RockShox ZEB MY2021 Thread

Anzeige

Re: RockShox ZEB MY2021 Thread
So,
fahre jetzt eine Zeb select mit Charger 3.
Bin leider nach 3 Bikeparktagen nicht richtig zufrieden.
Buchsen sind kalibriert worden und ein kleiner Service. Läuft schön weich. Die Fahrperformance ist wirklich gut, jedoch nicht wirklich besser als die Yari mit MSt Kartusche vorher. Minimal vielleicht.
Was mich jedoch echt stört. Die Gabel verprügelt meine Hände. Nach 4 Stunden taten die Handinnenflächen echt weh und vor allem kleiner und Ringfinger waren echt im Eimer.
Hätte auch den Eindruck, dass es mir gefühlt die Gabel aus den Händen schlägt. War alleine unterwegs und habe mehrmals das Setup verändert und probiert:
Bin stehen geblieben bei: 64 psi, hsc und lsc mittig. Zugstufe weiß ich gerade nicht.eher bouncig.
Gewicht 80kg fahrfertig auf einem Tyee 29 mit SDU Coil. Die Gabel kommt da irgendwie überhaupt nicht mit dem Hinterbau mit.
Den einen verbauten Token habe ich zwischendurch ausgebaut, was es besser gemacht hat. Besonders problematisch sind steilere und verblocktere Abschnitte

Ideen? Das hatte ich so mit MST Kartusche In der Yari noch nie im Ansatz.

Erster Reflex: Ab zu MST, aber da gibt's erst im Juni Termine 😢
Beim Setup nochmal ein ganz anderer Ansatz?
Bin auch bei gut 80 kg fahrfertig mit einer ZEB Ultimate mit Charger 3.
SAG auf 20%, HSC ganz auf, LSC 3 Klicks von offen, Rebound 4 Klicks von offen (von offen bedeutet im Uhrzeigersinn reingedreht)
 
So,
fahre jetzt eine Zeb select mit Charger 3.
Bin leider nach 3 Bikeparktagen nicht richtig zufrieden.
Buchsen sind kalibriert worden und ein kleiner Service. Läuft schön weich. Die Fahrperformance ist wirklich gut, jedoch nicht wirklich besser als die Yari mit MSt Kartusche vorher. Minimal vielleicht.
Was mich jedoch echt stört. Die Gabel verprügelt meine Hände. Nach 4 Stunden taten die Handinnenflächen echt weh und vor allem kleiner und Ringfinger waren echt im Eimer.
Hätte auch den Eindruck, dass es mir gefühlt die Gabel aus den Händen schlägt. War alleine unterwegs und habe mehrmals das Setup verändert und probiert:
Bin stehen geblieben bei: 64 psi, hsc und lsc mittig. Zugstufe weiß ich gerade nicht.eher bouncig.
Gewicht 80kg fahrfertig auf einem Tyee 29 mit SDU Coil. Die Gabel kommt da irgendwie überhaupt nicht mit dem Hinterbau mit.
Den einen verbauten Token habe ich zwischendurch ausgebaut, was es besser gemacht hat. Besonders problematisch sind steilere und verblocktere Abschnitte

Ideen? Das hatte ich so mit MST Kartusche In der Yari noch nie im Ansatz.

Erster Reflex: Ab zu MST, aber da gibt's erst im Juni Termine 😢
Beim Setup nochmal ein ganz anderer Ansatz?

So,
fahre jetzt eine Zeb select mit Charger 3.
Bin leider nach 3 Bikeparktagen nicht richtig zufrieden.
Buchsen sind kalibriert worden und ein kleiner Service. Läuft schön weich. Die Fahrperformance ist wirklich gut, jedoch nicht wirklich besser als die Yari mit MSt Kartusche vorher. Minimal vielleicht.
Was mich jedoch echt stört. Die Gabel verprügelt meine Hände. Nach 4 Stunden taten die Handinnenflächen echt weh und vor allem kleiner und Ringfinger waren echt im Eimer.
Hätte auch den Eindruck, dass es mir gefühlt die Gabel aus den Händen schlägt. War alleine unterwegs und habe mehrmals das Setup verändert und probiert:
Bin stehen geblieben bei: 64 psi, hsc und lsc mittig. Zugstufe weiß ich gerade nicht.eher bouncig.
Gewicht 80kg fahrfertig auf einem Tyee 29 mit SDU Coil. Die Gabel kommt da irgendwie überhaupt nicht mit dem Hinterbau mit.
Den einen verbauten Token habe ich zwischendurch ausgebaut, was es besser gemacht hat. Besonders problematisch sind steilere und verblocktere Abschnitte

Ideen? Das hatte ich so mit MST Kartusche In der Yari noch nie im Ansatz.

