Rock Shox Totem Review - Teil 2

Dann frag ich halt mal hier....
Hab letztens meine neue Lyrik soloAir DH bekommen.Zuerst war auch alles io.Hab mal die Luft etwas rausgelassen und sie von Hand etwas komprimirt.Es gab dann einen Knall und sie Federte nicht mehr von selbst aus.Hab sie dann von Hand auseinander gezogen wieder etwas Luft rein und sie Funktionierte wieder.Plötzlich spürte mann aber beim Ausfedern ca in der mitte des Federwegs ein Klopfen.
Komisch dachte ich und schickte sie am selben Tag zurück.Nach einer Woche kam sie "repariert" zurück und alles fühlte sich gut an.
Aber gleich nach der ersten Abfahrt war das Klopfen wieder da.Mann hört und spürt es wie gesagt ca mitte Federweg immer beim Ausfedern.Sie funktioniert zwar im moment,trotzdem bin ich aber etwas irritiert.
Schon jemand davon gehört oder einer der mir sagen kann was das sein könnte.

Danke und gruss aus der Schweiz
 
  • Dualflow Rebound
  • Mission Control DH (bei den entsprechenden Modellen - war 2009 nicht verfügbar)
  • Maxle Lite Achse (gut 50g leichter)
  • ich meine, mal irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass auch die Solo Air Einheit leicht geändert wurde...

Also kann man mit einer 2009er nicht viel falsch machen. Die Maxle Lite Steckachse sollte doch nachrüstbar sein?
 
Hi,

meine Totem Solo Air produziert auch diese Klopfen beim Ausfedern. Genau in der Mitte des Federwegs. Kann mir jemand sagen was das sein kann? Kann sowas eventuell auch von einem falschen Ölstand kommen? (Hab das hier mal vor längerem zufällig gelesen) Hab leider erst ab dem 28.5 Zeit mal nachzusehen, würde mich aber trotzdem freuen wenn jemand eine Idee hat.

Grüße
 
Kommt drauf an, was man haben will...!
Die Maxle Lite ist nachrüstbar, ja.

Naja ich weiß nicht ob ich als Normalsterblicher den Unterschied zwischen dem MissionControl und dem MissionControlDH überhaupt spüre bzw. in die Bereiche fahre wo ich es nutze. Ich hätte auch das Angebot vom Händler mir in die 2009er Gabel das MCDH und die Maxle Lite nachrüsten zu lassen, wäre dann aber 31€ teurer als die gleiche Gabel Modell 2010 bei dem. Und nur weil ich die Totem unbedingt in schwarz haben will. Aber weiss passt die so überhaupt gar nicht zu meinem Bike.
 
hi,

eine frage zum befüllen des speedlube : wenn ich das befüll waärs dann nicht am optimalsten ich kompirmier die gabel ohne feder. und befüll es dann ??? dann wär keine luft drin ????

luft ist ja immer sch.....e in sachen federgabel.... wie man leider in vielen dingen bemerkt hab..

Bitte um schnelle antwort weil ich grad dran bin..

Danke
 
wenn die gabel aufm kopf steht kommt das "zuviel" an luft ohnehin wieder heraus sobald die spritze ab ist. wenn die gabel nicht auf dem kopf steht kommt dir garantiert öl entgegen. einfacher sachverhalt oder? :)
 
ja stimmt eigentlich...... recht hast ohne luft ist also besser ?? das ist was ich wissen will ...

wie schauts aus wie ich die gabel komp. zam gedrückt hab kammen aus einer Seite rote fett wütsrel raus. federseite. normal ???
 
schau her, du stellst beim befüllen durch die schräuble das rad ohnehin aufn kopf, wenn du die spritze abziehst stellt die gabel durchs loch wieder umgebungsdruck ein, da kannst du nichts dran ändern. ab davon ist die gabel zu weich wenn die löcher nicht zu sind ;)

die fettbrocken sind normal. die feder ist eingefettet. das fett verbindet sich zum teil mit dem öl und kommt irgendwann runter. normalerweise maulen alle nur herum dass die federseite trocken ist, fettwürstel sind neu, aber nix um sich gedanken zu machen :)
 
ja dann schon mal danke für die tips...

