ROCKSHOX PSYLO SL , wie weit reicht Eure Federweganzeige?

Registriert
3. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich fahre seit kurzem ein Specialized Enduro Expert mit einer ROCKSHOX PSYLO SL Gabel. Mittels des U-Turn Systemes soll man ja den Federweg verstellen können: "Fully external 80 to 125 mm travel adjustment system"

Am linken Holm ist eine Skala angebracht, der Verstellbereich reicht bei mir von etwa 85mm bis 115mm.

Ist das bei Euch auch so, dass der maximale Federweg auf der Skala bereits bei 115mm aufhört, oder kann Jemand die Gabel so weit aufdrehen, dass tatsächlich diese 125mm auf der kala erscheinen?

Bin gespannt auf Euer Feedback!

Gruss fauacht
 
hi...

das ist auch korrekt so...der rest ist negativ-federweg...

die skala reicht auch nicht weiter...

und dreh nicht zu kräftig am verstellknopf, der überdreht recht schnell und gerne...und dann is nich mehr mit u-turn...
 
Wie centurion.lrs schon sagt ist das korrekt.
Wenn du die Gabel runterdrehst wirst du auch merken dass sie weiter als bis zu 80mm Marke einsinkt.
In der Anleitung steht auch dass ca 6 Umdrehungen notwendig sind um vom Max aufs Min zu kommen, und bei mir ist das auch so.

Ps: habe wegen dieser Fesstellung auch schon mal hier gepostet und meinen Händler genervt, kam mir nämlich auch komisch vor.
 
Hi,
Das mit der Federwegverstellung ist mir auch schon aufgefallen. Da bin ich ja beruhigt, dass das bei euch auch so ist.

Aber ist es bei auch so, dass der Lockout nur bei minimalen Federweg richtig funktioniert? Bei max. Federweg schlabbelt die Gabel ca. 15mm rum, bevor sie blockiert. Ist das normal???

Bitte postet zurück!

Felix
 
hi felix....

nein, das ist nicht korrekt....wenn du bei 100% gabelweg den lockout reinhaust und den lenker nach oben ziehst, sodas die anzeige bei 115mm steht, dann sollte die gabel bockhart sein.....

also voll blockieren....bei mir macht sie das auch...und bei allen anderen psylos sollte das auch so sein...

allerdings gibt es einige gabeln, die schon im neuzustand nicht genügend öl in der dämpfung haben und deswegen die paar mm

federn....

ab zum händler, gabel öffnen lassen und die dämpfung mit öl füllen lassen bis zum anschlag.....

dann hast du ruhe....


falls das nicht richtig sein sollte, bitte steinigen.........
 
Hallo,

hatte auch das Problem, dass der Lockout zu spät einsetzte. Nachdem ich aber das Öl nachgefüllt habe ging es wieder. Liegt meist nur daran, dass einfach Luft in der Gabel ist.... weiter nix
 
Hi Leute

Bei euch scheint ja alles in Ordnung mit der Gabel aber beimir ist das schon anders ! Weil ich das auch komisch fand hab ich einfach mal den max. federweg gemessen und es waren nur 110mm !!! Ich habe sie dann untersucht und weil ich da nichts fand hab ich sie zum service geschickt und man sagte mir , dass die standrohre zu kurz seien !!! Bei meinem Freund war das der gleiche fall ! Nun will RS keine Garantie übernehmen , die meinen ich hätte die feder lose gemacht um ne neue zu Kriegen !!!:mad:
Das nenne ich SERVICE !!!!!!!!!!

Gruß Schley
 
Ich hab noch was vergessen

Wir haben mit den Gabeln 2.20 Drops ins Flat gemacht und vorher nen Kabelbinder ums Standrohr gemacht !!!
Damit wir auch sicher gehn konnten das es wirklich so wenig Fw war !!!:)
 
Original geschrieben von Schley
Ich hab noch was vergessen

Wir haben mit den Gabeln 2.20 Drops ins Flat gemacht und vorher nen Kabelbinder ums Standrohr gemacht !!!
Damit wir auch sicher gehn konnten das es wirklich so wenig Fw war !!!:)

Na dann,.... :rolleyes: ;) würde ich an RS' Stelle auch keine Garantie mehr geben, da da klar und deutlich der Einsatzzweck verfehlt wurde...
mfG;max
 
Zurück