Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann weg. Bewirkt ja nur, dass die Gabel minimal weniger Sag hat, auf den Rest wirkt sich das nicht aus.Ach noch eine Frage in der Gabel war ein preload spacer verbaut kann ich diesen weglassen oder muß dieser drin bleiben?
Klar, wenn etwas offensichtlich kaputt ist, kannst du es z. B. bei Sport Import oder Hartje reparieren lassen. Normaler Service kostet glaub ich um die 90 inkl. Material, wenn noch etwas kaputt ist eben mehr. Habe mal für Komplettservice mit Dichtungen etc. inkl. Austausch der defekten Zugstufe bei einer alten Psylo ~120 bezahlt.Ist das Problem mit einem Service in den griff zu bekommen und was kostet der Service bei Rock Shox eigentlich im Schnitt? Was kostet die Mission Control Einheit, wenn sie denn defekt sein sollte?
Im Stand beim mittig überm Bike stehen hat die Gabel einen SAG von max. 5mm. Und nein, das liegt nicht am Losbrechmoment.
Aber wenn ich das Rad "mittelfest" einfeder (in etwas so wie wenn man zu nem kleinen Bordstein-BunnyHop ansetzt), rauscht die Gabel durch fast 3/4 des Federwegs durch.
Also irgendwie eine viel zu flache Federkennlinie mit hohem Startwert. Woran kann sowas liegen?
Edit: Ach ja, das 2-Step funzt übrigens auch nicht, macht keinen Unterschied ob auf oder zu. Stört mich nicht weiter, aber hat das evtl. was damit zu tun?
Also meine 2011er Lyrik mit MC DH war für meinen Geschmack (egal ob Trail oder Park) mit dem originalen Öl auch überdämpft. Ich habe jetzt 2,5W Silkolene Öl in der Dämpfung, damit flutschts wunderbar. Die Verstellungen sind so allerdings nur noch sehr wenig spürbar, daher werde ich evtl. demnächst etwas 5er Öl beimischen. Da ich die Dämpfungen von jeher schon immer recht offen fahre, störts mich aber nicht wirklich.
Auch wenn ich es bei deinen 'technischen Daten' bezweifle: Falls du bei der Federhärte noch etwas Luft hast, kannst du einen Teil des Luftpolsters im rechten Tauchrohr ablassen (ist sicher hier irgendwo im Thread was dazu zu finden). Das verbessert auch das Ansprechen, macht die Gabel aber auch linearer und somit anfälliger zum Durchschlagen...
Ich bin eher das andere Extrem: u70kg und x-soft Feder, die für mich kein bisschen härter sein dürfte![]()
Auch auf die Gefahr hin, daß das jetzt hier schon besprochen wurde (leider habe ich nichts gefunden):
Ich habe ein "Problem" mit meiner Totem.
Zuerst hatte ich eine 2010er 66 RC3 in meinem Bike: super Ansprechverhalten, aber leider nicht ganz optimal für mich (130kg Biker+Rad: da muß man schon mit Luftdruck arbeiten, etwas weich insgesamt, etc..)
Also: eine 2010er Totem Coil MiDH günstig erstanden (aus einem Canyon), praktisch neuwertig!
Rein damit ins Bike, mit der härtesten Feder und 20ml Motoröl in den Rohren: am Singletrail eine Macht, genial!
Aber: im Bikepark: sowas von unsensibel gegenüber der 66er: Beide Druckstufen ganz offen, und trotzdem beutelts mich sowas von durch auf den Wurzelstrecken...wie wenn sie völlig überdämpft wäre.
Bei langsame Schlägen am Singletrail paßts, sehr sensibel - aber wenns schneller wird eine Katastrophe.
Frage: gibts dafür eine Lösung? Irgendwelche Tipps von den Profis?