funktioniert bei dir eigentlich die MC einheit wirklich??? also nicht nur eingebildet oder ja so ein bisschen sonder richtig.

hab noch eine domain 318 das is ja ganz was anders...jeder klick sürbar bei totem eigentlich null. gar nicht

Öl Stände in MC stimmen 73 mm von Oberkante... hab jetz 5er motorex da. passt das ???

bitte kiene diskussion jetz welches w besser von wecher firma passt ;)
 
5er Motorex?
hm, da kannste auch gleich Brunox fahren....oder Wasser,
im ernst Motorex ist von Haus aus sehr dünn, denke 7,5er entspricht evtl. eher dem orig. Öl.

Das du nicht viel merkst ist da klar,
du musst auch die High und Lowspeed Druckstufe gleichzeitig zudrehen, da sonst die Bypässe zu groß sind bzw. das Öl zu dünn ist um richtig zu funktionieren, dicleres Öl is da mMn. das beste was man tun kann, auch wenn 99,9% der Leute hier im Forum empfehlen seine Mico Gabeln mit 2,5er Öl zu tunen :rolleyes:
 
hmmm okay ... dan meinst am besten das 7,5 ganz allein.... mitm hab ich null unterschied ghabt..... egal ob beides voll auf oder zu..... war aber auch so als sie frisch vom werk war...... n ja hat ja " nur " knappe 800 gekostet ..... da muss man schon noch selber rumschrauben... :heul::heul:

aber nur mal an alle zum trost hab ne autovermietung nur mit deutschen autos( sau teuer )....... alle müssen in die werkstatt( auch ab 100000 aufwärts ) und die teile kosten doch noch um einges mehr als die totem... also....... so ist das anscheinend zur zeit. leider
 
Sag mal du bist dir sicher, dass du wenigstens halbwegs weisst was du grad tust? Irgendwie klingt das nicht danach. Wo liegt denn jetzt dein Problem, was bekommst du nicht mehr zusammen? Kleiner Tipp: nicht hektisch werden, tief durchatmen, Rockshox Service Guide lesen und Explosionszeichnung anschauen dann in aller Ruhe und vor allem ohne Gewaltanwendung nochmal versuchen. Wenn's dann immer noch nicht klappt: an Sharky aus dem Forum wenden, ich glaub der hat richtig Ahnung von RS Gabeln und hilft dir bestimmt weiter wenn du ihn nett fragst. Aber bitte hochdeutsch-ich musste deine Posts teilweise 3x lesen bevor ich wusste was du willst
 
Meine Totem Solo Air hat ein wenig Spiel, aber nicht in den Buchsen, sondern in der Federbewegung, also rauf und runter. Ca. 3mm dann merkt man erst die Luftfeder. ISt das normal bei der Totem. Das ganze ist mir beim reinigen aufgefallen, glaube auch nicht das es wirklich schlimm ist. Hab jetzt aber keine Lust die ganze Gabel zu zerlegen. Was meint ihr?
 
Meine Totem Solo Air hat ein wenig Spiel, aber nicht in den Buchsen, sondern in der Federbewegung, also rauf und runter. Ca. 3mm dann merkt man erst die Luftfeder. ISt das normal bei der Totem. Das ganze ist mir beim reinigen aufgefallen, glaube auch nicht das es wirklich schlimm ist. Hab jetzt aber keine Lust die ganze Gabel zu zerlegen. Was meint ihr?

Wann hast Du denn das letzte Mal nen Service gemacht? Könnte sein, dass der O-Ring der Solo Air Kammer trocken läuft. Lass mal Luft ab, Kappe links oben mit 24er Schlüssel afmachen und 6ml 15er Gabelöl zur Schmierung für den Dichtring einfüllen. Aber nen komplett Service mit Tauchrohren abziehen, reinigen und fetten und Speedlube Öl tauschen schadet sicher auch nicht.
Viel Erfolg!
harni
 
Zurück