Rock Shox Totem vs. Fox 36 Float 180 RC2

Registriert
16. März 2006
Reaktionspunkte
150
Ort
würzburg
Hi zusammen,

nach inzwischen 4 Jahren Manitou Travis TPC 180 SC suche ich mal nach etwas neuen. Habe die beiden oben genannten Federgabeln im Blick
Anforderungen an die Gabel sind
- sahniges Ansprechverhalten
- volle Federwegsausnutzung/gute Endprogression
- Steifigkeit
- Robustheit

Die Gabel wird in ein Bergamont Big Air Team 2010 gepackt mit dem ich so ziemlich alles von Alpencross über Trailtouren bis Bikepark mache. Da ich nicht der leichteste Bin (Ausgerüstet 90kg) und ziemlich - nennen wir es mal Druckvoll :D- fahre wäre für mich das entscheidende Kriterium das die Gabel eine gut einstellbare Endprogression hat.

Ich hoffe es kann jemand einen aussagekräftigen Vergleich beider Gabeln machen und mir bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen.

Gruß
 
Würde mich auch sehr, bezogen auf die Coil/Van Version, interessieren! Wer ist beide Gabeln gefahren und kann uns eine Info geben?
 
Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass bei de 36er an 2009 die Druckstufen besser von einander getrennt sind.
Außerdem ist deren Verstellbereich wesentlich größer geworden.

Soll heißen, die HSC ist ein sehr guter Durchschlagschutz.

Außerdem kann man einen weiteren Durchschlagschutz in der Kartusche erhöhen.
(3 mögliche Stufen)
Man muss dazu etwas Schrauberinteresse haben.
 
ich habe einen direkten Vergleich.

ich habe die Totem RC2 DH Solo Air gefahren.
ich war eigentlich damit zufrieden... nie Durchschläge...relativ soft und natürlich steif!.
Nur die Mission Control Einheit hat für mein Können (Bescheiden) keine Unterschiede gezeigt... vieleicht wenn ich es mir eingebildet habe... aber naja. Da ich allerdings nur Freeride merk man die Vorzüge der DH-Funktion vieleicht nicht..naja egal

Bin nun auf die Float 180 gewechselt aus folgenden Gründen:
- Gewicht... ca 300 Gramm leichter. (selber gewogen)
- ich finde sie spricht "weicher" an.
- Ich kann sogar als Laie die Einstellungen der ganzen Einstellknopfe merken und mich so an mein Optimum rantasten.

Negativ finde ich allerdings den Preis... der liegt im schnitt 2 bis 300 Euro über der Totem... naja da es mein hobby ist ist es mir egal... denn ein Hobby muß sinnlos und teuer sein ;).

Auch die Servicezeiten sind bei Fox leider teurer und länger... aber da ich ja quasi um die Ecke bei Toxo wohne ist das auch noch zu verkraften.

Fazit: Wem der Aufpreis aufgrund des Hobbys nicht zu hoch oder egal ist sollte sich ne Fox zulegen...ist ja auch wirklich ein Schmuckstück :)
 
nimm dir ne totem aus dem gebrauchtmarkt, schick sie zu mario (boxxer tech thread) und fahr eine gabel auf dich persönlich abgestimmt.
achja, dabei sparst du noch ein haufen kohle....und sparst dir das fuchsgerümpel....
 
Zurück