Rockshox charger 3 rc2 upgrade kit

Anzeige

Re: Rockshox charger 3 rc2 upgrade kit
Ich frage mal hier, da mir der Thread passend erscheint. Habe eine Lyrik Ultimate Charger 3 RC2 mit 160mm, gibt es da noch eine Möglichkeit diese auf 170mm umzubauen? Angeboten wurde diese ja nur noch bis 160mm.
 
Ich frage mal hier, da mir der Thread passend erscheint. Habe eine Lyrik Ultimate Charger 3 RC2 mit 160mm, gibt es da noch eine Möglichkeit diese auf 170mm umzubauen? Angeboten wurde diese ja nur noch bis 160mm.
Nagel mich nicht darauf fest, hatte hier selbst nur gelesen und letztens eine Charger 3 in eine alte 160er eingebaut aber dabei hatte es ja immer geheißen, dass das nur bis maximal 170 (oder 173?) mm Federweg gehe, weil die Kartusche sonst nicht lang genug sei. Im Umkehrschluss könnte das bedeuten, dass Du mit einem älteren 170er Air Shaft wie z. B. dem C1 auf den Federweg kommen müsstest. Vielleicht sind die Rohre aber auch nicht mehr darauf ausgelegt?
 
Gibt es die ButterCups eigentlich auch einzeln, um die Dämpfungskartusche damit auszurüsten? Beim entsprechenden Air Shaft sind sie ja dabei. Also wenn man jetzt bereits eine Charger 3 RC2 Select+ hätte und diese auf volles Ultimate Niveau bringen wollte?
 
Nein gibt es nicht
Würde von der Länge her nicht passen da die Stange ja um das kürzer sein muss
Ah, steht ja sogar ausdrücklich in der Wartungsanleitung (Seite 131):
Die ButterCup-Baugruppe für Ultimate Charger 3 und Charger 3.1 Dämpferführungsstangen ist NICHT mit Select+ Charger 3 und Charger 3.1-, Select Charger RC- und Base Rush RC-Zugstufendämpfer-Führungsstangen kompatibel.
Ziemlich krass, hatte ich gar nicht gewusst. Man lernt nie aus. :)
 
Gibt es die ButterCups eigentlich auch einzeln, um die Dämpfungskartusche damit auszurüsten? Beim entsprechenden Air Shaft sind sie ja dabei. Also wenn man jetzt bereits eine Charger 3 RC2 Select+ hätte und diese auf volles Ultimate Niveau bringen wollte?
... wenn Du schon einen kurzen Schaft hast, oder organisieren kannst kann ich die entsprechenden buttercups im ibc bikemarkt einstellen.

Bei Interesse auch den kurzen "200" und den langen "250" Zugstufenschaft.

Gruß projekt
 
Danke für das Angebot aber ist noch theoretischer Natur. Überlege eine ZEB aufzubauen und mache mich daher erstmal schlau. D. h. doch dann, dass die Charger 3 / 3.1 ohne ButterCups den langen Zugstufenschaft hat und die mit den ButterCups dann einen kurzen an dessen Ende eben dann die ButterCups folgen, richtig? Weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber irgendwie ist das doch dämlich, wenn damit dann diese zwei Varianten der Charger 3 / 3.1 im Umlauf sind. Und das nur, um Select+ unbedingt von Ultimate abzugrenzen.
 
Hallo,

habe eine ZEB A1 mit 180mm (2021+) mit Charger 2.1 Kartusche.
Habe mir jetzt lt. Trailhead App die Charger 3.1 Kartusche bestellt inkl. BC.

Wenn ich meine Charger 2.1 und die neue Charger 3.1 nebeneinander lege dann ist die Charger 3.1 deutlich kürzer als meine alte 2.1 Kartusche.

Ist das normal? Bin gerade etwas verwirrt.
Lt. Trailhead App ist es exakt die Teilenummer bei der Charger 3.1 mit der man meine Gabel upgraden bzw. nachrüsten kann.
 

Anhänge

  • 20250821_150715.jpg
    20250821_150715.jpg
    398,7 KB · Aufrufe: 20
Ist's denn auch wirklich die Charger 3.1 für ZEB und nicht z. B. für die Lyrik gewesen (Teilenummer wo)? Und ist die noch verpackte Kartusche vielleicht etwas zusammengeschoben?
 
Ist's denn auch wirklich die Charger 3.1 für ZEB und nicht z. B. für die Lyrik gewesen (Teilenummer wo)? Und ist die noch verpackte Kartusche vielleicht etwas zusammengeschoben?
Jop Teilenummer habe ich direkt gecheckt.
Ist die Teilenummer, die auch in der App als Upgrade angezeigt wird.
 
es gibt bei der Zeb keine unterschiedlichen längen bei der Dämpfung
vielleicht gehen sie je nach Charger etwas weiter zum ausziehen
das passt sicher
 
Zurück