Rockmachine Volcano

@daniel07: habe keine schwarzen tauchrohre und damit dein (c) ausgehebelt :)...sagt mein Patentanwalt.:p

Die Rodifelgen sind eigentlich ok. Leider fangen die an zu rosten, was bei den weißen Felgen echt blöd aussieht. Werde meine demnächst
austauschen... bin mir nur noch sicher gegen welche ....
 
:confused: Rost :confused: die ösen, oder was?
wie wärs mit ner Sun Singletrack? gibts in allen möglichen farben und bei veltec als LRS gar nicht mal so teuer. die haben auch nen konfigurator.
kann man gleich alles aussuchen und sieht am ende den preis.
 
jep. an den ösen. Fällt bei schwarz wohl auch kaum auf.
Guter tip mit den sun singletrack. Hatte auch an eine DT Swiss ex 5.1
oder Nope 3Nduro gedacht. Nur sind die teile so teuer...

Hat jemand ne Ahnung was das einspeichen so in etwa kostet?
Mit meinen XT naben bin ich eigentlich sehr zufrieden.
 
das sollte echt jemand machen, der was davon versteht. denn einspeichen und zentrieren könnte ich es dir auch, allerding ist dann das LR mit sicherheit nicht richtig abgedrückt, und deine felge ist spätenstens nach der ersten leicht schrägen landung wieder verzogen. keine ahnung, was so was kostet. es gibt sicherlich leute, die das für 40,-/LR perfekt hinkriegen und andere, die es für 80,-/LR total versauen.
 
einfach bei bmo die veltec/singletrack lrs kaufen! kriegst se neu und auch net sooo viel teurer als umgespeicht! lohnt sich ja meist eh net! und du hast freie farbwahl! :D hatte selber 3 von den lrs und bishe (fast) no kein totbekommen!
 
@daniel07---> also bei mir hat die Scheibe am Rahmen geschliffen, bei ungefähr halber Last auf dem Hinterbau, hab gedacht das liegt an den alligator dingern, aber auch original Hayes scheiben haben geschliffen, mittlerweile hab ich das Problem allerdings gelöst, dank demjenigen der die Unterlegscheibe erfunden hat.

Zu den Singeltracks muss ich sagen, dass ich als relativ schwergewichtiger Fahrer (105 KG) schon zwei LRS total zerstört habe, während meine rodi's, bei geringem Pflegeaufwand (danke lieber gott für WD 40), mittlerweile 1800 km ohne größeren defekt überlebt haben. Die einzigen Sachen die mir mit diesen Felgen passiert sind, ist das ich mal das Hinterrad neu zentrieren und eine verbogened Speiche austauschen musste und das mir meine Nope 2Way Nabe vorne um die Ohren geflogen ist.
 
hast du die u-scheibe zwischen rahmen und nabe gelegt, oder wie darf ich mir das jetzt vorstellen? dass sun im günstigen preisbereich nicht grad die steifsten felgen baut, ist ja kein geheimnis. aber für den AM-bereich sollt es reichen. kommt natürlich auch auf gewicht und fahrtechnik an.
 
1mm ist echt nicht viel, aber den hintebau musst du dann trotzdem leicht auseinander ziehen, um das rad reinzubekommen. das heißt, er steht dauerhaft unter spannung, die so nicht vom hersteller nicht beabsichtigt ist. ich weiß ja nicht...
ich vermute eher, dass es an der nabe liegt wenn ne 200er scheibe schleift. warum überhaupt 200er scheibe hinten? braucht man das als nicht-downhiller?
 
klar braucht man hinten ne 200er scheibe, allein schon wegen der optik (der einzige grund weshalb ich mir auf mein bike hinten ne 210er klatschen werde auch wenn es nicht so gedacht ist. aber das gehört nicht hier her )
 
ok, wenn das passt, dann ist ja alles schön. wie harmoniert der Ario mit dem hinterbau?
bin bis jetzt drei verschiedene dämpfer gefahren, und das ansprechverhalten war bei allen total verschieden.
 
@schmiermittel:

also falls du in berlin wohnst kann ich dir fahrradtechnik nord in pankow empfehlen. der typ hat mein vorderrad aus- und eingespeicht und alles zentriert für 30€! und sieht top aus und is mir bisher auch noch nich um die ohren geflogen. ;)
 
Habe auch schleifen an der Hinterradbremse wenn ich richtig rein trete, wurde aber besser mit richtig stabilen Schnellverschluß.

DSCI0181kl.jpg
[/URL][/IMG]
 
Rahmen hat zwar Federweg von Enduro, aber würde es eher als AM einschätzen und dafür reichen die allemal wenn´s trocken ist (laufen so schön leicht).
 
@heiler69---> schönes bike, hast glaub ich, gut kohle reingeteckt...

@daniel07---> ich bin schon ein paar dämpfer gefahren, ich muss sagen das bei meinem gewicht der ario 2.1 der beste war, suaberes ansprechvehalten, kein durchsacken und anschlagen tut er auch nicht, bin schon sr epicon, radium, rs bar und x-fusion o2 gefahren, war alles nix, hatte kurzzeitig auch ario 2.2 dran, da konnt ich aber machen was ich wollte der ist entweder durchgeschlagen oder es hat der halbe felderweg gefehlt...scheiß auf lock-out, wenn es nicht so schwer wäre würde ich sowieso stahlfeder fahren...
 
momental fahre ich nen sid xc dämpfer. aufgrund der fehlenden plattform, spricht der echt super an, wippt allerdings auch stark. für längere touren nehm ich dann nen swinger 3-way air.
@heiler69 schickes bike, aber meiner meinung nach nicht ganz stimmig im aufbau.
zum teil aber geschmacklich bedingt und da kann ja jeder machen, was er will.
 
hey das forum lebt wieder :) freut mich damiel das du den dämpfer fahrst und zufrieden bist mein radl ist auch bald fertig so wie ich es haben will heute solltemeine felge kommen dann werd ich auch mal wieder nen bildchen posten und noch was dcer rahmen ist echt geil bischen zu wenig federweg aber egal hab mir zum geb der am 04.11 war ein weiteres bike gekauft nun bin ich bei 5 bikes ich denke das sollte reichen
 
Ein Specialized Rockhopper Comp HT 2009 ( buh ein bike von der stange) aber ich muste es tun da ich immer ein specialized im keller hatte das war mein 1. bike dh muste es sein da ich eh nen anständiges HT haben wollte
und die mir mein altes geklaut hatten

und für mein rockmashine adrenaline hab ich ne rockshox recon sl ; xt schalthebel und schlatwerk ; slx bremsanlage ; sun singeltrack felgen: neue sattelstütze und vorbau von race face, schalthebel und schaltung kommen montag wohl ich hoffe habe mit dem setup mal das richtige getroffen

wenn alles drann ist kommen auch anständige fotos von den ganzen bikes

ach ja der dämpfer leuft super null probleme mit dem
 
@daniel07, ist jetzt tatsächlich der explorer, hatte vorher den speedking 2.3, der lief noch spürbar leichter, hat auch für schönwetter vollkommen gelangt (nur ein platten).
 
@ Mev: teile hören sich sehr gut an.:daumen: bin gespannt auf deine bilder.

@heiler69: wie kommst du nur mit solchen reifen im gelände klar? die haben doch null grip. und wenn es mal nass wird, dann gleichen sie nem semi-slick. sorry, ich vergaß. ist ja nen schön-wetter-rad. :D net böse sein. ist nur spaß. kann ja jeder machen, was er will. mir wärs nichts. da meine reifen mittlerweile ziemlich runter sind, werd ich mir im frühjahr minions draufziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück