Rockmachine Volcano

da ich mich in der gegend nicht auskenne würde ich euch das überlassen. ;)
nur mal so nebenbei habt ihr ne protektorenweste? bis jetzt habe ich nur schieneinschoner und nen dirthelm, überlege mir aba noch so ne weste zuzulegen. meine wirbelsäule wäre es mir schon wert irgendwie.

also ne weste, brauchst du wohl keine. fahre auch nur mit beinprotektoren und helm. und an kniffligen stellen sind auf bestimmten trails bei uns für erstbefahrer wohl eher trial-grundkenntnisse gefragt.
mit 90hm-Touren kann ich nicht glänzen, sind schon ein paar hundert hm mehr pro tour. diese cycle team race geschichte klingt zwar interessant aber ich wäre da mit meiner kiste wohl eher benachteiligt. noch dazu liegt mein hauptaugenmerk auf touren mit trail-abfahrt garantie. :cool:

Terminvorschläge: 1.Mai (evtl.verlängertes WE), 21.Mai Christi HF (verl. WE), Pfingsten 30.05.-1.06.
 
also ich bin im mai nicht in berlin! bin da nen kompletten monat im ausland und lass es mir gut gehen! :) also wenn dann wäre danach für mich die einzige möglichkeit.
habe heute auch neu reifen und griffe gekauft. und habe dann auch vor ort bei mailorder meinen hinteren schlauch ausgetauscht, weil ich nen platten hatte. ^^ die leute da sind wirklich extrem nett. der verkäufer da hat dann festgestellt das mein steuersatz spiel hat. beim "reparieren" habe ich es irgendwie geschafft das sich die kralle im gabelschaft nach oben bewegt hat und ich jetzt nix mehr fest kriege!! :heul: jmd nen vorschlag, sonst muss ich es morgen wegbringen gehen.
 
Hey daniel07,

bevor ich das Land verlasse! wenn Du Trails liebst ist Buchholz genau das richtige für Dich, allerdings gebe ich Dir recht da wärste mit dem Volcano sicher im Nachteil, ich persönlich fege die Strecke auch mit meinem 11,5 Kg F10 lang :D .....und dieses Jahr will ich nicht wieder nur die 2. schnellste Zeit des Rennes fahren ;) Und PS. es sind 90Hm pro Runde macht bei 20 Runden???? Naa, also Du weist was ich meine! ;)

Aber das hört sich vielversprechend an, dann kennst du sicher die krassesten Trails im Harz damit bist Du auf jeden Fall prädestiniert dafür, den Ort im Harz zu bestimmen!!!!!!

Von mir aus den ganzen Tag single-Trails!!!!!!!

Hey Focuspower, schraub mal die Abdeckkappe vom Vorbau ab, Imbusschraube raus aus der Kralle, dann schraubste ne Sechskantschraube rein und dann zimmerst Du die Kralle mit nem Hammer und ein paar gezielten Schlägen auf die Sechskantschrabe wieder auf die benötigte Tiefe, musst nur ein wenig aufpassen das du die Kralle nicht schief reinklopfst, aber mit ein bisschen Gefühl und vorsicht ist das überhaupt kein Thema!
Und übrigens die Kralle mit Schraube und Abdeckkappe sind nur zum einstellen des Steuersatzes wenn der Vorbau lose ist und Du brauchst das alles auch nicht übermäßig anballern, dann passiert sowas auch nicht noch einmal ;) Ich denke das sollte alles kein Problem für Dich sein...

Beste Grüße Fox
 
Zuletzt bearbeitet:
vom 13.-28. juni bin ich im urlaub. ansonsten hab ich immer zeit. trails kenne ich rund um den brocken wohl zu genüge, ausser im westharz. da bin ich nicht wirklich bewandert. wenn das alles klappen sollte, und wir wirklich nen kleines treffen zustande kriegen, hätte ich sogar noch ne idee, wie man es in zukunft größer aufziehen könnte. nur so viel:der besitzer der firma Bad Bikes www.rockmachine-germany.de (deutschlandvertrieb für rockmachine) ist ein freund von mir ;)
univega, die zum testen der neuen räder, auch jedes jahr in den harz kommen, haben immer ne menge spass mit uns und wir mit den testbikes :D

achso und falls jemand interesse hat, länger als nur einen tag zu bleiben kenn ich da wen, mit fewos und zimmern.
 