Erster Reflex: Ab zu MST, aber da gibt's erst im Juni Termine 😢
Beim Setup nochmal ein ganz anderer Ansatz?
Weniger HSC würde ich probieren
 
64 psi, hsc und lsc mittig. Zugstufe weiß ich gerade nicht.eher bouncig.
Gewicht 80kg fahrfertig auf einem Tyee 29 mit SDU Coil.
Oha. Ich habe die Zeb ultimate, allerdings Charger 2.1 am Tyee 29, hinten kombiniert mit einem Fomula Mod. ich wiege abfahrbereit mit Wasser vielleicht 75/76kg und fahre die Zeb mit 43psi, ein Token, HSC 1, LSC 5, Rebound k.a. auswendig.
Die Rockshox Angaben für den Druck sind für mich nicht zu gebrauchen, viel zu hoher Druck. Jetzt brauche ich nur noch so viel Handkraft am Lenker, wie wenn man ein Eishörnchen festhält.

Ich würde vorm Tuning mal mit dem Druck experimentieren.
 
Bin auch bei gut 80 kg fahrfertig mit einer ZEB Ultimate mit Charger 3.
SAG auf 20%, HSC ganz auf, LSC 3 Klicks von offen, Rebound 4 Klicks von offen (von offen bedeutet im Uhrzeigersinn reingedreht)
Das hört sich nach einem gutem Plan an! Wieviel PSI sind das bei dir?
Ich denke der Druck passt eigentlich ganz gut.
Heute bei 3 Grad ist mir auch aufgefallen das die Zugstufe wirklich gar nicht gut arbeitet.

Zusätzlich werde ich nochmal die nächsten Wochen reinschauen und die Luft Fusion verbauen. Zu MST wird sie auf jeden Fall aber auch noch geschickt, sobald da wieder mehr Termine frei sind. Ist denke ich eher ein Dämpfungsproblem, obwohl die AWK in meiner letzten Gabel auch wirklich was gebracht hat.

Erstmal danke für die vielen Tipps 👍

43 PSI bei 75 kg all inklusive? Das hört sich ultraweich an. Könnte ich aber Spaßeshalber auch mal probieren
 
Gibt's hier Leute, die mit viel HSC fahren? Habe bis auf HSC komplett offen schon alles gefahren und experimentiere derzeit mit zugedrehter HSC. Fühlt sich bisher sehr souverän an.
Außerdem: neulich hab ich erstmalig die Dämpfung entlüftet und beim Ausbau festgestellt, dass die Bladder ordentlich angeschwollen war. Nach dem Service sah sie immer noch eine Prise mitgenommen aus, aber deutlich besser als vorher. Wird dadurch die Funktionalität der Charger eingeschränkt? Zumindest die kurze Testfahrt eine Straße und eine Treppe runter gestern Nacht lief unauffällig.
 
Wenn der Bladder anschwillt, dann meistens weil Schmieröl über die Hauptdichtung in den Dämpfer migriert ist. In dem Zustand ist dann die Dämpfung aus zwei Gründen anders: Einerseits ist das Ölgemisch dicker, weil das Schmieröl meistens sehr dick ist, und andererseits gibt der Bladder schon früher mehr Gegendruck. Sollte sich an sich jetzt sensibler anfühlen?
 
Fahre die Zeb (Charger 3) momentan mit komplett offener LSC und komplett geschlossener HSC. Funktioniert auf jeden Fall besser als andersherum. Meine Überlegung war, dass ich so den stark vorgespannten Shimstack komplett umgehe und praktisch nur Dämpfung über fixe Ventile bekomme. Ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei aber für mich deutlich kontrollierter und komfortabler als eine stark degressive Dämpfungskurve. Aus irgendeinem Grund hilft auch etwas mehr LSR, normalerweise ist es ja genau umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne eine offene LSC verprügelt einen die HSC sonst auch. Ich hab die LSC drei oder vier klicks von offen. Ich bilde mir ein, dass mir die LSC dabei hilft, ein besseres Gefühl für den Grip vorne gibt. Zu wenig und es ist undefiniert. Ich hab ne 2.1.
Habe nach dem Zudrehen der HSC aber die Zugstufe 2 klicks geöffnet.
 
