Rock Shox Totem Review - Teil 2

du bestellst dir einfach nen Solo Air Service Kit für 16 Euro und wechselst alles und schmierst alle Oringe schön mit Manitou Prep oder Judy Butter oder dergleichen,
dann noch 6ml Öl in die Luftkammer und gut ist. :)
 
Genau die selbe Frage hab ich auch - bei mir waren zuerst die Dichtungen trocken (staubtrocken!) nachdem ich das Problem gelöst hatte lief die Gabel wieder deutlich besser. Allerdings im direktvergleich zu ner banalen Rock Shox Dart 3 is das Losbrechmoment immernoch deutlich höher... dafür hab ich ein superfeines Ansprechverhalten wenn das mal überwunden ist. kommt eigentlich in die Solo Air einheit Öl mit rein oder nur auf der Dämpfungsseite? Zur Dämpfung noch eine Frage: meine Zugstufe kam mir schonmal schneller vor - derzeit ist sie voll aufgedreht und ist gerade so ausreichend (würde gerne noch 1-2 Klicks schneller haben wollen). Mehr Öl einfüllen?
 
Hi Leute, und zwar will ich meine Totem Solo Air 08. jetzt abstimmen.

Ghost Northshore Fr.

Ich wiege 94kg. Wie viel PSI sollten rein? usw?

danke im vorraus mfg
 
Also, hier mal mein service feedback.
Wenn handwerklich nicht gerade blöde ist, ist es eigentlich ziemlich easy. Ich habe jetzt 10er öl in der dämpfung und muss sagen das der unterschied zu vorher nicht riesig ist, aber ich glaube ausreichend. Das muss ich aber erst noch richtig testen.
Zur solo air einheit. In meiner einheit war neben öl auch fett in der luftkammer, das sollte so bestimmt nicht sein. Die habe ich gründlich gereinigt und genau nachgesehen, sah alles noch sehr gut aus und deswegen erst so wieder verwendt. In die luftkammer habe ich jetzt nur 6ml motoröl gegeben, das soll ja reichen. In die dichtung der tauchrohre habe ich bionicon fett geschmiert (hatte keine judy butter) das soll wohl gehen. Unten ins casting noch 40ml motoröl die seite und alles wieder verschraubt.
Fazit: die gabel arbeitet auf jedenfall schon deutlich besser als vorher. Vorher stocke die gabel wie sau, jetzt nur noch ganz leicht. Die gabel konnte ich bei 50psi und 100kg fahrergewicht, mit kraft, bis zum anschlag durchdrücken, jetzt ist ca. 1cm vorm anschlag schluss. Das ganze bei voll zugedrehter highspeed druckstufe. Jetzt muss ich das ganze nochmal richtig im gelände testen und schauen ob es besser ist.
Ich hoffe das ich alles richtig gemacht habe, bin momentan über handy online und konnte das manuel nicht genau einsehen, falls jemand ein fehler aufgefallen ist, möge er mir bitte helfen.

Danke schon mal an deco für den tipp.
 
und das mit dem Fett, freilich soll die Solo Air Einheit gefettet sein.

Und wenn deine Gabel wirklich das Problem hat das ich beschrieben habe, also das sie erst ein sehr hohen Losbrechmoment hat und dann extrem weich ist und durch den kompletten Federweg geht, dann bringt es ersmtal nur wenig sie einfach nur zu öffnen und wieder zusammen zu setzen, da müssen sämtliche O-ringe und co. getauscht werden.
 
@deco
Da ich gerade kein kit zur hand habe, habe ich die solo einheit noch mal zerlegt und hier und da ein wenig fett hingeschmiert. Nein, schön auf die o ringe und auf die holm innenseite. Jetzt läuft die gabel wieder wie butter. Kein stocken oder ruckeln, schön von anfang bis ende. Gegen ende dürfte die gabel noch einen hauch progressiver, aber ich schätze bei dem wetter wird selbst das 10er öl noch dünner. Fürs erste ist die gabel wieder top. Wenn es sich ändert kann ich immer noch ein neues kit verbauen.
 
Hallo

Ich habe auf der Homepage von "cnc-bike.de" Totems mit tapered Schäften gesehen. Welche Ausführungen und Jahrgänge musst du dir halt selber mal anschauen.

Gruss Flöru
 
Hi Leutz,

was ist denn jetzt großartig an den 2010er Totem modellen neu überarbeitet worden? speziel die coil und 2step.
Bitte um brauchbare infos! thx
 
Coil: Dämpfung wurde geändert. Hat nun mehr Öl in der Kammer und geänderten Öldurchfluss. MissionControll funktioniert nun wohl richtig??

2Step: Wurde auch überarbeitet und funktioniert nun wohl ohne Probleme??
 
Ist es eigentlich möglich eine Totem Coil IS '09 (Integrated Speedshack) auf Motion Control (Einstellbare High-und Lowspeed Dämpfung) umzubauen, und ist diese Arbeit sinnvoll?
 
Naja, ich wollte ja auch wissen ob dieser Umbau Sinnvoll ist? Dachte nur dass man die Gabel so noch etwas besser einstellen könnte?
 
Der Umbau ist möglich, ja. die Teile dafür kosten aber weit über 200€, denn du brauchst dann nicht nur die Mission Contol Einheit, sondenr auch den Dualflow Rebound, da die Rebound Einheit aus den IS Gabeln nicht zur MC passt.
 
Hei Smubob

Danke für die Info. Ich denke ich werde den Umbau eh sein lassen, hat mich aber einfach mal wunder genommen ob es überhaupt möglich ist. Aber bei dem Preis lass ichs lieber. Die IS funktioniert auch so gut.
 
ICh hab die MC einheit soweit auseinandergebaut aber der kleine sprengring ganz oben beim Floodgate will nicht rausgehen, auch nicht mit der passenden Zange .__. Darunter ists undicht. Hat einer n Tipp?
 
offensichtlich passt die zange doch net?! kriegst den ring soweit zusammengedrückt dass sich die "ohren" berühren?
 
Wenn du Ihn mit der Zange gepackt hast, kannst du Ihn im zusammengedrückten zustand erst ein bisschen nach links und rechts drehen?
Häufig sitzt der Ring irgendwo noch fest in der Nut. mit ein bisschen drehen löst er sich dann meistens.
 
in der nut drehen ist eine gute methode.
wenns nicht klappt versuch ich nen mini flachschlitzschraubendreher in den spalt zwischen zusammengedrücktem sprengring und dessen nutz zu setzen. mit ein bisschen gehebel kommt einem der sprengring dann öfters schon entgegen.
ich überleg grade was man stattdessen nehmen könnte, wenn man keinen sehr kleinen schraubendreher hat :confused:
 
ex wg-mitbewohner hatte ein zahnarzt werkzeug für solche fälle. eine seite eine art stumpfer plaque kratzer, andere seite undefiniertbares flaches hebelding. ich hätte es beim umzug verschwinden lassen sollen, das war zu gut ;D
 
schnelle frage zwischen rein----schnelle unkomplizierte antwort ?

ölwechsel bei totem. beide seiten oben öffnen MC einheit rausnehmen und dann ...einfach auskippen ? schmieröl ebenfalls wechseln, klaro.
ölstand ist auch klar, 73 von oben, so ist es jetzt auch.
gabel öl 7,5 oder anderes ?

danke schon mal, ihr seid einfach nett:D :daumen:

gruss BS
 
zieh die tauchrohre ab, dann kannst mit dem dämpfungsstab alles öl richtig rauspumpen wenn die gabel über kopf steht und die dichtungen mit neuem fett versehen (judy butter / prep M / oÄ)

schmieröl 15w motoröl falls zur hand, je 20ml

dämpfungsöl is ab werk 5w. ich bin inzwischen von 7,5 auch wieder auf 5. cst werte weiß ich nicht :) mein 5er hat halt besser gepasst als mein gemixtes 7,5er.
ölstand: MC cartridge in der länge abmessen (anfang gewinde bis floodgate dings unten) 2-3mm abziehen und soweit auffüllen. dabei ab und zu dämpfungsstab langsam ein und ausfedern damit das öl auch wirklich in der zugstufe ist und keine luft.
 
Zurück