Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hi Onkel_Stussi,
ich habe jetzt schon mehrere reverb entlüftet, NACHDEM deren besitzer dies schon mehrfach vergeblich getan hatten...... (?)
der "trick" besteht darin, zuerst einmal die spritze zu checken und evtl. erst einmal "gangbar" zu machen, sprich, zerlegen,
den gummikolben mit öl einschmieren, zusammensetzen, mehrmals ein- u. ausschieben, sollte alles recht leicht gehen
u. nicht klemmen. dann:
spritze etwa halb befüllt aufschrauben, die luft vor allem "herausziehen" (!), nicht nur öl hineindrücken oder von der
stütze zum hebel hin- und herschieben, das nützt alles nix!
weiterhin am ende den hebel + verstellschraube durch hin- u. herbewegen bei unterdruck durch die spritze entlüften,
bis kaum noch bläschen kommen. dann jeweils öl wieder hineindrücken, hebel u. spritze wirken dabei gegeneinander.
wichtig ist hier wirklich, durch die spritze einen unterdruck zu erzeugen u. so lange zu halten, bis sich die bläschen
hochgearbeitet haben.
bei meiner letzten entlüftungsaktion kamen so nochmals knapp über 1 ccm luft aus der leitung.
sollte dies alles gemacht u. o.k. sein u. dennoch nicht funktionieren, kannst du das ventil in der stütze selbst überprüfen:
sattel runter, klemmteile runter, dann müsstest du das ventil von oben sehen u. von außen per kleinem schraubenzieher
aktivieren können.
lässt sich dadurch die stütze absenken u. fährt auch wieder schön hoch, stimmt definitiv noch etwas mit der leitung / dem hebel nicht.
lässt sich der hebel nicht hineindrücken, ist er evtl. schon ganz eingeschoben, also mal dran ziehen...... (!) wobei du dann
auch weißt, dass du bisher nicht wirklich entlüftet hast!
hoffe ich konnte behilflich sein
tshikey
Bin mir nicht ganz sicher, denke auf dem Schaft als Begrenzung des Verstellwegs (nicht weiter rein als bis zum Spacer)ich check das Zubehör meiner 2012 nicht ganz.
_Der silberne ring scheint ein Spacer zu sein. Wo kann der platziert werden zu welchem Zweck?
Das ist (habe ich zumindest dafür verwendet) für die Befestigung des Schalthebels an der Match Maker Schelle. Wofür das Gummiteil ist, keine Ahnung._Was ist das für ein silbernes Schräubchen mit rotem Plastikkondömchen? Erstatzschraube für den Spacer?
Mit einem Kabelbinder, so, dass es passt_Platziert man die kleine Plastikführung im Schlitz unter dem Schnellspanner am Sitzrohr? Wie genau? Bei mir verhindert der Spanner dann, dass die Leitung Spiel hat.
Danke.
an alle nochmal:
für die es intressiert:
der Fehler bei den 100mm absenkweg statt 125mm war zu viel Öl im System beim befüllen. habe den trennkolben nicht weit genug runtergedrückt. jetzt passt das.
könnt ihr mir sagen wie rum der trennkolben eingebaut werden muss?
so wie auf dem bild hier: oder doch andersrum(dass die dichtung außen links und nicht rechts ist)