RockShox Pearl 3.3 ?

Crazy Creek

Team-Zandegiacomo
Registriert
6. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Hönningen
hallo,
ich habe vor mir nächstes jahr ein neues bike zu kaufen,
im moment tendiere ich da zum canyon nerve es7 oder esx7, in beiden ist der pearl 3.3 verbaut, wollte fragen ob jemand den fährt und welche erfahrungen er mit dem dämfer hat.
bin bis jetzt immer nur hartail gefahren, desshalb kenne ich mich mit dämpfern nicht so gut aus. besonders wichtig ist mir, dass der dämpfer, ohne ihn groß zu warten, funktioniert. wie ist es da beim pearl?

gruß josh
 
Moin
Der Pearl ist ganz neu 2006 und somit wirds noch dauern bis die ersten Erfahrungsberichte über einen längeren Zeitraum kommen.
Die neuen Rock Shox Gabeln haben aber den Ruf einer relativ einfachen Technik. Was nicht schlechte Funktion heisst, aber eben wartungsarm. Ob das mit den Dämpfern genauso ist wird sich zeigen.
Gruss WErn
 
Also ich habe erst vorgestern in mein Giant VT einen Pearl 3.3 eingebaut, da die Platform meines Manitou Swinger 3 way defekt ist.

Gefahren bin ich aber erst ein paar meter und kann deshalb noch nichts über das Fahrverhalten sagen.

Super finde ich, dass ich jetzt selber wählen kann, ob mit oder ohne Platform oder sogar komplett geschlossen. Auch kann man den Losbrechmoment einfach über eine Rändelmutter einstellen. Dies ist sehr praktisch während eines Ausflugs, da man keine Dämpferpumpe benötigt.

Aufgefallen ist mir auch, dass ich beim RS nur 100 PSI für die gleiche Sage brauche, wie beim Manitou, bei dem ich auf 200 PSI aufpumpen musste, was ja eine geringere belastung für die Dichtungen bedeutet. Denke das der RS ein größeres Luftvolumen hat und eine Feder zur Unterstützung.
 
Fahre das Canyon ES9 mit Pearl 3.3 und kann diesen nur loben. Mit 80kg
muss der Dämpfer mit gerade mal 5,5 bar Druck für 20% Sag aufgepumpt
werden. Der Dämpfer hat einen leicht erreichbaren Hebel, der drei Stellungen
hat: Offen, Floodgate, Lockout. Im offenen Modus spricht der Dämpfer sehr
sensibel an und lässt keine Wünsche offen. Dieser Modus ist jedoch nur auf
DH-Strecken zu empfehlen, da er durch sein sensibles Ansprechverhalten auch
stark auf Pedaleinflüsse reagiert. Im Foodgate-Modus spricht er recht gut an,
eliminiert aber gleichzeitig das Wippen durch Pedaleinflüsse ganz hervorragend.
Das Foodgate funktioniert so gut, dass der Lockout-Modus eigentlich überflüssig
Ist.

Die Verarbeitung des Pearl 3.3 ist makellos und seine Funktion beeindruckend.
Als Vergleich ziehe ich das Canyon MR8 sowie das Scott Genius MC30 heran.
 
...Das Foodgate funktioniert so gut, dass der Lockout-Modus eigentlich überflüssig Ist...
Aaaber funktioniert denn das Flootgate nicht erst mit dem Lockout zusammen??? Lockout muss doch geschlossen sein, damit das Gate diesen aufmacht oder macht die mittlere Hebelstellung für das Flootgate gleichzeitig auch den Lockout rein?

Hat schon jemand den Pearl direkt mit einem DT swiss SSD vergleichen können? Mich würde der Unterschied im Ansprechverhalten interessieren.
 
le duy nhut schrieb:
Lockout in dem Sinne gibt es ja bei RS nicht, sondern heißt Floodgate. Funktioniert ähnlich wie bei Pike, Reba etc.

Moin,

das stimmt eben so beim Pearl 3.3 und MC 3.3 nicht. Dort gibt es wie oben beschrieben eine offene Stellung, eine Stellung für MC (Floodgate) und eine Stellung für Lockout.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Stimmt es, dass er linear federt?

Entweder Fox Vanilla R 2005 behalten oder RS Pearl 3.3 2006 kaufen???

Beim Foxy wäre ne neue Feder fällig, da die jetzige viel zu hart ist, dafür kann man den Pearl nach Vorliebe einstellen.....
 