na das klingt doch alles super, wollte eh in den harz als erstes großes ziel!!und wenn ihr euch da auskennt um so besser. :daumen: also prinzipiell wäre ich am start, müssen halt wegen termin gucken. habe bis ende april zivildienst, danch nen monat in übersee und danach bis anfang oktober arbeitslos oder jobben.

werde morgen mal meinen steuersatz in angriff nehmen. war heute zu fertig dafür und wenn man nen zweitrad hat kann man sich ja zeit lassen und alles gut durchdenken. ;)

mfg
 
kann eigentlich mal jemand bilder von den schrauben zeigen die hier benutzt werden um mehr stabilität am dämpfer zu erreichen! sieht das nicht irgendwie komisch aus? is das dann ganz normal ne schraube mir mutter am ende und nem durchgehenden gewinde?

danke!
 
kann eigentlich mal jemand bilder von den schrauben zeigen die hier benutzt werden um mehr stabilität am dämpfer zu erreichen! sieht das nicht irgendwie komisch aus? is das dann ganz normal ne schraube mir mutter am ende und nem durchgehenden gewinde?

danke!


Ich kann mich grad nicht erinnern, aber sind nicht Dämpferbolzen bei der Lieferung des Rahmens dabei gewesen? Fals nicht solltest Du unbedingt Schrauben ohne durchgehendes Gewinde benutzen (Edelstahl oder Titan), diese sind natürlich stabiler als Schrauben mit durchgehendem Gewinde, bei denen sonst Scherkräfte auf die Gewindegänge wirken würden ;)


Besten Gruß

Fox
 
ja die schrauben waren dabei. war ja so ein komischer plastikstab anstelle des dämpfers im rahmen.
danke für den tipp werde mich mal im schraubenladen umschauen, gut das es sowas bei mir in dern nähe noch gibt. im baumarkt wissen die ja auch immer nur nichts. ;)
 
Hallo, wollte jetzt auch mal mein volcano hier mal vorstellen.
ich fahr die kiste jetzt schon ca ein 1/2 Jahr und bin eigentlich super damit zufrieden! Auf der straße und uphill nicht gerade der hit, aber enduro/downhill echt ne rakete!!
mit dem Dämpfer bin ich noch ein bisschen unentschlossen hab schon so einiges ausprobiert aber es war einfach noch nix wirklich überzeugendes dabei!


was so verbaut wurde:
Rahmen: 17"
Gabel: M. Z150 FR
Dämpfer: Manitou swinger 4W, Fox vanilla R oder rock shox monach
Kurbel: 3fach XT
Schaltung: Sram X.7 / X.9
Bremsen: Juicy 5
Räder: Fun works - track mack mit nobby nick 2.4

gewicht: muss ich mal wiegen aber so 16 -17 kg werden es bestimmt sein.
 

Anhänge

  • Bild033.jpg
    Bild033.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 151
@könich: ganz schick dein bike, bis auf den sattel. der passt optisch nicht wirklich, aber wenn er zu deinem hintern passt, ist das ok. der monarch ist 2.1, richtig? mit dem fox dämpfer kannst du nicht wirklich zufrieden sein, denn das sieht ganz nach 165er einbaumaß aus. :
Bild029.jpg


und ich sehe grade: was macht denn dein schaltzug da am sattel für ne mörderkurve?
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen: für die MZ Z150 FR!!!! das is doch ne geile gabel oder? und frablich passt die wirklich super zu dem rahmen. der dämpfer is auch nicht so mein fall und sieht wirklich etwas kurz aus!?
 
moin! also was ich mir noch als möglichen termin für nen abstecher in den harz vorstellen kann is das letzte april wochenende! mit fällt soweit nichts ein was mich daran hindern könnte. nur im mai bin ich komplett nicht da. wäre doch nen schöner saisonauftakt!? habe bike soweit einsatzbereit. muss nur nochmal schauen ob ich nicht nen besseren steuersatz brauche. irgendwie kommts mir als wäre da zu viel spiel drin....trotz festziehen der kralle. gibts empfehlungen? jetzt habe ich einen von TOKEN den mein bikemonteur des vertrauens im laden hatte.
 
