Rockring: Stärke und Material

mensch, ich meinte das man kein reines Aluminium im Laden kauft. Wir sind nicht im Kindergarten um auf kleinigkeiten rumzureiten was jetzt Eisen oder Aluminium ist, wenn jeder weiß was gemeint ist. Eben übliche Legierungen die normel zu kaufen sind und da hat Alu erst Vorteile wenn man mehr Material verwendet.
Ja, es ist auch so, das man kein Eisen verwendet, sondern Stahl. Man kann eben mehr Material beim Aluminium nehmen und ist trotzdem leichter und stabiler als ein Rockring aus Stahl.

das Kettenblatt knickt nicht weg weil sonst deine Kurbelarme abknicken würden
Nein...

aber besonders schön schaut das nicht aus so dickes Alu zu nehmen
Da kann man nicht drüber streiten...

Edit: warum gibt es dann keine Rockringe aus Stahl? -> Es macht keinen Sinn
 
Warum gibt es keine Stahlrahmen mehr, weil Aluminium eben günstiger ist

Oder vermutlich gibt es diese Ringe nicht aus Stahl weil die Festigkeit nicht benötigt wird und die zusätzlichen Ausfräsungen ins Geld gehen

Eisen, natürlich *kann* man das verwenden. Rostet halt und ist nicht so stabil dafür billiger. Obs Sinn macht ist die andere Frage.

Worauf aber ihr letztendlich hinauswollt frage ich mich auch, ständig wird in diesem Forum nach irgendwelchen unwichtigen Kleinigkeiten gesucht um sich wichtig zu machen. Meine Kernaussage war das Alumnium bei gleicher Dimensionierung weniger aushält wie Stahl.

Und nach innen kann der Schutz schlecht knicken wenn dort die KB sind, also knickt es eher nach aussen. Alu kann genauso gebogen werden nur bricht es dann sehr schnell.
 
Meine Kernaussage war das Alumnium bei gleicher Dimensionierung weniger aushält wie Stahl

Und der aus Stahl wiegt dann das dreifache. Du hast einen Rockring aus Stahl vorgeschlagen und ich habe gesagt, daß es Unsinn ist. Das ist meine Aussage.

Meine zweite Aussage ist: Eisen ist genauso wie Aluminium nicht brauchbar. Du meinst mit Eisen einen Wald- und Wiesenstahl. ST37 ist das Standart "Eisen". Aber auch das ist eine Legierung. Was ich sagen will: Du findest kein Bauteil aus Eisen. Genauso wie du kein Bauteil aus Aluminium findest (deine Aussage).

Ausserdem gibt es noch genügend Stahlrahmen. Ein Aluminiumrahmen ist vom Material und vom Fertigungsaufwand teurer als ein Stahlrahmen.
 
Naja, reines Aluminium kann man schon kaufen.:D
Haben wir bei uns in der Firma in rauhen Mengen. Erdkabel werden in der Regel mit 99,99% reinem Aluminium als Leitermaterial hergestellt.

Nur so noch mal in die Diskussion eingeworfen:D :D :D :D :D :D :D
 
Und der aus Stahl wiegt dann das dreifache. Du hast einen Rockring aus Stahl vorgeschlagen und ich habe gesagt, daß es Unsinn ist. Das ist meine Aussage.

Meine zweite Aussage ist: Eisen ist genauso wie Aluminium nicht brauchbar. Du meinst mit Eisen einen Wald- und Wiesenstahl. ST37 ist das Standart "Eisen". Aber auch das ist eine Legierung. Was ich sagen will: Du findest kein Bauteil aus Eisen. Genauso wie du kein Bauteil aus Aluminium findest (deine Aussage).

Ausserdem gibt es noch genügend Stahlrahmen. Ein Aluminiumrahmen ist vom Material und vom Fertigungsaufwand teurer als ein Stahlrahmen.

