Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Falls jemand eine Motion Control Einheit mit Remote LO sucht, ich biete meine (aus Revelation 09) gegen eine MoCo mit TK zum Tausch an.

Weiß jemand ob die Motion Control Einheiten bei Sektor/Revelation baugleich sind?

Grüße NaitsirhC
 
War nicht früher an der Pike eine Aufnahme bis 210 Standard`?

weiss ich nicht, kenn ich auch nicht..

Du musst nur trennen zw. Aufnahme und max.Scheibengröße!!
der Vorteil der 6" Aufnahme ist der, dass du 160er, 180er und 200er
Scheiben verbauen kannst. Halt immer mit entspr. Adapter.

Hättest du aber ein 8" Aufnahme (zB Magura Wotan) kannst nur 200er
verbaun und keine kleineren!!
 
Kann es sein, das es die Rock Shox - Sektor RL Dual Position Coil 140mm nicht mit 20mm MAXLE gibt?

Sehe nur 9QR, muss ich dann eine 150 kaufen und die runtertraveln ?
Finde auch keine schwarz Matt mehr....


Habe grade den Service bei Rock Shox angerufen:

Leider....

Gibt es die 140mm nur mit 9QR.

Die 110-150mm ist eine ganz andere Gabel wurde mir gesagt.

Runter Spacern auf 100-140 geht nicht.

Was würdet Ihr raten, wenn man eine Coil Gabel von RS haben möchte die ähnlich der alten Pike ist?`

20mm Maxle.
Höhenverstellung Dual 140-110 oder Uturn 100-140 usw....

Sieht mau aus finde ich ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht entsinne 150er Federeinheit raus 140er rein und noch einen 10mm-Spacer in die Dämpferseite. Müsste aber im Service-Manual erklärt sein.

Ich würde aber erstmal testen ob du die 10mm mehr wirklich anhand einer Geometrieveränderung merkst. Denn ausgehend von 3% Sag hast du dann efektiv noch 7mm mehr einbauhöhe, und das wird maximal 0,5° im lenkwinkel ausmachen. Das sollte auch von den Belastungen her noch tolerabel sein. Wenn es sich natürlich unangenehm fährt kannst du immernoch traveln. Wenn nicht freu dich über wtas mehr Reserve und gut.
 
Feder tauschen und Spacer in der Zugstufe einsetzen.

Wenn das Casting ab ist, die Gabel falschrum (Schaft nach unten) in den Montageständer klemmen. Mit der Sprengringzange den Sprengring ausbauen und die Zugstufe raus nehmen. Das Öl bleibst so drin und man hat keine Sauerei.
Spacer einklipsen (siehe Rock Shocks Spare Parts übersicht zur Sektor) und alles wieder zusammen bauen.

Habe es selbst andersrum gemacht und es hat gepasst.
 
Falls es jemand interessieren sollte,... die Black Box Dual Flow Zugstufe für die Reveleation / Sektor - zerlegt.



Interessant ist, dass die "normale" Dual Flow Zugstufe der Reveleation "nur" 12 Klicks für die Einstellung hat. Die Black Box Dual Flow Zugstufe hat 22.
 
Wenn ich mich recht entsinne 150er Federeinheit raus 140er rein und noch einen 10mm-Spacer in die Dämpferseite. Müsste aber im Service-Manual erklärt sein.

Ich würde aber erstmal testen ob du die 10mm mehr wirklich anhand einer Geometrieveränderung merkst. Denn ausgehend von 3% Sag hast du dann efektiv noch 7mm mehr einbauhöhe, und das wird maximal 0,5° im lenkwinkel ausmachen. Das sollte auch von den Belastungen her noch tolerabel sein. Wenn es sich natürlich unangenehm fährt kannst du immernoch traveln. Wenn nicht freu dich über wtas mehr Reserve und gut.

Hast du eine Bestellnummer von der Feder?
 
Wo bekomme ich den Spacer her?

Brauche ich diese Schrumpfschläuche auch noch?

rockshoxisolatorcoilko27qu.jpg



Kann ich die Feder von oben tauschen?
 
Das All-Travel Spacer Kit kann man unter de 11.4015.450.000 ordern.
Die Feder sollte normalerweise fix und fertig mit den Grummihüllen ausgestattet sein.

Der Wechsel ist problemlos selbst zu bewerkstelligen. Oben und unten losschrauben. Unten evtl. mit einem Kunststoffhammer auf den Schraubenkopf schlagen, so das die Feder locker ist.

Dann die Feder nach oben durch raus nehmen.
 
Ich weiß net, ich habe hier mal eniges gelesen über die Sektor....


Zitat:
Ich hatte früher eine Pike 454 U-Turn, die hatte auch "nur" Motion Control.
Jetzt eine Sektor, auch mit U-Turn und Motion Control. Das einzige was die Sektor besser kann: Deutlich leichter, mehr Federweg (bis 150mm statt nur 140mm). Die Dämpfung ist okay, aber nicht wirklich besser.

Die Sektor ist halt das günstige Modell von Rockshox. Für was Vergleichbares zur Lyrik kaufst du am besten eine Lyrik, oder eine Revelation.


Zitat:

Iich fahre ne Sektor mit Stahlfeder, Konischem Alu schaft und 20mm Maxle Achse. Dazu gibts Motion Control.

Im Großen und ganzen fährt sich die Sektor wie ne Pike, allerdings habe ich das gefühl das die Sektor weniger Steif ist. Das macht sich vorallem bei 150mm Federweg bemerkbar.

Dafür sucht sich die Gabel auf ruppigen Trails den Weg wie von selbst. Stabil ist das Ding (entgegen meiner Befürchtungen) Ich konnte 2m Drops fahren ohne irgendwelche Probleme zu haben.

Ansprechverhalten ist ebenfalls hervorragend (Coil halt).

Die Sektor ist also wie ne aktualisierte Pike mit bisschen weniger Steifigkeit (Besser für Flowtrails). Für den Preis kann man mit der Sektor nicht viel falsch machen. Die bleibst erstmal an meinem All-Mountain dran. Leider konnte ich die Pike ja nicht weiterverwenden aufgrund des Gabelschafts. Von daher bin ich froh das RS hier adequaten ersatz berreitstellt.

Wenn ihr weitere Fragen zur Sektor habt, immer her damit.
 
Zurück