Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Das wars dann wohl mit meiner Hoffnung, die rev würde durch umbau auf rct3 meine wünschen entsprechen :(

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
Ich weiß nicht genau ob es an de RCT3 liegt. Mein X-Fusiondämpfer zeigt das selbe verhalten. Dort habe ich den Negativdruck erhöht und es läuft besser. Vielleicht muss ich ja bei meiner Soloair einfach nur den Negativdruck erhöhen :lol:

Jetzt hast du es geschafft ich bau die RCT3 mal aus und Feder ohne die.
 
Jetzt hast du es geschafft ich bau die RCT3 mal aus und Feder ohne die.
Ich will am ende aber nicht schuld sein, wenn danach irgendwas nicht mehr richtig funktioniert ;)
Ich hab die DPA version, keine Ahnung, ob das einen unterschied für die rct3 kartusche macht, aber ich glaube, ich lass die rev wie sie ist, probiere vll mit mehr luftdruck zu fahren oder kauf mir irgendwann, was sehr unwahrscheinlich ist, die pike.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Ich will am ende aber nicht schuld sein, wenn danach irgendwas nicht mehr richtig funktioniert ;)
Ich hab die DPA version, keine Ahnung, ob das einen unterschied für die rct3 kartusche macht, aber ich glaube, ich lass die rev wie sie ist, probiere vll mit mehr luftdruck zu fahren oder kauf mir irgendwann, was sehr unwahrscheinlich ist, die pike.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk

Also ich habe die RCT3 ausgebaut. Ich muss sagen es Federt genauso beim durchdrücken. Totalunsensibel und stockig. Die Gabel habe ich auch nach Anleitung abgefettet und geschmiert. Ich hab jetzt 300 km inkl. Trailpark runter. Wenn es sich das in 1000 km nicht legt (einfahren). Kommt sicherlich eien Mattoc. Muss wohl die Soloair sein.
 
Ich hole meine Frage mal wieder hoch:

Ich hab am Wochenende auf dem Trail das silberne Rädchen für die Einstellung der LSC von meiner RCT3 verloren.
Ich habs nur im Set mit dem blauen Hebel gefunden wie auf dem Bild unten, aber knapp 20€ sind dafür doch etwas happig...

Kann man das silberne Teil irgendwo einzeln kaufen???

rockshoxverstellermocodna2012_s.jpg

Inzwischen hab ich einfach eine M3 Schraube mit einem Tropfen Schraubensicherung in das Gewinde gedreht. Damit kann ich die LSC allerdings nur noch per Schraubendreher einstellen. Fürs schnelle Feintunig auf dem Trail ist die Lösung nicht so ideal...

Gibts das silberne Teil den nirgends einzeln???
 
Hi!

Ich habe schonmal gesucht, aber bisher keine Antwort (nur angefangene Diskussionen) zu meinem Problem gefunden:
Ich fahre eine 2014er RS Revelation RCT3 (27,5", 140mm), bisher ca. 500km.

Problem: Die Gabel federt nicht mehr komplett aus. Sie bleibt im unbelasteten Zustand auf ca. 10% SAG (1,5cm fehlen somit).
Die Gabel hat nur eine Luftkammer und kein UTurn.

Wenn ich die Luft ablasse, zieht sie sich relativ zügig zusammen (nicht komplett, 2-3cm bleiben), wenn ich aufpumpe fährt sie wieder auf "Normalniveau". Ich habe den Druck auch schon ein bissel erhöht (80->120psi), um zu sehen, ob dann die vermissten 1,5cm Federweg wieder zum Vorschein kommen: Fehlanzeige.
Lediglich wenn ich die Gabel auseinanderziehe, kann ich mit etwas Kraft einen cm rausholen.

Ich hoffe, irgendjemand hat ne Idee ...
Falls du bisher keine Lösung gefunden und/oder Antwort erhalten hast, bei mir lag es am Unterdruck in den Tauchrohren.
Hab die Lower Legs nach dieser Anleitung wieder zusammengebaut, wo er bei 9:18 ganz explizit darauf hinweist, dass die Gabel komplett komprimiert beim Zusammenbau sein sollte.
Nur eben bei der Revelation anscheinend nicht, dort sorgt das dann für Unterdruck und für gut 20% Sag ohne jegliche Belastung der Gabel, auch bei 150 PSI (ganz abgesehen davon, dass es sauschwer geht, die Gabel zu komprimieren und gleichzeitig festzuschrauben).