Ich habe meine Gabel heute bei einem Sturz unsanft auf einem Stein abgelegt. Dadurch hat das Casting auf der Dämpfungsseite zwei kleinere und einen sehr ordentlichen Kratzer.
Bin mir unsicher, ob ich das Casting ersetzen muss. Was sagt ihr?

1715451396290.jpeg
1715451453905.jpeg
 
Kratzer am besten egalisieren und danach die Oberfläche schützen.
Von der Festigkeit sollte das in dem Bereich kein Problem sein.

Gruß
 
So sieht die Lyrik an meinem Remedy seit Jahren aus. Die Kratzer sollten keine Rolle spielen. Meine Zeb habe ich deswegen foliert. Bin gespannt ob es was bringt im Fall der Fälle
 
So sieht die Lyrik an meinem Remedy seit Jahren aus. Die Kratzer sollten keine Rolle spielen. Meine Zeb habe ich deswegen foliert. Bin gespannt ob es was bringt im Fall der Fälle
Also ich folier meine Gabeln auch immer aber ich kann dir mit 99,9% Sicherheit sagen, dass so eine Folie bei so einem Einschlag gar nichts schützen würde😂
 
hat hier jemand mit leichteren ölen in der Dämpfung experimentiert? beispielsweise 2.5wt putoline?

Edit: charger 2.1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst vermutlich im Charger 3? Im Charger 2.1 ist ja schon 3WT drin.

Von dem was ich so lese her ist das größte Problem beim Charger 3, dass der Kolben konkav ist und so die Shims vorgespannt sind, was initial immer überwunden werden muss und den Dämpfer so unsensibel macht.
 
das hätte ich genauer sagen sollen. meine die charger 2.1. fahre noch ne "alte" zeb, mit einer luft fusion drin.
Ich kriege einfach das Setup nicht so hin, wie es es gerne hätte.
Habe von harter feder mit weniger Dämpfung über weichere feder mit viel Dämpfung alles durch aber es will nicht so ganz wie ich will.
Die Zugstufe es entweder zu langsam oder die Gabel wird nervös.
Und bei wiederholten Schlägen tiefer im Federweg fühlt sich die Gabel harsch an. ich kann derzeit nicht so gut zuordnen, ob das Problem da mehr zug- oder Druckstufe ist...
Nutze selten den gesamten Federweg. Einzelne Schläge nimmt die Gabel recht gut raus.
 
Zusätzlich werde ich nochmal die nächsten Wochen reinschauen und die Luft Fusion verbauen. Zu MST wird sie auf jeden Fall aber auch noch geschickt, sobald da wieder mehr Termine frei sind. Ist denke ich eher ein Dämpfungsproblem, obwohl die AWK in meiner letzten Gabel auch wirklich was gebracht hat.
mir gefällt die Kombination Luft Fusion & MST (bei mir ist es eine 2 Select sprich ohne Bladder) richtig gut! Im rumpeligen Gelände fast das potenteste was ich gefahren bin da das Chasi der ZEB schön steif ist, die Feder schön abstützt und die Dämpfung ohne Spiken mit viel Federwegsausnutzung und Rückgewinnung sehr entlastend arbeitet. Wie angenehm einen die Gabel bei Sprüngen auffängt ist schon beeindruckend. Ach genau: Buchsen sind auch kalibriert

das hätte ich genauer sagen sollen. meine die charger 2.1. fahre noch ne "alte" zeb, mit einer luft fusion drin.
Ich kriege einfach das Setup nicht so hin, wie es es gerne hätte.
Habe von harter feder mit weniger Dämpfung über weichere feder mit viel Dämpfung alles durch aber es will nicht so ganz wie ich will.
Die Zugstufe es entweder zu langsam oder die Gabel wird nervös.
Und bei wiederholten Schlägen tiefer im Federweg fühlt sich die Gabel harsch an. ich kann derzeit nicht so gut zuordnen, ob das Problem da mehr zug- oder Druckstufe ist...
Nutze selten den gesamten Federweg. Einzelne Schläge nimmt die Gabel recht gut raus.
hört sich auch so an als ob du mit der Dämpfung haderst. Tuner hilft gerne

Evtl ist es auch Reibung. Hier einfach mal sehen wie leicht die Gabel gleitet. Evtl mit und ohne Forderradnabe testen, da die auch das Casting verspannen kann. Wenn es die Buchsen sind (kann man ja auch jeden Holm einzeln testen) ab zum kalibrieren. Mit den Abstreifern merkt man es ggf nicht ganz so leicht. Falls die eh schon durch sind am besten vorher entfernen. Das erleichtert die Diagnose
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten