rock shox reverb, endlich DA! nur, bin ich zu BLÖDE?.. oder ist sie DEFEKT?

naja, jetzt, nach dem erstmaligen ablassen der luft, sind es 250psi
aber ich habe hier im thread gelesen, dass wenn man die luft ablässt die funktion hops geht. ich glaube das ist bei mir der fall.
Allerdings habe ich bemerkt, dass ich die "alte" version mit dünnen Kabeln bekommen habe (Obwohl erst vor einer Woche bestellt). Jetzt möchte ich sie gerne tauschen.
Weißt du was ich an wen schreiben+schicken muss?
vg und danke
bavari

Theoretisch hast du die Möglichkeit den Vertrag innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen und woanders zu bestellen. Dann bist du die kaputte (?) Stütze schnell los.
Ansonsten musst du die Stütze bei dem Verkäufer reklamieren. Es gibt angeblich noch die Möglichkeit das direkt über Sport Import zu machen, ich habe mit denen aber selbst noch keine Erfahrungen gemacht.
 
vielleicht blöd, aber enen versuch wert:

löse die entlüftungsschraube am hebel, zieh die stütze hoch und pumpe 250 PSI rein
dann mit der spritze am hebel öl reindrücken...

ich weiss nicht inwiefern die luftkammer und das öl getrennt in der stütze verlaufen, aber vielleicht hast du ja beim entlüften ohne luftdruck in dfer stütze einen unterdruck erzeugt der so weg geht...

allerdings war auch bei meiner NULL!!! drin,. und ich hab auch zuerst entlüftet wie der dumme, erst nach einpumpen gehts nun pipifein, und kein zusammenziehen oder so... also..???
 
Danke fürt die Hinweise,
ich werde das nun mal versuchen.
Wenn es nicht klappt muss sie eben zu nem Rock Shox service.
Dummheit muss bestraft werden :)
ich berichte wie es weiter geht.

vg
bavari
 
Kann durchaus sein. 100 Psi Druckunterschied sind ja nicht gerade wenig. Würd aber beobachten ob sie die Luft auch hält. Hatte schon ein paar in der Hand die undicht waren.

meine aus april 2011 tat es nicht! anfang Juni zurück an actionsport.
Die weiter an sport import, bislang Stütze nicht zurück, kein meldung, kein geld also frist gesetzt mit bitte um antwort nach 7 Tagen.
Resumee bislang: Bananenprodukt und schei$$ Service
:mad:
 
ich würde immer direkt an sportimport direkt senden. da dieses meines wissen der importeur ist und alle reklamationen eh zu denen gehen.

ich habe meine direkt mit kopie der rechnung und einer kurzen beschreibung hin geschickt, so das ich innerhalb von 2 Tagen eine neue hatte.
 
ich würde immer direkt an sportimport direkt senden. da dieses meines wissen der importeur ist und alle reklamationen eh zu denen gehen.

ich habe meine direkt mit kopie der rechnung und einer kurzen beschreibung hin geschickt, so das ich innerhalb von 2 Tagen eine neue hatte.

zu SPORT IMPORT schicken!!! :daumen:

Das hat super geklappt, im Zweifelsfall vorher nochmal kurz anrufen.

In Originalkarton einpacken, Dreizeiler mit Bitte um Austausch der Leitung, wie in der 250. "Bike" 06.2011 angekündigt, beilegen und ab zur Post.

Nach einer Woche ist sie wieder da und dann ist alles endlich so wie es sein soll.
Hab heute meine zurückbekommen - Turbo:lol:
DANKE
 
zu SPORT IMPORT schicken!!! :daumen:

Das hat super geklappt, im Zweifelsfall vorher nochmal kurz anrufen.

In Originalkarton einpacken, Dreizeiler mit Bitte um Austausch der Leitung, wie in der 250. "Bike" 06.2011 angekündigt, beilegen und ab zur Post.

Nach einer Woche ist sie wieder da und dann ist alles endlich so wie es sein soll.
Hab heute meine zurückbekommen - Turbo:lol:
DANKE


Genauso müsst ihr's machen und genauso lange dauert es, hab meine heute wieder bekommen und mit der neuen Leitung geht es um Längen besser als vorher. Man sieht einen Unterschied an der Leitung, die defekte ist ja glatt und leicht glänzend, die neue ist amtt und ganz leicht geriffelt.
Ich hab sie dann gleich wieder ans Bike gebaut und vorher nur die Funktion geprüft, leider nicht alle Ecken optisch kontrolliert. Das stellte sich im nach hinein als Fehler heraus. Der Feder/Sprengring unten am Luftventil wurde bei der Montage vergessen und deswegen kam, was kommen musste. Beim hinsetzen auf den Sattel hörte ich ein Klack und ich saß eine Etage tiefer:

jan3cbfw.jpg


Auch der Dichtring unten am Verschluß wurde dabei beschädigt, also wieder Emailverkehr mit Sport-Import und auf Ersatz warten. Und wieder ein paar Tage ohne Bike :mad:
 
na also actionsports reagiert, übermorgen soll ich ne erscheinung haben :rolleyes:
nur die sache mit dem bananenprodukt scheint zu stimmen!
QS scheint auch nicht bei sportimport vorhanden zu sein:

Genauso müsst ihr's machen und genauso lange dauert es, hab meine heute wieder bekommen und mit der neuen Leitung geht es um Längen besser als vorher. Man sieht einen Unterschied an der Leitung, die defekte ist ja glatt und leicht glänzend, die neue ist amtt und ganz leicht geriffelt.
Ich hab sie dann gleich wieder ans Bike gebaut und vorher nur die Funktion geprüft, leider nicht alle Ecken optisch kontrolliert. Das stellte sich im nach hinein als Fehler heraus. Der Feder/Sprengring unten am Luftventil wurde bei der Montage vergessen und deswegen kam, was kommen musste. Beim hinsetzen auf den Sattel hörte ich ein Klack und ich saß eine Etage tiefer:

jan3cbfw.jpg


Auch der Dichtring unten am Verschluß wurde dabei beschädigt, also wieder Emailverkehr mit Sport-Import und auf Ersatz warten. Und wieder ein paar Tage ohne Bike :mad:

weia :(
 
Naja, wo Menschen arbeiten werden auch Fehler gemacht.
Die Stütze hat noch ein paar Kinderkrankheiten, aber nix was man nicht in den Griff bekommt.
 
und daher ist es sinnvoll die Schwachstellen Publik zu machen.

