Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
@reaction187
Ich habe noch gar keine Naben, aber Hope, Fun Works und Co. lassen sich problemlos umbauen, daran sollte es dann nicht scheitern.

Revelation 2013er günstig, da muss ich passen. Aktuell gibt es nur die 2012er in Schwarz mit 140mm für nen guten Kurs.
Update: außerdem suchst Du wahrscheinlich 26", und ich bin bei 29" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie meinst du das mit umbauen? wenn du doch weißt welche größe du willst, dann brauchst du ja nichts umbauen :)

ja die 26er brauch ich. bekomme jetzt eine 140er von 2014 in schwar. Guck ich mir mal an ob das Teil gut aussieht oder nicht. Alternative gibts praktisch nicht. Die andern Hersteller sind zu teuer oder zu rar...
 
@reaction187
Klar, ich muss natürlich nix umbauen.

Rock Shox ist eigentlich nur meine 2te Wahl, bin eher Marzocchi-Verliebt, aber da gibt es unter 29" nix vernünftiges in Schwarz :(

Marzocchi ist leider recht rar, bin froh dass ich noch ne 44er Ti in NEU für nen guten Kurs gefunden hatte.
 
hat hier einer ne Ahnung inwiefern die sektor sich von der revelation unterscheidet?

wiegt ja knapp 200g mehr, aber soll doch das gleiche Gehäuse wie die rev haben.

Sind die technisch auf gleichem niveau?
 
hat hier einer ne Ahnung inwiefern die sektor sich von der revelation unterscheidet?

wiegt ja knapp 200g mehr, aber soll doch das gleiche Gehäuse wie die rev haben.

Sind die technisch auf gleichem niveau?

Seit neuestem nichtmehr, waren aber bis einschließlich 2013 (?) aus dem gleichem Baukastensystem.
So konnte man von der Sektor mit günstigem Innenleben upgraden.
 
Ok.
Wie ist denn die 2014er Sektor (solo air) so? Empfehlenswert gegenüber einer REBA Dual air?

hab mir eben die Revelation live angesehen. Die schwarzen Standrohre sind nicht so schön wie erst vermutet. Es passt optisch irgendwie nicht. Ausserdem sehen die schnell dreckig und verschmiert aus, dann wirkt das schwarz so stumpf.

Aber ist wohl Ansichtssache.
 
Notiz zu den 2014er Dämpferteilen:

...This is the new Dig damper for SID and Revelation forks. It doesn’t look like much, but it adds some serious tuning and performance upgrades. You can even install it into the previous generation forks, and easy upgrade, and totally worth it, according to SRAM PR man Greg Herbold.
The Dig damper adds high and low speed compression damping adjustments, so the fork can be even more finely tuned to combat brake dive and handle high-speed hits. Also inside is the Rapid Recovery rebound circuit, which keeps the fork returning to a higher point in the travel to handle repetitive hits with more comfort and control...


http://www.dirtragmag.com/webrag/sea-otter-report-avid-and-rock-shox
 
wie war das nochmal... man kann in einer out of the box Sektor DP coil eine RTC3 Einheit einbauen?

WAS bringt das dann nochmal?

Federung wird doch nicht anders, oder? Ich meine die Feder ist doch immer noch die selbe?!
 
Die RCT3 ist die Dämpfung, also ändert sich natürlich nichts an der Federung.

Zu den Vorteilen ist hier wohl genug geschrieben worden, einfach mal die Suche bedienen... ;)
 
wie war das nochmal... man kann in einer out of the box Sektor DP coil eine RTC3 Einheit einbauen?

ja. nur Ölmenge beachten (134ml 5WT)

dabei fällt mir ein...

ganz zufrieden bin ich mit der ölmenge aber noch nicht...
wenn ich genau 134ml einfülle verschenke ich die letzten 2-3cm federweg - und das ist deutlich zu viel!
wenn ich die ölmenge reduziere bis ich den kompletten fw nutzen kann, greifen threshold und lockout deutlich später (man merkt dann beim einfedern deutlich wann der dämpfer auf das öl trifft)
kann mir da mal wer nen tip geben??
 
hab ich, aber billybob schreibt was von öl... wo ist denn da nun öl?

also was ich irgendwo hier im thread jetzt gelsen hab ist dass erst die neuen rct3 dämpfer von 2014 in die sektor coil von 2014 passt, und die dämpfer gibts erst ab ca november ?

also kann ich jetzt nicht den 2012er rct3 vom gabelprofi in eine 2014er sektor einbauen?
 
links ist die Feder plus etwas Schmierung Öl/Fett. Rechts der Dämpfer (das ding welches du tauschen möchtest), der Dämpfer funktioniert druch die Verdrängung (mehr oder weniger schnell) von Öl.