Lösung: auf beiden Seiten einen Kabelbinder unter die Staubabstreifer nach unten durch schieben, und die Gabel komplett auseinanderziehen, damit der Unterdruck in den Tauchrohren ausgeglichen wird. Dann hat man wieder den vollen Federweg zur Verfügung (zumindest nach unten, nach oben fehlen ja weiterhin 2-3cm durch die Endprogression...).
 
Gnarg, meine Gabel hört nicht auf zu quietschen!
Hatte den Service gemacht in der Hoffnung, dass da vielleicht doch irgendwas trocken war und dass das Gequietsche daher kommt... Pustekuchen, neues Öl rein, Schaumstroffringe im Öl ersoffen, Staubabstreifer richtig gut gefettet mir Slick Kick, und trotzdem hört sich das stellenweise noch so an wie ein Vogeljunges, das gefüttert werden will.
Allerdings auch nicht permanent, mir komm es so vor, dass das nur in einem bestimmten Winkel wäre, kann das allerdings nicht zuverlässig reproduzieren.

Gibts da noch irgendwas, was ich probieren könnte? PM600 hätte ich noch anstatt Slick Kick hier...
 
In den meistens Fällen kommt solch ein Geräusch aus der Hydraulik. Theoretisch wäre es auch möglich, dass es von Bohrungen kommt, die für einen Druckausgleich zuständig sind.
 
Eine vielleicht blöde Frage am Rande, ohne nun 145 Seiten durchgelesen zu haben :-/
Mein Remote springt nicht mehr ganz zurück, ich muss ständig mit der Hand nachhelfen.
Die Befestigung des Zuges an der Gabel habe ich schonmal neu justiert, allerdings viel mir dabei auf dass die Rückstellkraft wirklich recht "zahm" ist.
Muss ich die Kiste nun wieder öffnen und die Feder wieder spannen? Ich habe sie damals, entgegen eines Video HowTos, zwei Mal gedreht/gespannt - was hier auch manchmal beschrieben wird.
Springt sie bei harter Belastung gerne mal zurück?

Grüße und vielen Dank an euch
Daniel
 
Mich hat es heut dummerweise auf die Fresse gepackt und seitdem funzt meine RCT3 Kartusche nicht mehr os wie sie soll.
Hab sie auch mal ausgebaut und geschaut aber viele Fehler konnte ich bis jetzt nicht entdecken.
Lowspeed Comp. lässt sich einstellen kein Poblem, aber sobald ich auf Threshold gehe merkt man schon ein unterschied zu offen, aber sie wippt noch gut. Vorher war sie da bei mir schon rel. star bzw. dicht.
Und auf Lockout geht sie bis zum mittleren FW und dann wird sie hart....... Normalerweise würde ich das auf den Ölstand zurück führen aber der ist natürlich gleich geblieben. Hmmm.....

Hab sie wie gesagt mal rausgenommen, was mir aufgefallen ist war die Feder unter dem Dish. Die war etwas über die U-Scheibe (die erwähnte Dish) gerutscht. Scheint ein Problem zu sein was öfters vor kommt laut den US-Foren....
Okay, wie dammbaut aber....immernoch nix..... versteh das nicht....
Wo könnte ich noch schauen was nicht richtig funtkionieren kann/soll?

Habt hier jemand schonmal so nen Problem gehabt?
 
Mich hat es heut dummerweise auf die Fresse gepackt und seitdem funzt meine RCT3 Kartusche nicht mehr os wie sie soll.

Wie soll die Dämpfung denn durch einen Sturz beschädigt werden???
Ich vermute eher dass der Defekt schon vorher vorhanden war. Das hilft dir natürlich nicht, aber du kannst wenigstens ein Eigenverschulden ausschließen, wenn du sie einschickst... ;)

Meine RCT3 hatte übrigens auch mal nen Defekt. Die LSC sowie die Plattform haben bei mir keine Wirkung gezeigt... Ich hab sie eingeschickt und hab wenig später eine Neue bekommen...
 