Wir können hier noch Stunden weitermachen aber da fehlt mir irgendwie die Lust zu :D
Warum sollte ich das auch tun wenn du alles was ich schreibe als Unsinn abtust.
Du kannst dich auch noch stundenlang dran ergözen was Eisen oder Aluminium ist, solange jeder weiß was gemeint ist interessiert mich das nicht. Das ist für mich oberlehrerhaftes getue und mehr nicht.

Das der 3x soviel wiegt will ich nicht bestreiten, aber du wirst nicht bestreiten wollen das der dann stabiler ist. Du wirst auch nicht abstreiten wollen das man dort mehr Material an Stellen wegnehmen kann um Gewicht zu sparen.

Fahrradrahmen, es gibt Hi-ten Baumarktrahmen und hochwertige Reynolds oder Columbus sowie 7005 und Scandium Rahmen. Was wird jetzt mit was verglichen? Bei Rädern die man auch wirklich fahren kann wird sich wohl niemand Hi-ten antun wollen während 7005 ausreicht und wohl um einiges billiger ist.

Letztendlich haben wir beide unsere Meinung und lassen uns nichts vormachen, also belassen wir es doch einfach dabei.
 
Das der 3x soviel wiegt will ich nicht bestreiten, aber du wirst nicht bestreiten wollen das der dann stabiler ist. Du wirst auch nicht abstreiten wollen das man dort mehr Material an Stellen wegnehmen kann um Gewicht zu sparen.

Natürlich ist der Stahlring bei gleichen Maßen stabiler.
Gegen ein Umknicken hilft nunmal nur ein dicker Ring. Und das kannst du jetzt drehen und wenden wie du willst: der Rockring mit dem besten Verhältnis aus Stabilität und Gewicht ist aus Alu.

Fahrradrahmen, es gibt Hi-ten Baumarktrahmen und hochwertige Reynolds oder Columbus sowie 7005 und Scandium Rahmen. Was wird jetzt mit was verglichen? Bei Rädern die man auch wirklich fahren kann wird sich wohl niemand Hi-ten antun wollen während 7005 ausreicht und wohl um einiges billiger ist.

Ja, was wird mit was verglichen? was kostet der billigste Alurahmen? und was der billigste Stahlrahmen? Natürlich kannst du den 7005er nicht mit dem Hiten vergleichen, da der hiten nur die hälfte kostet. Ein Stahlrahmen ist günstiger als ein Alurahmen. Du kannst nur Rahmen aus der gleichen Preisklasse vergleichen. Da kannst du dann die Rahmen beide gleichgut fahren.
Im Dirtbereich bekommst du Stahlrahmen, die das selbe kosten wie Alurahmen...
 
ahja im übrigen, aus persönlichen erfahrungen aus dem dh sport - nen 5mm starker rockring aus hochlegiertem alu (durchmesser fast egal, ob nun für 38 oder 44z is kein so riesiger unterschied in der haltbarkeit) ist nur durch wirklich äußerste massive gewalteinwirkung umzuknicken = du bleibst an ner gegossenen betonkante mit 40 sachen vollkommen zum stehen, dann vielleicht, soll der spider erstmal mitmachen ^^ ansonsten hält der uneingeschränkt für moshen

3mm alu reichen für ne normale schutz und führungsfunktion

nur mal um das zu nem ende zu bringen ;)
 
So, heut war schlechtes Wetter und mir war langweilig!
Rockring

Fritzze2
 
als Materialternative wäre noch makrolon zu nennen. gibts als Platten in ebay zu kaufen. Ich hab meinen RR am DHler aus 8mm Starkem Makrolon gemacht. Das Zerspahnen ist kein Problem. im Endeffekt nichts anderes als die e13 Rockrings nur billiger.
 
als Materialternative wäre noch makrolon zu nennen.

sehr richtig = polycarbonat :)

da brechen trotzdem recht schnell ecken raus, hab früher in der firma recht viel damit gearbeitet, schutzabdeckungen und hauben draus gemacht und sowas

das e13 zeug is spritzguss, ohne große nachbearbeitung, das sollte n bisschen unempfindlicher sein, whatever
 
Zurück