Liebe Volcano-Fahrer,

von ein paar Kraftstoff E1-Fahrern ausgehend gibt es nun eine IG Kraftstoff:

http://www.mtb-news.de/forum/group.php?groupid=111

Und natürlich sind hier auch Fans und Fahrer artverwandter Bikes (Rockmachine Volcano, Chaka, Poison, ...) herzlich willkommen.

Übrigens: Dort findet ihr auch immer wieder interessante Materialtips, Aufbauvarianten etc. Derzeit sind wir auf einen günstigen Poison Curare-Rahmen (RH 40, schwarz, ohne Dekor) gestoßen. Baugleich, wie wir wissen ...
 
...muss nur nochmal schauen ob ich nicht nen besseren steuersatz brauche. irgendwie kommts mir als wäre da zu viel spiel drin....trotz festziehen der kralle. gibts empfehlungen? jetzt habe ich einen von TOKEN den mein bikemonteur des vertrauens im laden hatte.
letzte aprilwochenende hört sich gut an. ich bin da. :D
bist du dir sicher, dass es der steuersatz ist? ich mein, da ist ja ein spiel, leicht spürbar. im stand vorderbremse ziehen, andere hand an den steuersatz und vor und zurück schaukeln. wenn sich dann in der hand am steuersatz was bewegt, ist er locker. ansonsten würd ich auf die gabel tippen (buchsenspiel).
ich hab nen cane creek zero stack 2 steuersatz und bin damit echt zufrieden. gibts mit flachem oder hohem konus unterm vorbau.
 
wo da wohnst du/ihr denn? muss ma die kosten durchrechnen, aba zeit habe ich da theoretisch immernoch. wie siehtsn da so mit übernachtung aus?

mfg, fritz
 
ich wohn direkt in ilsenburg, ca 500m vom wald entfernt.;) nur kein neid. übernachtungsmöglichkeiten gibt hier genug vom ferienzimmer 25,-/nacht bis zum *****Hotel kannste alles haben.
 
haste da irgendwelche connections zu unterkünften? wichtig wäre nur das ich nicht stürze und mir was breche, kannst du das garantieren? :D muss am 1. mai den weg bis zum flieger schaffen.
 
du hast eine pn zwecks der unterkünfte. sturzfreiheit kann ich dir nicht garantieren. aber unsere kleine dh strecke mussen wir ja nicht runter.:D
 
moin
mal ne frage, ich hab auch vor mir einen Volcano Rahmen zu holen hab mir dafürne recht feine mz Gabel bei 3, 2, 1, meins ersteigert die allerdings nur19, 4 cm schaftlänge(hab ich erst später gelesen) hat, passt das dann trotzdem noch mit dem rahmen.
Außerdem hätte ich gerne weiße felgen mit ner schwarzen narbe, die eine steckachsen aufnahme haben, nicht über 2kg wiegen und nicht mehr als 200eu kosten, habt ihr da nen vorschlag was man dafür am besten nimmt und wo man es herbekommt??
 
moin
mal ne frage, ich hab auch vor mir einen Volcano Rahmen zu holen hab mir dafürne recht feine mz Gabel bei 3, 2, 1, meins ersteigert die allerdings nur19, 4 cm schaftlänge(hab ich erst später gelesen) hat, passt das dann trotzdem noch mit dem rahmen.
Außerdem hätte ich gerne weiße felgen mit ner schwarzen narbe, die eine steckachsen aufnahme haben, nicht über 2kg wiegen und nicht mehr als 200eu kosten, habt ihr da nen vorschlag was man dafür am besten nimmt und wo man es herbekommt??

gabel -- ausprobieren, wenn nciht schaft tauschen lassen
zu den laufrädern:
klick mich sanft
 
Der Rahmen hat doch nur 120 mm Steuerrohrlänge, da sollte eine Schaftlänge von 19,4 cm locker reichen. Bei einem nicht zu hoch bauenden Steuersatz und einem Vorbau mit 4 cm Klemmhöhe passen da noch 2,5 cm Spacer drauf.
 
