Vincy
I love Jeffsy
Brauchst da nur die 2014er RCT3 Druckstufe, die neue Zugstufe ist bei allen Modellversionen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm. Ich bin da jetzt zu doof, einen Unterschied zu erkennen, außer dass auf dem ersten Bild die Sachen auseinander gezogen sind, und beim zweiten nicht.so, hier nun Bilder meiner Lösung:
Naja der Federweg hängt ja eher von deiner Air Einheit ab, dass die zu progressiv ist. Wurde ja schon mehrmalbeschrieben. Das RCT3 bietet einfach nur mehr Plattformen und eine Low Speed Druckstufe um Wippen rauszufiltern. Ich war am Wochenende in einem Flowtrailpark 60 km Flowtrail bergauf und bergab. Da habe ich zum Beispiel die Low Speed zugedreht das die Gabel nicht so tief in den Federweg taucht bei den Kompressionen der Bodenwellen, aber dennoch aktiv bleibt wenn doch mal ein Steinchen kommt. Allgemein fühlt sich die Gabel, wenn du es willst straffer an, bleibt aber bei Schlägen (auch kleinen) voll aktiv.
Ja stimmt, die 2014er hat eine geänderte Motion Control. Kostet leider nen Guten zwanni mehr.Ja geht. Du kannst auch gleich auf die RCT3 Kartusche wechseln. Dann hast du auch noch eine bessere Dämpfung. Schau mal bei Mountainbikes.net oder Gabelprofi.de die Ersatzteillisten durch.
Ich meine das die 2014 eine andere Kartusche braucht als die vorherigen Modelle. Schau den Thread mal durch da war ein Link.
Das wars dann wohl mit meiner Hoffnung, die rev würde durch umbau auf rct3 meinen wünschen (mehr) entsprechenAn die Profis. Kann man die RCT3 Kartusche umbauen? Die Gabel ist gefühlt nicht sensibel genug im offenen Zustand. Die LSC ist mir etwas zu stark. Ich habe schon 2.5-5 Gabelöl verwendet und es bringt keine besserung. Wenn ich auf dem Rad sitze geht die Gabel kaum in den Sag. Auf dem Trail ist sie super aber beim Touren ist sie mir einfach zu bockig.