Absenkbar, stufenlos, "on the fly" möchte ich nicht mehr missen.
(Nur eine mehr Tagestour ohne Notstütze im Rucksack besser nicht. Sie kann zum Training bislang nicht beachteter Muskelgruppen ausarten.:D)
Die rein mechanischen Bastelkellerlösungen, a la Rase Mamba, ermöglichen immerhin eine einfache "notlauf" Klemmung.

Ein Vario-Stütze auf dem Niveau von DT, Nicolai, Rohloff ham w'r leider nich'; auch nicht gegen €€€.

:winken:
 
man kann aber auch auf einer Mehrtagestour eine Kurbelschraube haben die sich verabschiedet und ausbricht, und somit auch gestoppt wird... also da muesstest ein Ersatzteilerucksackerl haben das seeeehr gross ist um fuer alles geruestet zu sein :D
 
Nachdem sich meine Reverb anfangs fast gar nicht bewegt hat, habe ich komplett entlüftet, also mit Spritze vorne und hinten. Dabei habe ich das Anleitungsvideo exakt befolgt und kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sich keine Luft mehr im Remote-System befindet. Der Luftdruck liegt bei 250psi.
Jetzt funktioniert sie zwar aber lange nicht so schnell wie die eines Bekannten und wie man es auch in den Videos sehen kann. Der Hebel lässt sich auch nicht mehr ganz hineindrücken.
Woran könnte das liegen?
Habe in diesem Beitrag schon von ähnlichen Problemen gelesen aber leider keine Antwort dazu gefunden. Vielleicht weiß jetzt schon jemand mehr.
Hoffe sie ist nicht defekt.

Grüße!
 
Nachdem sich meine Reverb anfangs fast gar nicht bewegt hat, habe ich komplett entlüftet, also mit Spritze vorne und hinten. Dabei habe ich das Anleitungsvideo exakt befolgt und kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sich keine Luft mehr im Remote-System befindet. Der Luftdruck liegt bei 250psi.
Jetzt funktioniert sie zwar aber lange nicht so schnell wie die eines Bekannten und wie man es auch in den Videos sehen kann. Der Hebel lässt sich auch nicht mehr ganz hineindrücken.
Woran könnte das liegen?
Habe in diesem Beitrag schon von ähnlichen Problemen gelesen aber leider keine Antwort dazu gefunden. Vielleicht weiß jetzt schon jemand mehr.
Hoffe sie ist nicht defekt.

Grüße!

Ja, mir kommt das bekannt vor:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8256315#post8256315

Nach Kompletttausch funktioniert die neue klaglos und schnell. Die alte war definitiv hinüber. :-(
 
gut 5 Wochen später ist eine orginalverpackte Stütze zurück gekommen.
Das an einem Teil für max 20€ HK keiner rumschraubt hatte ich erwartet.
Direkt bei sportimport reklamieren dürfte, nach den Erfahrungen hier, daher deutlich schneller gehen.

Leider wird das noch nicht die 2012 Version sein, gibt es irgendwo einen Hinweis auf die Produktionwoche?

:winken:
 
Wie versprochen wollte ich mich nochmal melden, um über den Verbleib meiner Reverb zu schreiben:
Ich habe sie fristgerecht an meinen Händler zurückgeschickt mit dem typischen 3 Zeiler
und 7 Tage später hatte ich eine neue Reverb bei mir.
Ende gut ... (eingebaut habe ich sie noch nicht, aber sie geht auf jeden fall schon mal :D)
Danke für die Tips
vg
bavari
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du wirklich genauso geschrieben neues modell oder geld zurueck? und der shop hat dir nicht eines gepfiffen?? finde ich naemlich schon drastische ausdrucksweise :D
 
Ich habe die reverb innerhalb der 14tage nach erwerb zurückgesandt. (Fernabsatzgesetz und so...)
Natürlich habe ich es höflich formuliert, aber das war die Kernaussage.
Was ist daran bitte drastisch?
 
naja: "neues modell oder geld zurueck" waere drastisch formuliert mMn, man koennte ja auch hoeflicher, denn nicht jeder shop nimmt die ware komplett retour, zahlt das geld in bar retour aus usw, meisst nur gutschriften und vor allem Versandkosten haettest du dann uebernehmen muessen so oder so... waer ja nicht der sinn gewesen eines kaufes dann letzlich...
 
naja: "neues modell oder geld zurueck" waere drastisch formuliert mMn, man koennte ja auch hoeflicher, denn nicht jeder shop nimmt die ware komplett retour, zahlt das geld in bar retour aus usw, meisst nur gutschriften und vor allem Versandkosten haettest du dann uebernehmen muessen so oder so... waer ja nicht der sinn gewesen eines kaufes dann letzlich...

Verstehe ich nicht. Innerhalb der 14 Tage MUSS der (Online-)Shop die Stütze zurück nehmen und das Geld zurück erstatten, sofern der Kunde das wünscht (Fernabsatzgesetz, wie oben geschrieben).
 
Zurück