Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Man verzeihe mir, dass ich nicht den kompletten Thread durchgelesen habe.
Ich besitze seit kurzem eine Sektor RL DPC.
Wie verhält es sich mit den Federhärten?
Ich wiege ca 95kg fahrfertig: Reicht die harte, oder sollte ich auf X-hart gehen?
Natürlich ist die Federhärte auch immer vom Fahrstil abhängig, aber ein grober Anhaltspunkt würde mir schon sehr helfen.

Danke schonmal.
Schönes Restwochenende
 
Hi wiege auch ca. 95Kg und fahre die harte Feder. Ist würde ich sagen, grade die Grenze. Nutze öfters den kompletten FW. Wenn du nicht so hart fährst ist die harte sicher ok. Wenn du viel Springst oder es eher straffer magst, würd ich die extra harte nehmen. Werde die demnächst auch mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap,richtig. Hab ja auch nichts Gegenteiliges behauptet;) Mags aber tendenziell eher straff. Deswegen probier ich dann einfach mal die extra harte. Wenn damit zuviel FW nicht genutzt wird, kommt die natürlich wieder raus.
 
Ich wiege ca 95kg fahrfertig: Reicht die harte, oder sollte ich auf X-hart gehen?

Hi wiege auch ca. 95Kg und fahre die harte Feder.

+1

Bei gleichen physikalischen Vorraussetzungen finde ich die harte (bei mir U-Turn-) Feder perfekt für alles, was die Gabel hergibt, bei nicht zuviel Sag.
Es gibt sicher eine gewisse Streuung bei den Federhärten, "X-Hart" würde ich mir aber trotz allem mit 95kg nacksch nicht kaufen wollen.
 
Ich muss ganz ehrlich eingestehen, dass ich mit meinen 105kg (fahrfertig) bisher mit der medium Feder gefahren bin. Weil ich diese aber in den letzten Wochen zwei Mal durchgehauen habe bin ich jetzt auf die X-Hart gewechselt... ich hoffe mal, dass diese passt, denn bis auf die wenigen Durchschläge war die mittlere Feder gar nicht verkehrt. Gerade in Bezug auf den SAG.
 
Naja, weil RS ab 90kg die X-Hart empfiehlt. Rechnet man dort noch die obligatorischen 10 Kilo drauf kommt man auf die 100 Kilo. Ich wiege nochmal 5 Kilo mehr. Jetzt ist natürlich die Frage ob ich damit dann am Anfangsbereich der extra Harten bin aber dafür kann man es ja schließlich ausprobieren ;)
 
Hallo,

was Rock Shox empfiehlt ist doch völlig egal.

Wenn deine Gabel in den letzten zwei Wochen zweimal durchgeschlagen ist, behälst du einfach die Feder drin und gut ist.
Ist doch nicht schlimm wenn sie mal durchschlägt.
Ich will den Federweg jedenfalls nutzen!

Wenn du natürlich nur zwei mal gefahren bist und diese jedes mal durchgeschlagen ist, könnte man schon auf die nächst härtere gehen aber die extra harte ist totaler Quark.
 
Dass die Feder zu weich ist ist einfach Fakt. Zweimal in zwei Wochen war etwas plump ausgedrückt. Damit wollte ich sagen, dass ich sie ohne Probleme zum durchschlagen bekommen kann und selbst auf anspruchslosen Fahren den Federweg komplett ausnutze. Da existiert einfach keine Reserve und sobald ich springe ist die Feder nicht mehr ausreichend.

Dazu auch noch folgendes:
Hi wiege auch ca. 95Kg und fahre die harte Feder. Ist würde ich sagen, grade die Grenze. Nutze öfters den kompletten FW. Wenn du nicht so hart fährst ist die harte sicher ok. Wenn du viel Springst oder es eher straffer magst, würd ich die extra harte nehmen. Werde die demnächst auch mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur groben Orientierung... Eine Stufe weicher als von RS angegeben paßt in aller Regel. Außer, wenn man die Revelation / Sektor Freeridemäßig ran nimmt und viel springt und dropt...
 
Also ich bin die harte 150mm U-Turn Sektor Feder in einem persönlichen Gewichtsbereich von 105-95kg über ein Jahr hinweg gefahren und kann nur nochmal sagen, dass sie mir sicher nicht zu weich war und ist (Sag eher unter 30%, keine harten Durchschläge, gute Federwegsausnutzung, normaler kleiner Tourenrucksack).
Aber wie auch schon oben gesagt, es gibt eine gewisse Streuung der Federhärten.

Aber da du die Feder ja nun eh schon hast...
probiers einfach aus und teile uns vor allem dann deine Erfahrungen mit. ;)

Ach ja, Medium ist natürlich nicht optimal bei den Vorraussetzungen, das ist schon klar.
 
Wie gesagt, ich habe mich mit meinem Gewicht an der oberen Grenze der harten Feder gesehen. Die extra-harte gibt mir hier doch noch etwas mehr Reserven... und, falls es doch nicht passen sollte dann kann ich schließlich immer noch eine Stufe herunter wechseln ;)

Das Wochenende wird Gewissheit bringen...
 
frage zur Sektor TK U-Turn

funktioniert es den Lockout (TurnKey) umzubauen auf eine verstellbare Druchstufe mit einer Motion control einheit???? und was wäre dazu nötig? hat des schon jemand versucht???
 
TK raus MoCo rein. Fertig.
Alles was du an Werkzeug braucht ist eine 24er Nuss oder RIngschlüssel und ggf. eine Sprengrngzange, je nach dem wie die Einstelle an der MoCo befestigt sind.
Das einzige was es zu beachten gibt ist, dass es ein blaue MoCo ist, nicht die alte rote, ich habe eine aus ner Reba drin.
 
ich weiß, es gehört nicht zu Thema, aber ich bin auf der Suche nach eine Casting von der Sektor oder der Revelation.

Sie MUSS haben:

20 oder 15mm Steckachse (lieber 20mm aber egal), also nicht 9mm Schnellspanner

ich hätte lieber Schwarz als Weiss, aber auch das ist relativ egel.

Ich denke so an 70€ für Casting mit Achse.

Vielen Dank an alle die sich melden.

Gruß, Chewie.
 
Hallo,

bei meiner Revelation U-Turn Air 2010 habe ich folgendes Problem:

Mit der Zeit sinkt die Gabel ab, d.h. Anfang der Woche stell ich die Luftdrücke ein, Ende der Woche fehlt 1,5cm Federweg.
Anscheinend verliert die Gabel Luft.

Ich habe schon probiert:
-Gabel komplett auseinander gebaut, alle Dichtungen gefettet, neues Öl ins Casting, etwas Öl/Fett in die Positivluftkammer.
-Luftventil der Positivkammer getauscht.

Jeweils keine Verbesserung. Woran kanns noch liegen? Was dagegen tun?
 
Neben den Ventileinsätzen die Du schon geprüft hast, bleibt nur eine kaputte Dichtung übrig. Service Kit kaufen und gleich alle Dichtungen der Lufteinheit tauschen, die anderen würd ich bei der Gelegenheit auch tauschen. Wenn der Federweg sich verringert, wird wahrscheinlich die Positivkammer undicht sein => müsste dann der obere oder mittlere Dichtring sein.

Ist das Öl/Fett Gemisch in der Positivkammer auch nicht zu fast, damit der mittlere O-Ring noch genug abgedichtet wird? Da der Federweg langsam abnimmt tippe ich aber wie oben auf eine kaputte Dichtung.

Grüße NaitsirhC
 
Thema Top Out Feder. Diese hier von der Recon silver müsste doch eigentlich auch passen, die hat doch auch 32mm Standrohre.
http://www.gabelprofi.de/Ersatzteilkatalog/index.php?katid=6

Teil 18 meine ich, hätte den Vorteil das Feder mit Scheiben nur 3,41€ kostet:D
So, erstes Feedback: Habe die Feder bestellt. Hat 23mm Länge statt 20mm, die Restlichen Abmessungen sind identisch mit der Sektor Feder.

Kürzen ist ja kein Problem, mal sehen wie das Anlegen klappt.
 
So, erstes Feedback: Habe die Feder bestellt. Hat 23mm Länge statt 20mm, die Restlichen Abmessungen sind identisch mit der Sektor Feder.

Kürzen ist ja kein Problem, mal sehen wie das Anlegen klappt.

:daumen:
Aber wegen 3mm die Action mit Anlegen und wmgl. Anschleifen?
Bau sie doch erstmal ein, wenn die von der Federhärte zu niedrig wäre hättest dir die Arbeit umsonst gemacht.
 
Hallo, kurze Frage - kann ich jede Revelation auf 150mm traveln?

Ich würde eine Revelation 2012 RLT Dual Air, 140mm mit QR15 bekommen - soweit ich sehe muss ich nur einen 10mm-Spacer rausnehmen.

Oder kann ich eine bekommen die nur 140 kann?
 
Zurück