rock shox reverb, endlich DA! nur, bin ich zu BLÖDE?.. oder ist sie DEFEKT?

danke für deine hilfe !

habe die messingstutzen des avid-kits abgedreht.
doch leider wurde das system nicht dicht, da die o-ringe nicht passen.
also heute das reverb-kit geholt.

nun habe ich 4x das ganze system entlüftet.
nach dem ersten entlüften fuhr die stütze wieder komplett aus
(war eingefahren als der nippel abgebrochen ist).
aber sie fährt nicht mehr ein :eek:
das problem:
ich kann nach dem entlüften den remotehebel EINMAL ganz reindrücken und dann kommt er zur hälfte nur wieder raus ! :mad:
je öfter ich drücke desto weiter bleibt er drin, nach 3mal drücken bis zum anschlag und kommt gar nicht mehr raus !

ist da noch luft drin ? bin ich zu blöd zum entlüften ? :ka:

UPDATE !
Der O-Ring des neuen Nippels an der Seatpost war defekt - somit war das System auch nicht dicht !
Ich habe mich schon über die rießen Sauerei im Keller gewundert :)
 
Habt ihr eine Ahnung mit welchem Versandunternehmen Sport-Import zurücksendet?

UPDATE
Es ist DPD ;) ...
Hab soeben die Reverb wieder bekommen und hab nicht schlecht gestaunt - komplett Austausch.
Super Service von Sport-Import! Montag losgeschickt und Freitag kam das Paket zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Mist! Habe heute die Reverb ein paar runtergefahren und wieder hoch ... und plötzlich gab's beim hochfahren so ein schlürfendes Geräusch.

Ergebnis:
die Reverb fährt zwar hoch, ist aber oben nicht fest, sondern federt da jetzt wie so ein Federstütze. Klasse!!!!! So ein Schrott!!!!!

Und das bereits schon nach 5 Ausfahrten CC ohne Sturz oder ähnliches.

Das heisst wohl einschicken und warten. Zum Glück habe ich meine alte Normalstütze noch.

Snap, genau das gleiche Problem hab ich auch seit ca. 2.5 Stunden :( Ebenfalls nagelneu, kein Sturz, kein Bikepark, keine 100km Waldweg ... Hast du deine eingeschickt? Erfolg damit gehabt? Oder hast du mir evtl. n Tipp wie man das selber McGyvern kann?

Merci
 
auch 2012 gilt
gut 5 Wochen später ist eine orginalverpackte Stütze zurück gekommen.
Das an einem Teil für max 20€ HK keiner rumschraubt hatte ich erwartet.
Direkt bei sportimport reklamieren dürfte, nach den Erfahrungen hier, daher deutlich schneller gehen.

Leider wird das noch nicht die 2012 Version sein, gibt es irgendwo einen Hinweis auf die Produktionwoche?

:winken:

RoxSchrott halt, leider kann keiner besser.

:rolleyes:
 
Das problem mit dem Druckabfall hatte ich bei meiner ersten 2011er reverb auch. Hab sie zu meinem Händler zurück geschickt.......binnen 5 tagen war die neue da......... und siehe da......eine neue 2012er. Und die funzt bis jetzt tip top
 
Snap, genau das gleiche Problem hab ich auch seit ca. 2.5 Stunden :( Ebenfalls nagelneu, kein Sturz, kein Bikepark, keine 100km Waldweg ... Hast du deine eingeschickt? Erfolg damit gehabt? Oder hast du mir evtl. n Tipp wie man das selber McGyvern kann?

Mein Händler hat sie eingeschickt. Jetzt heisst es erst mal abwarten.

Daß die Reparatur erfolgreich sein wird, davon gehe ich mal aus. Wenn die Stütze aber noch mal nach so ner kurzen Zeit die Grätsche macht, dann ist RockShox für mich tot. Ich hätte echt gedacht, daß das nach der Übernahme durch Sram mit denen mal besser werden würde.
 
Mein Händler hat sie eingeschickt. Jetzt heisst es erst mal abwarten.