Fettsäcke auf Fahrrädern. :)Da hab ich gleich die passenden Fragen. Habe bislang mein Specialized Hardrock ( umgerüstet) an seine Grenzen gebracht. Hardtail halt.
Habe mir jetzt den Volcano90 Rahmen bestellt ,trotz meiner >120 Kg und 1,93 Körpergröße.:D (Schwer aber absolut nicht schwerfällig !!!) Ging davon aus, daß ein Vollgefederter Rahmen meine Hinterachse schonen wird.
Danke für den Tip mit der Dämpferschraube. Die werde ich tauschen.
Was empfehlt ihr mir für einen Dämpfer, bzw. wie muß ich die Federhärte berechnen? Was bewirkt dieses zierliche Rundrohr an der Schwinge? Für eine Lampe etwas zu filegran. Soll doch nicht wirklich eine Stabilisierung sein?
Fahre mit meinem Gewicht selbstverständlich kein Freeride, aber auch kein CC. Die Strecken werden langsam immer anspruchsvoller.Für die Meißten hier sicher ein Witz , aber ich hab mit so mancher Abfahrt und ihren Wurzeln meine liebe Not. So´n Hardtail kann ganz schön Zicken machen. Räder wie das BigHit sind kaum etwas für längere Touren. Fahre im Jahr viele tausend Kilometer. Das gleich vorweg. Schwere Menschen und Fully...ich weiß.
Fette Grüße Daniel

Ps . Dicke im Schwimmbad werden nicht gerne gesehen. Auch beim Walken und am Rack sehen sie behäbig aus. In der Sauna....? Joggen geht gar nicht. Schlank durch Poppen,...kannste Dir vorstellen? Bleibt ihnen das Fahrrad.:confused: Ist ein Teufelskreis ,wa !!! Nix für Ungut , Hubschraubär. Ist ja was Wahres dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel,

also nur so nebenbei ich fahre seit zwo Jahren das Volcano (1,89, 118 Kg) und habe keinerlei Probleme, ich beanspruche das Gerät schon sehr, meiner Meinung nach für ein Vulcano viel zu sehr. Bis jetzt hat es mich auch auf anspruchsvollen strecken und bei (kleineren) drops nie im Stich gelassen. Ja die Strebe in der Wippe dient der Stabilisierung und ist meines wissens nach aus stahl, reicht völlig. Solltest Du wirklich probleme mit der Stabilität der Wippe bekommen kann ich Dir empfehlen bei Kraftstoff eine Wippe vom E1 zu bestellen (baugleich), die ist nicht ausgefräst und ein bischen stabiler. Desweitern würde ich Dir empfehlen alle spätestens 5000 km (das ist bei mir eine Saison) die Lager auszutauschen, die gibts auf ein bisschen Gebettel von Poison (Curare) oder Kraftstoff. Wenn du dir den Aufbau meines Bikes anschauen möchtest: http://fotos.mtb-news.de/users/view/122819 Zum Dämpfer: ich bin eine Saison einen Roch Shox Ario 2.1 gefahren, wobei dieser für unser gewicht nur für zwei Optionen einstellbar ist: entweder viel Sag und die ganze Karre wippt extrem im Wiegetritt und auch bei normalem Treten ziemlich oder wenig sag und dir fehlt die hälfte vom federweg dafür bewegt sich nix. Seit 2008 fahre ich einen relativ günstigen Manitou Radium RL mit LockOut und kann mich nicht beschweren. LockOut bergauf rein und es geht entspannt bergauf und lockout raus für bergab und pure geschmeidigkeit. Allerdings würde mich ein teurerer Dämpfer mit ProPedal oder ähnlichen auch reizen, bei dem nicht der komplette Federweg blockiert wird. Hier nochmal der Link für die Wippe: http://www.bikestore.cc/images/BigImage/Kraftstoff_E1_2009_Sram_X_7.jpg
 
Danke, da bin ich beruhigt. Drops traue ich mir in 2 Jahren noch nicht zu. Habe meinen Händler gebeten einen Dämpfer zu besorgen. Feder mit 950 Psi und Lockout sind Voraussetzung gewesen. Ich hoffe ,ich bekomme das Teil komprimiert. Will das Gewicht ja nicht halten. Ich sehe , du hast einen Luftdämpfer. Keine Probleme damit? Die Kraftstoffwippe werde ich mir merken. Die weckt Vertrauen. Denke ich hab das Bike auch nächste Woche fertig. Werde dann auch 1-2 Bilder machen. Die Rahmen sehen echt geil aus.
LG Daniel
 
Zurück