Rockshox Sid Select - Ausrichtung der Lockoutaufnahme?

Phillip

Nein.
Registriert
19. September 2003
Reaktionspunkte
983
Ort
Köln
Kann mir jemand sagen, warum Rockshox darauf besteht, dass man die Zugaufnahme des Lockouts am rechten Tauchrohr nicht beliebig montieren kann, sondern diesen ungewöhnlichen Winkel zur Außenseite der Gabel hin einhalten sollte? Foto anbei aus dem SID 2020 Service manual, Seite 54:
BB0DA670-17F2-40CE-8E06-4192853B635B.jpeg


Habe heute mein Cockpit aufgeräumt und die ganze Geschichte mal gelöst und nach vorne gedreht - und es funktioniert wie gehabt. Habe ich den tieferen Sinn von Rockshox nicht kapiert? (2021er SID select SL)

81BB20DF-7846-4C14-AF2E-253CD702578C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt da bei vollem Einfedern vielleicht die Bremsbrücke mit dem Zug in Kontakt?

Oder sitzt der Ring mit dem Zuganschlag vielleicht nicht mehr 100% gerade, wenn man ihn so dreht wie du, weil die Krone da leicht ansteigt zum Schaft hin?
 
Kommt da bei vollem Einfedern vielleicht die Bremsbrücke mit dem Zug in Kontakt?

Oder sitzt der Ring mit dem Zuganschlag vielleicht nicht mehr 100% gerade, wenn man ihn so dreht wie du, weil die Krone da leicht ansteigt zum Schaft hin?

Nein, es gibt keinerlei Kontakt, weder mit der Brücke noch mit dem Rahmen. Selbst beim extremen Einschlagen des Lenkers ist noch alles sicher. Der Ring des Zuganschlags liegt genauso Plan und im Lot auf wie in der empfohlenen Position, sodass es auch dort keinerlei bauliche Veränderungen zu vorher gibt - die ganze Geschichte ist Einfach nur gedreht, die beiden Elemente ordentlich zueinander ausgerichtet.

was mir beim fahren gestern aber aufgefallen ist: War die Gabel im arretierten Zustand vorher bombenfest, federt sie nun ein paar Millimeter ein - Und bei Betätigung der Sperre auf SAG-Höhe federt sie beim Fahren wieder auf 100% zurück und verbleibt dann dort?! Ich werde nochmal den Zug nachspannen und weiter beobachten.
 
Das liegt eher an der Zugspannung, würde ich behaupten.

Das ist auch meine Vermutung. Andererseits ist die Aufnahme des Gegenhalters sechseckig, die Aufnahme des durch den Seilzug betätigten Verschlusses auf dem Tauchrohr aber quadratisch. Ich muss mir noch mal ganz genau angucken, ob ich alles richtig ausgerichtet habe. Mag sein, dass da doch genau ein Millimeter fehlt und die Gabel somit trotz richtiger Kabelspannung nicht zu 100 % schließt. Prinzipiell macht meine Ausrichtung aber wesentlich mehr Sinn, weil der Zug somit nicht um die Gabel herum geführt und von der äußeren Seite angesteuert wird.
 
Zurück