- Registriert
- 10. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 2.292
immer noch zufrieden mit dem Umbau? Keine Schwierigkeiten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
immer noch zufrieden mit dem Umbau? Keine Schwierigkeiten?
Bin ich einen Monat gefahren und dann auf die Mst V2 Kartusche umgestiegen, fand Charger 3 überdämpft.immer noch zufrieden mit dem Umbau? Keine Schwierigkeiten?
Wiege ähnlich, sooooo krass verändert hätte ich die Shims nicht. Compression passt eigentlich, nur Rebound da muss ich fast voll aufdrehen.
Bei meinen 70 kg scheint mir die Gabel ziemlich überdämpft. Ich habe für das Speci Enduro 2017 mit DebonAir B1 160 mm folgende stacks eingebaut.
Hallo,Fragen und Gedanken:
bei meiner Lyrik Ultimate ist die Charger 2.1 defekt (glaube ich zumindest, da heut bei einer extrem starken Kompression ein ablasen zu hören war und und danach die Dämpfung nicht mehr funktionierte).
Jetzt lese ich hier:
1. die Charger 3 passt in die alten Lyrik`s mit den Butter-Cup --> richtig?
2. kann man den aktuellen Airschaft+Butter-Cup der Lyrik (nur noch 160mm) auseinander bauen und auf den Airschaft der Lyrik (180mm) montieren?
Falls einer eine Idee hat, was bei mir abgeblasen hat, dann bitte mitteilen. Die Kartusche sieht eigentlich gut aus.
Werde mir mal den Airschaft ansehen. Und meine AWK. Vieleicht da auch was nachgegeben.
Über Ideen würde ich mich freuen.
Update: habe alles wieder zusammen gebaut...im Keller fühlt sich jetzt alles normal an...morgen wird mal kurz eine Runde gedreht um zu schauen ob alles funktioniert. Trauen tu ich dem "braten" aber nicht mehr. Eine Charger 3 muss rein, dann ist zumindest die Dämpferseite "wie neu".
Luft hatte auch meine VR verloren....aber keine Milch sichtbar am Reifen. Vieleicht tausche ich auch noch den Airschaft bzw. evtl gibt es ja einen Dichtungssatz.
Falls jmd die Charger 3 ohne Buttercups verbauen möchte, nicht machen.
Ich dachte man kann darauf verzichten weil Ich keinen wirklichen Sinn in dem Ding sehe, vor allem einseitig.
Dann ist aber die Kolbenstange von der Zugstufe zu kurz und die Gabel geht beim Ausfedern auf hardstop.
Funktioniert alles immer noch? Habe auch ne 150er yari hier..Ich hab den charger 3 in der 2019er Yari. Also ne Yari Ultimate (inkl. dem DebonAir D1 Schaft150mm).
Vorher war der Charger 2.1 drin.
Umbau ist Plug‘n Play. Buttercup vom Charger kann dran bleiben.
Läuft erste Sahne
die haben schon eine Funktion, wenn man den Reifen mit so 3 Bar fährt, ansonsten eher weniger.Joa, das klappt 1a. Viele halten die Buttercups eh für "homöopathischen Voodoo"