Kitchenaid
Marc
Du kannst aber einen M/H kaufen und Dir den vom Schrauber Deines Vertrauens auf M/M umtunen lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich habe jetzt mit dem Rock-Shox Tool die originalen Gleitlager ausgepresst und die Syntace Nadellager eingepresst.
Allerdings sitzen die so stramm, dass sich da nix mehr dreht.
Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen?
Lagersitz aufweiten?
Gruß
gotti
Die Funktion des Nadellagers ist mir schon klar....die eingepresste Hülse mit den sogenannten Nadeln soll sich auch nicht drehen. Oder was meinst du? Das ganze Konstrukt soll sich um die eingeschraubte Achse drehen...
Die Funktion des Nadellagers ist mir schon klar.
Die Innere Welle dreht sich nicht mehr nach dem Einpressen.
Das Lager selbst wird wohl verspannt.
Hmmm.
Dann muss ich den Lagersitz wohl etwas aufreiben.
Hat jemand einen guten Tipp, wie man das machen kann, damit man umlaufend das Material gleichmäßig abträgt?
Mit LV habe ich heute schon gesprochen.Hatte bei meinem Vivid Air auch ein Auge, welches zu stramm gesessen hat. Mein Vivid Coil war problemlos, scheint also nicht immer, aber immer mal wieder vorzukommen.
Habe Kontakt mit LV aufgenommen. Die haben vorbildlich reagiert und ich konnte ihnen den Dämpfer zusenden. Ist sehr schnell wieder bei mir gewesen (wenige Tage) und das Lager ging danach perfekt.
Habe schon mehrfach Coil und Air getauscht, die Lager drehen sich immer noch spielfrei und sanft.
Wieder einmal sehr positiv, wie LV damit umgeht
Grüße Daniel
Mit LV habe ich heute schon gesprochen.
Das Gespräch war aber eher mau.
Mit wurde nur gesagt, dass das an den Fertigungstoleranzen der Aftermarket Dämpfer liegen würde und LV diese Probleme nicht hätte, da man nur OES Teile beziehe. Ne, ist klar
Das ganze Gespräch kam mir eher nach abwimmeln vor, konkrete Tipps oder Lösungsvorschläge wurden keine gegeben.
Bin ich so von LV eigentlich nicht gewohnt.
Naja, was kann man schon nach 7 gekauften LVs erwarten
Irgendwann sind die Jungs auch mal satt...
Die Wahrheit ist leider das die Eyelets der Dämpfer wirklich extremen Toleranzen unterworfen sind. In sofern hat der Herr Grätz schon mal nicht gelogen.
In wie weit da bei OEM und Aftermarket ein Unterschied besteht wage ich nicht zu beurteilen. Wahrscheinlich ist es nicht, vorstellbar schon.
Grüße,
Stefan