Aber wenn das Thema für dich so komplett neu ist könnte ich mir vorstellen, dass du den Unterschied RCT3 vs RL eh erstmal nicht merkst... fahr doch erstmal damit und teste wie du klar kommst.
 
wie war das nochmal... man kann in einer out of the box Sektor DP coil eine RTC3 Einheit einbauen?

WAS bringt das dann nochmal?

Mitleidsvolle Blicke von der FOX-Fraktion gibt es auf jeden Fall... Auf Open saugt die Sektor auf einmal ganz viel weg und das Vorderrad will nicht vom Boden weg, auf Threshold geht es wunderbar bergauf aber die Gabel gibt trotzdem noch genug Federweg frei. Auch für technisch anspruchsvollere Teilstücke ist Threshold super. Eine anpassbare Low Speed Druckstufe ist auch nicht zu verachten, die ist ja auch noch drin :)

Federung wird doch nicht anders, oder? Ich meine die Feder ist doch immer noch die selbe?!

Bei mir ging es von TK auf RCT3. Es sind 2 komplett unterschiedliche Gabeln vom Fahrgefühl. Das Verhalten wird nunmal von Zugstufe, Druckstufe und eben der Feder bestimmt.

BTW, der Ölstand ist bei mir so, dass der Dichtungsring am unteren Ende geradeso im Öl steht.
 
@billybob

ich hab ne Reba rl und den unterschied kenn ich in dem sinne dass ich die Beschreibung auf der sram seite dazu gelesen habe. Technisch hab ich da keinen schimmer von, aber laut den aussagen hier soll die gabel ja mit rct3 besser ansprechen.


ist es denn nun so dass die 2012er rct3 einheit nicht in die 2014er Sektor passt?

und was ist mit u-turn? kann ich das zeitgleich mit einbauen oder geht das nicht wegen dem dual position coil? :D

lässt sich die rct3 einheit nicht von oben in die gabel schieben? muss man die dazu komplett auseinandernehmen?


@ diddo
na als ob das jemand von aussen sehen wird :D
 
konzentriert euch! Ich habe schon wieder Kreislauf!:o

also was funktioniert nun mit dem umbau und was nicht, welche jahrgänge sind kompatibel, und wie wird das umgebaut -> Anleitung?
 

Stahl-Hardtail in raw und dann ne Sektor dran ;)

Die Druckstufe kann man einfach rausschrauben und muss nicht die ganze Gabel auseinandernehmen. Allerdings empfiehlt sich das bei RockShox-Gabeln, da die Schmierung ab Werk sehr gewichtsoptimiert - also wenig - ist.

Ob 2012er und 2014er Teile zusammenpassen ist eine gute Frage, keine Ahnung.
 
ist es denn nun so dass die 2012er rct3 einheit nicht in die 2014er Sektor passt?
Wer sagt denn, daß sie nicht paßt?

und was ist mit u-turn? kann ich das zeitgleich mit einbauen oder geht das nicht wegen dem dual position coil? :D
Ähm, du kannst entweder U-Turn oder DPC einbauen.

lässt sich die rct3 einheit nicht von oben in die gabel schieben? muss man die dazu komplett auseinandernehmen?
Wird von oben eingebaut. Einfach mal die RS-Service Manuals anschauen.
 
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10984511&postcount=2854

das ist alles etwas durcheinander aber ich meine das so kapiert zu haben dass das RCT3 Modul nicht in eine aktuelle sektor passt. Bei Gabelprofi.de steht dass das RCT3 Modul von 2012 ist. Da müsste es dann doch bald auch die 2014er Version geben.

Wird von oben eingebaut. Einfach mal die RS-Service Manuals anschauen.


ok, na dann dürfte das doch kein problem sein, solang da keine dichtungen rausgefummelt werden müssen oder so.
 
Zurück