Normansbike
Liteville 301 MK's
Wohl zu viel Kerosin geschnüffelt?
Das wurde hier schon mehrmals beantwortet. Beim neuen Solo Air System brauchst dafür einen anderen Air Schaft.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wohl zu viel Kerosin geschnüffelt?
Das wurde hier schon mehrmals beantwortet. Beim neuen Solo Air System brauchst dafür einen anderen Air Schaft.
Ein Kumpel hätte gerne seine DPA auf DPC umgebaut, gibt es jetzt schon die ultimative Lösung für den Ausfederanschlag? Die Torafeder? Oder doch O-Ringe? Ist die Tora-Feder auf beiden Seiten angelegt? Sonst könnt man da ja auch ein paar mm raus schnitzen wenn sie deutlich zu lang ist...
Ist der kürzere Zugstufenkolben der Luftversion in Verbindung mit der Tora-Feder spürbar, bzw. macht Probleme?
Sowohl bei Gabelprofi als auch bei Mountainbikes.net steht die Coil-Zugstufe auf "nicht mehr Lieferbar". Nur womit liefert RS dann jetzt die DPC aus![]()
Ich möchte das Thema Federhärte der DPC nochmal kurz anschneiden. Fahrfertig wiege ich ca. 95kg und habe aktuell die blaue (harte) Feder eingebaut mit der ich im sitzen ca. 15-20% Sag und im stehen ca. 20-25% habe. Mit der Roten (medium) Feder hatte ich ca. 25% SAG im sitzen und ca. 30% im stehen. Die RL Druckstufe fahre ich immer komplett offen. Einen Durchschlag hatte ich mit der blauen Feder noch nie. Noch nichtmal im Park bei moderater Fahrweise. Das Ansprechverhalten ist allerdings gegenüber der medium Feder schon unsensibler.
In einem anderen Fred habe ich gelesen das man bei coil ggf. besser mehr Sag in Verbindung mit mehr Druckstufe fahren sollte anstatt die Feder zu tauschen. Was meint Ihr? Fährt hier jemand bei ca. 95 Kg die medium Feder mit "mehr Druckstufe" bzw. nicht komplett offen? Bevor ich jetzt die Gabel umbaue wollte ich mal in die Runde fragen.
Die Rvl RC in meinem Spec Stumpjumper Evo (2014) läuft absolut mies - ich dachte, dass läge speziell an meiner Gabel, aber ich habe noch 2 andere Räder mit der gleichen Gabel kurz getestet- liefen auch nicht sonderlich gut. Auf den ersten 2-3 cm ist der losbrechmoment riesig, zudem kein Unterschied spürbar zwischen offen und pedal usw. - lange rede: sie muss gehen.
Ist die Sektor Coil mit der RCT3 Kartusche (kann ich für 0€ besorgen) der Rvl eine Alternative?
Ansonsten wird die Entscheidung auf die Pike oder Mattoc fallen.
RCT3 Kartusche (kann ich für 0€ besorgen)
vielen dank euch!
@Pizzaplanet, kannst du mir sagen, welches teil das hier ist:
http://www.gabelprofi.de/Ersatzteilkatalog/index.php?katid=39
edit: diese?
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?pnr=21223
edit 2:
OT: faszinierend, dass die mountainbikes.net seite immer noch so lahm ist wie vor 10 jahren...
Interessant aber, was die dort zu dem Artikel dazuschreiben:
"Dieses Kit ist, trotz häufiger Diskussionen in Foren, von Rock Shox nicht für die Revelation freigegeben ! Die Sektor hat einen dickeren Sicherungsring als die Revelation, dieser dient zusätzlich als Anschlag. Dieser dickere Sicherung kann aber nicht in eine Revelation eingebaut werden da die Fräsung dafür nicht passend ist."
besorgst du mir auch eine RCT3 für 0€? ich leg dann sogar noch was drauf...
dito
Gruß Uwe
lass mich üerlegen... ach... ihr kennt die antwort :-D
ich meinte eigentlich auch die rct3 kartusche- die kann ich umsonst haben...
was mich bei dem dp coil (sektor) update etwas abschreckt, ist die vermeintliche Irreversibilität - anscheinend ist das rohr nach coil gebrauch nicht mehr wirklich für air zu gebrauchen? probier's nun erst mal mit dem "motoröl mod" - kostet paar cent und wenig aufwand (gerade erledigt).
was mich bei dem dp coil (sektor) update etwas abschreckt, ist die vermeintliche Irreversibilität - anscheinend ist das rohr nach coil gebrauch nicht mehr wirklich für air zu gebrauchen? probier's nun erst mal mit dem "motoröl mod" - kostet paar cent und wenig aufwand (gerade erledigt).
Hi,
ich wiege fahrfertig mit Rucksack so um die 80kg und musste bei meiner Sektor Coil U-Turn auch eine Feder weicher (also die gelbe) nehmen als eigentlich vorgesehen. Mit der roten Feder hatte ich zu wenig Sag.
Ich kann nur empfehlen sich die RCT3 Druckstufe aus der Revelation in die Sektor Coil zu bauen. Wenn das Budget es zulässt die dual-flow zugstufe gleich mit bestellen. Ich hab noch nie eine solch starke Performance bei einer 32mm Gabel erlebt. Meiner Meinung ist eine auf RCT3/Dual-Flow umgebaute Sektor Coil der neuen Pike ebenbürtig. Besonder bei hohen Geschwindkeiten in verblockten Passagen z.b. steinfelder oder hohe Wurzeln merkt man wie schnell und dabei unglaublich sensibel die Dämpfung arbeiten. Die Verstellmöglichkeiten welche die Druckstufe mit sich bringt sind natürlich ein netter Bonus, vorallem das T3 bei flachen Trails auf mittlerer Stufe.
Bin vorher eine Fox Talas FIT RL gefahren und im vergleich zu meiner getunten Sektor war die Fox ne Starrgabel.
Wieso pfusch!?
Und nach der Aussage von einigen hier ist coil bei der rev immer noch ne gute Ecke besser wie dp Air. Oder fährst du solo Air?
Wieso pfusch!?
Und nach der Aussage von einigen hier ist coil bei der rev immer noch ne gute Ecke besser wie dp Air. Oder fährst du solo Air?