Hi Leute,

mich interessiert der Dämpfer auch, würde ihn gerne anstelle des Brain Dämpfers in mein 05er Enduro Expert Brain einbauen, irgendwie nervt mich ein 2tes hirn, will selber entscheiden wann offen und wann nicht.

jetzt meine Frage, passt der in den alten Enduro Rahmen?? Sieht irgendwie so fett aus!!! bitte um antwort

Hab en shop gefunden wo es den gibt, allerdings sagt mir der shop gar nix, hat jemand schon erfahrungen mit gemacht???
http://shop.cnc-bike.de/catalog/product_info.php?products_id=1180


Gruß und Danke schonmal!!
 
@Basvender

Ich habe mir in das 2002er Enduro den Pearl 3.1 eingebaut. Das geht extrem eng zu. Da am 3.3 noch der Verstellhebel ist, glaube ich nicht, das dieser Dämpfer passt.

Den 3.1 kannst du nur so einbauen, dass das Floodgate-Rad oben ist (zwischen den "Blechen"). Die Verstellung ist etwas friemelig (die Freundin mit den kleinen Händen immer mitnehmen, die kann dann auch gleich die Ecken putzen). Probier auch mal, die Wippe umzudrehen. Vielleicht passt er bei größeren Rahmen auch mit dem Rädechen nach unten rein.

Gruß
 
Danke für eure antworten

@ velo
ja, das habe ich schon ein bisschen befürchtet, hm, werd mal bei meinem händler fragen, was der dazu sagt.

@ cos75
soso, der herr probst empfiehlt die foxis, tja, im prinzip hab ich ja auch einen fox float r, allerdings mit dem brain hintendran, und das funktioniert zwar gut, aber aufgrund eines lädierten rückens, nervt mich manchmal halt doch ein etwas verzögertes ansprechverhalten,

hm, ma guckn

was könnt ihr mir denn alternativ noch für dämpfer empfehlen für einen alten spec. enduro rahmen.

wichtig ist mir was pro pedal mäßiges, und unbedingt ein offener modus (den ich mit brain irgendwie vermisse)

danke
 
bin auch schon lange am überlegen! fahre bisher nen swinger 4-way aber mich stört einfach das SPV! ich will entscheiden wann der dämpfer offen ist oder wann er die pedalplattform nutzt! wie eben beim 3.3!

aber der eintrag von bodo probst (siehe oben) macht mir etwas sorgen ...
der preis von 270 ist ja wirklich der knaller aber zuviel um es einfach mal so auszuprobieren!

hat da jemand nen direkten vergleich was das ansprechverhalten des 4-way mit mäßigem spv-druck und dem pearl offen angeht?!?!
 
@ sideshowbob

Also ich bin ja vom Swinger 3 auf den Pearl gewechselt und ich bin schwer begeistert.

Offen spricht der Pearl an meinem Giant VT super an. Ich denke es kommt auch auf die Anlenkung an. Er reagiert schon auf die kleinsten Unebenheiten

Bin auch froh, dass ich jetzt von offen oder Platform selber wählen kann
 
da kann ich dir auch nichts zu sagen.

@ wuudi

sprich, der 3.1 hat eine permanent aktive antiwipp funktion, die man nciht wie beim 3.3 auschalten kann.
jetzt noch mehr fragen. 1. Wozu dient dann das rädchen für das floodgate, bzw, was ist das überhaupt.

2. wie gut spricht der Dämpfer im MC modus an!?!?

eigentlich würde ich mir ja den 3.3 kaufen, aber anscheinen gibt es den 3.3 fast nur als oem ware, und mein Händler kann nur den 3.1 bestellen


THX
 
Ich glaube Bodo meinte, dass er mit Plattform auch im ganz minimal zugedrehten MC schlecht(er) anspricht als andere Dämpfer.

Im offenen Zustand kann ich auch überhaupt nicht klagen...
 
@ sideshowbob

Hi,

ich habe den Pearl 3.3 schon zu Hause rumliegen und warte nur noch auf die Buchsen, aber da ich ihn in den Ghost Enduro Rahmen einbauen werde, gebe ich Dir dann bescheid wie das Ansprechverhalten ist. Habe zwar keine swinger aber vielleicht hilft es Dir trotzdem.

Gruss

Michal

P.S.: Soweit ich weiss wird es den 3.3 bald auch zu kaufen geben, die erste Produktionsreihe ist halt an die Fahrradhersteller gegangen !
 
Zurück