Wie soll die Dämpfung denn durch einen Sturz beschädigt werden???
Ich vermute eher dass der Defekt schon vorher vorhanden war. Das hilft dir natürlich nicht, aber du kannst wenigstens ein Eigenverschulden ausschließen, wenn du sie einschickst... ;)

naaaaaaaaja, wenn sie 5 Minuten vorher aber noch funzte und nach dem Sturz dann auf einmal nicht mehr..... kann es auch nicht verstehen wie es gehen soll aber Wurst. Und einschicken is für mich keine wirkliche Lösung....man kann fast alles reparieren;) vorallem bei RS!
Ich bin kein Freund von sofort einschicken.... da geh ich lieber erstmal 3 Tage auf die Suche;)

Hab aufjednfall das Problem nun gefunden und behoben. Es war ein ganz klein wenig zu wenig Öl drin und was mir noch viel viel mehr sorgen bereitete, eine Schraube (wenn man die Kartusche raus hat, sind am unteren 1/3 2 Blaue Schrauben) war lose. Die verbindet den kompletten unteren Teil mit den oberen Schaft. Die 2. hält des ja durchaus auch allein aber dennoch...sowas sollte nicht sein.
Und natürlich, wie ich es im vorherigen Kommentar schrieb, die Feder etwas über den Bladder gerutscht ist unten wie es in einigen Ami-Foren zu lesen ist.

Und wo das "verschwundene" Öl hin is.... war wirklich nur nen ganz kleiner Schwabs.
Wayne, aufjedn Funzt es wieder!
 
Ich würde gern demnächst an meiner rev den kleinen service machen uns irgendwann auch mal den großen. Kennt jmd eine gleichwertige, günstigere Alternative zum original rs Öl? Und wie verhält es sich dann mit der Garantie?
 
Das ist eine Glaubensfrage ;)
Ich hab das Dynamics Öl bei hibike geholt, andere schütten Motoröl rein und wieder andere schütten das RS Zeug rein (z.B. bei Gabelprofi.de erhältlich).
Unterschied konnte ich keinen feststellen, auch nicht bei dem Versuch Castrol 2,5W für ein besseres Ansprechverhalten zu nutzen (0,00% effektiv mMn).

Garantie u. Gewährleistung bleiben bestehen, solange du korrekte Menge und Viskosität nutzt.
 
Ins Casting schütte ich normales Motorenöl und hatte damit bei RS kein Problem.
Für den Rest nehme ich auch aus eigenem Interesse passendes Gabelöl (ebenfalls kein RS).
 
Da das nur zur schmierung dient, würde ich fürs casting auch nehmen, was ich grad passend da habe. Aber wie siehts bei Öl für die dämpfung aus? Sollte man da auf jeden fall das original Öl verwenden?
 
Da das nur zur schmierung dient, würde ich fürs casting auch nehmen, was ich grad passend da habe. Aber wie siehts bei Öl für die dämpfung aus? Sollte man da auf jeden fall das original Öl verwenden?
Ich nutze Gabelöl für Motorräder in der passenden Viskosität, ist aber wenn man das RS Öl im größeren Gebinde (z.B. 1L) kauft nicht wesentlich günstiger.
 
So hab übers Wochenende auch endlich den kleinen service an meiner rev rl dpa gemacht. Wer den thread hier bisschen verfolgt hat weiß vll, dass ich mit der zugstufe bisher nicht so zufrieden war. Selbst bei schnellster einstellung ist die gabel eher gemächlich wieder ausgefedert. Einige hier haben gemeint, dass die RS gabeln von werk aus eher wenig Öl intus haben. Kann ich von meiner mehr oder weniger bestätigen. Kam zwar noch Öl raus, war aber nicht sehr viel und die schaumstoffringe waren auch recht trocken. Hab den service dann ordnungsgemäß durchgeführt und war danach ziemlich positiv überrascht. Die gabel federt nun bei schnellster zugstufeneinstellung spürbar schneller aus, sodass ich diese jetzt sogar ein paar klicks zudrehen kann.
Vll helfen meine Eindrücke dem ein oder anderen mit ähnlichen problemen an seiner rev.
 
Hey

tut mir leid falls die Frage schon einmal gestellt wurde. Ich würde gerne an meiner Rock Shox Revelation RL 2P, Taper, QR15, PushLoc den Push Loc ausbauen und gegen eine Vorrichtung tauschen die man per Hand direkt an der Gabel vornehmen kann.

Geht das? Hat das schon mal jemand gemacht?

MfG
 
Zurück