Daß die Reparatur erfolgreich sein wird, davon gehe ich mal aus. Wenn die Stütze aber noch mal nach so ner kurzen Zeit die Grätsche macht, dann ist RockShox für mich tot. Ich hätte echt gedacht, daß das nach der Übernahme durch Sram mit denen mal besser werden würde.

Ich hab jetzt auch mal Canyon angeschrieben, bin mal gespannt was die mir anbieten. Hoffentlich kann ich das beim Händler um die Ecke reparieren lassen. Oder noch besser vielleicht wird man auch bei Canyon gleich auf die 2012 Version geupdated.
Mir ist das Teil am Anfang einer Tour verreckt, richtig Spass hat die dann nicht mehr gemacht ;) War irgendwie bisserl weich ...
 
Ich hab jetzt auch mal Canyon angeschrieben, bin mal gespannt was die mir anbieten. Hoffentlich kann ich das beim Händler um die Ecke reparieren lassen. Oder noch besser vielleicht wird man auch bei Canyon gleich auf die 2012 Version geupdated.
Mir ist das Teil am Anfang einer Tour verreckt, richtig Spass hat die dann nicht mehr gemacht ;) War irgendwie bisserl weich ...

Hab meine defekte Reverb an Canyon geschickt (geht leider nicht anders von Österreich aus), die haben sie dann weitergeschickt. Ich denke mal an Sport Import. Zurückbekommen habe dann eine neue 2012 inkl. Bleed Kit. Hat aber fast acht Wochen gedauert.

Grüße!
 
Hab meine defekte Reverb an Canyon geschickt (geht leider nicht anders von Österreich aus), die haben sie dann weitergeschickt. Ich denke mal an Sport Import. Zurückbekommen habe dann eine neue 2012 inkl. Bleed Kit. Hat aber fast acht Wochen gedauert.

Grüße!

Alles klar, 8 Wochen hört sich ja nich so dolle an ;) Aber dafür dann halt zumindest das neue Modell ...
Danke für die Info!
 
Ich hab meine 2011er bei bike-components gekauft und bekommen und da ging erstmal garnix bzw. sie ging einmal runter und dann nicht wieder richtig raus. Also erstmal von 200psi auf 250psi. Brachte nix.

Also wie geplant gekürzt und versucht zu entlüften aber die Stütze bewegt sich keinen Zentimeter. Ganz merkwürdig. Dann war sie auf einmal ganz fest. Unterdruck? Ein halber Tag ist dafür draufgegangen.

Hab sie wieder zurückgeschickt. Bin echt enttäuscht von dem Auslieferungszustand und der versprochenen "Funktionalität". Bin gespannt, was ich zurück bekomme. Optisch machte sie einen super Eindruck.
 
Hab meine jetzt nach Rücksprache mit Canyon zurückgeschickt. Beim Ausbau ist mir dann ein techno-öliger Geruch aufgefallen, als ich sie rausgezogen habe wars dann klar: Das ganze Rohr ölverschmiert, oben am Sattel ist auch schon Welches ausgetreten. Und dabei haben wir jetzt wohl die letzten schönen Biketage :(
 
Habe heute meine Reverb zurückbekommen, bzw. die alte wurde nicht repariert sondern es gab das Nachfolgemodell von 2012 als Ersatz.

Dann will ich mal hoffen, daß die jetzt deutlich länger hält als der erste Versuch.
 
hi leute,

hab heute auch meine reverb bekommen eine 2012.
hab jetzt schon die erste frage.

Ist es wirklich so schlimm wenn man unten in der stützt am ventil luft ablässt/reinpumpt.
Und muss sie dann zum service?
 
Yay! Habe jetzt endlich die Reverb zurückbekommen. Hat 5-6 Wochen gedauert. Laut Hotline lag der Gerät davon (versehentlich) 2 Wochen lang im Posteingang von Canyon rum :( Bei meiner wurde übrigens nur der "Inner Tube" getauscht, ich habe kein neues 2012er Modell bekommen :confused:

Jetzt brauch ich aber noch nen Tipp für den Wiedereinbau:

Und zwar passiert es beim Runterfahren, dass die Leitung auf der Federung (Nerve AM 2011) aufsitzt, manchmal sogar zwischen Federung und Rahmen runterfährt. Also die dreht sich quasi nach innen statt wie vorher nach außen ins Freie. Das sieht irgendwie nicht so gesund aus ...
Kennt jemand das Problem und hat einen Rat? Ich dachte schon ich könnte die hintere Aufnahme etwas nach außen drehen und so die Richtung beeinflussen, aber die hat (wenn festgezogen) nicht genug Spiel. Vielleicht irgendwie vorspannen oder so?

