Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du auch neu suchst, wieso kaufst du nicht einfach eine?Hallo,
ich suche eine RockShox Lyrik D1 Charger3 RC2 Kartusche, Schaftgravur „200“, RS # 00.4318.063.001
Gerne gebraucht, aber auch neu.
Bitte Preisangebot (incl. DHL Paket Versand) mit Bild per PN.
Gruß projekt
Ich wollte meine ZEB auf 180mm traveln und hab mir nur die Airshaft gekauft (ohne Buttercups und leider auch ohne diese Verlängerung (linkes Bild).Moin, hat zufällig jmd die Maße (Länge, Durchmesser) von dem Luftfeder-Führungsstangeneinsatz vom D1 Airshaft zur Hand? Oder Alternativ die Länge von so einem Buttercup? Würd mir gern den Einsatz nachfertigen.
Anhang anzeigen 1760456
Vielleicht hats ja wer grade in Teilen rumliegen![]()
Ich wollte meine ZEB auf 180mm traveln und hab mir nur die Airshaft gekauft (ohne Buttercups und leider auch ohne diese Verlängerung (linkes Bild).
Nun muss ich an meiner Select+ diese Verlängerung demontieren. Wie bekommt man das denn hin? Ist ja nicht wie bei der Buttercups-Gedöns eine Möglichkeit mit einem Maulschlüssel anzusetzen.
Federweg sollte maximal 170mm betragen (etwas mehr geht, aber keine 180mm)Hi,
Ich habe hier eine yari von 2021 mit 150mm c1 airshaft.
Passt da sicher die charger 3 Kartusche?
Wenn ja, auf was muss ich achten?
Das würde glaub gehen, macht aber keinen Unterschied da sie Dämpfung nicht für so ein geringes Gewicht ausgelegt ist. In dem Fall denke ich würde ein anpassen der Dämpfung bei einem der üblichen Tuner am meisten bringen. Davon hat der Fahrer mehr als vom Unterschied von Charger 2 zu Charger 3.Hallo zusammen,
ich mache gerade den Service an einer
FS-PIKE-RCT3-B2
Baujahr vermutlich 2018/2019
Die Gabel ist 27.5 und hat aktuell eine Charger 2 RCT3 Dämpfung.
Von einer aktuellen 29“ Lyrik Select habe ich noch eine Charger 3 RC hier liegen.
Kann ich die in der Pike nutzen?
Welche Dämpfung wäre besser geeignet?
Die Gabel kommt in ein Kinder Bike.
Fahrerin wiegt 35kg…
Danke euch!
Ja, die aktuelle Charger 3 passt auch in die alte Lyrik (und auch Yari) ab MJ 2016, aber nur bis zu ca. 175mm maximal Federweg (also bei 170, wie bei deiner Frage, passt es)Ich möchte das Thema noch mal hochholen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es möglich den Charger 3 RC 2 auch an in eine Lyrik C3 170mm vor MY23 einzubauen.
Ist das so richtig?
Danke
Auf Charger 3. Fahre den in einem anderem Bike. Auch ne Lyrik. Das geht so viel besser. Den erweiterten Einstellbereich der 3.1 brauche ich aktuell nicht. Am Air Schaft würde ich auch nichts ändern, wenn es nicht notwendig ist und/oder keinen Sinn macht.Also ich hatte letztens auch mit dem Gedanken gespielt und mit jemandem geschrieben, der den Umbau gemacht hatte. Er hatte gesagt, Dämpferseite sei kein Problem aber auf der Luftseite bliebe der alte Air Shaft (z. B. C1?) bestehen, weil die Butter Cups des neuen Schafts nicht passen würden. Hast Du vor auf 3 oder 3.1 zu gehen? Würde mich dann freuen, vom Ergebnis des Umbaus zu hören!
Du solltest alle Federschäfte, die nicht den Federweg der neuen Pike Charger 3 überschreiten, weiter nutzen können.Wenn ich eine aktuelle Pike RC auf Charger 3(.1) umrüste, unter welchen Voraussetzungen kann man den Standard-Luftschaft ohne Buttercups weiterverwenden?
Ist das Federwegabhängig? Geht 120 & 130 mm?