem nicht den vollen Federweg nutzen. Bei 120mm Stellung bleiben min 25mm bei 150mm min 35mm über. Ich meine dafür fahre ich dann ja keine 150mm Gabel wenn nur knapp 130mm dabei rumkommen (da kann ich wieder die Laurin reinhauen die ihre 130mm nahezu in Gänze spielend ausnutzt).
Muss dazusagen bin bei weitem kein hardcorebiker mit heftigen Sprüngen und versemmelten Landungen bei denen eine hohe Endprogressionreserve vllt notwendig ist). Aber bei einer gepflegten verblockten Singletrailabfahrt wäre es schon Sinn der Sache annähernd den Federweg nutzen zu können.
Kann es wirklich nur an der immer noch zu harten Feder (und deren Endprogression) liegen und muss ich tatsächlich auf xsoft gehen? Bei rausgeschraubter Feder lässt sich die Gabel problemlos komplett zusammenschieben.
Danke für eure Tipps,Ratschläge u Ideen..ansonsten bin ich mit dem Teilchen schon zufrieden.
 
Kannst es mit dünnerem Öl (original 5wt) in der MoCo versuchen. Ansonsten bleibt dir da nur der Federaustausch übrig. X-soft dürfte da aber zu soft sein und dann oft durchschlagen.
 
Ist wohl doch so,dass die Air-Version dann besser aufs Fahrergewicht,speziell leichten Fahrern anbzustimmen ist.Schwierigschwierig...Naja dann werde ich mir mal die xsoft besorgen
 
Zurück