Danke!
 
ich möchte nicht extra einen neuen thread aufmachen, deshalb würde ich gern kurz hier nachfragen, denn hier hat wohl fast jeder die reverb :)

mir geht es da aber eigentlich nur um die fernbedienung.
ich habe avid code 2011 bremshebel sowie x9 trigger von 2010, also beide matchmaker kompatibel. der trigger ist dabei außen, so passt es mir perfekt. aufgeräumter muss es auch nicht aussehen, deshalb soll das auf jeden fall so bleiben. jetzt ist die frage, wo ich die fernbedienung hinmache (bzw. welche version ich kaufen sollte). an den bremshebel mit der mmx schelle? geht das? und sollte ich für die linke seite die rechte fernbedienung nehmen? habe oft gelesen, dass das viel ergonomischer sei.
 
so, die 3. Reverb nach 3 Wochen im Austausch zurückbekommen, neues 2012er Modell

2011er hält ca. 2000 km im Mittelgebirge entspricht 400x runter/rauf
 
aus ergonomischer sicht ja, aber wer sich den knopf nicht abbrechen will (stichwort am kopf stellen), montiert sie "verkehrt".

naja , ist halt nicht so exponiert, wenn man das Rad hin und wieder weg schmeißt.
im übrigen greif ich mit dem Daumen unten um den Lenker,
aber die amis sind offensichtlich auch in Ergonomie führend,
old Europe hinkt da immer etwas hinterher ...:rolleyes:
 
Meine Reverb hat nach nur wenigen Monaten ein deutliches Spiel nach allen Seiten, besonders vor und zurück. Am Anfang gab es nur eine leichtes Spiel des Sattels, der konnte ein kleines bisschen nach links und rechts bewegt werden, aber sonst war kaum weiteres Spiel merkbar.

Meine beiden SK Teile (i900 und i950), die schon länger im Einsatz sind als die Reverb, zeigen ein deutlich geringeres Spiel. Die Funktion der Reverb ist aber bis auf das Spiel noch einwandfrei. Müsst ich ihr eure Reverb auch alle Paar Wochen mal entlüften, damit das Teil wieder so richtig flott funktioniert wie nach einer frischen Entlüftung?
 
Servus,

ich hab mich hier jetzt mal angemeldet, in der Hoffnung das der ein oder andere Spezialist unter euch mir helfen kann!

Ich habe gestern mein neues Canyon Nerve Am 8.0 bekommen, dort ist auch die hier beschriebene verstellbare Sattelstütze Rock Shox Reverb enthalten.

Habe den Sattel jetzt ganz normal festgestellt, allerdings funktioniert die Sattelstütze nicht mit dem Verstellknopf am Lenker. Sie kann zwar manuell ein und ausgefahren werden, beim gleichzeitigen betätigen des Schalters, fährt allerdings nicht aus.....

ich war der Meinung, dass Canyon alle Funktionen einstellt, bevor die das Bike versenden, komisch dass das jetzt hier nicht funktioniert. Im ganzen Verpackungsmaterial war u.a. auch zwei dünne durchsichtige Schläuche enthalten, mit denen ich nichts anfangen kann.

Habe die Bedinungsanleitung studiert und lt. derer sollte das eigentlich alles ohne jegliche Eigenleistung funktionieren.

Kann mir hierzu vielleicht irgendjemand helfen, wäre super!!!!

vielen dank!!!
 
Danke für die schnelle Antwort!!!!! sind nur 25 psi, soll ich auf 250 psi aufpumpen.

falls ja, wurde sowas vergessen, bzw. warum steht das in keiner beschreibung....komische Sache
 
Zurück